Lücke zwischen Nabe und Ausfallende?

Registriert
6. Mai 2008
Reaktionspunkte
1.277
Hab mir ein gebrauchtes Rad gekauft und habe an beiden Laufrädern leichtes, seitliches Spiel an den Naben.

Wie kann ich das abstellen? (Laufradsatz ist von Bontrager und heißt Big Earl) -> vorne Steckachse

Auch ist mir aufgefallen dass am hinteren Laufrad so ein seltsamer Spalt zwischen der Nabe und dieser Mutter besteht. Ist das korrekt montiert?

 
Das Spiel kommt wohl von den Lagern.

Das auf dem Foto ist nicht normal, ausbauen und schauen was Sache ist. Vermutlich hat es sich gelöst.
 
Hallo ich kenne jetzt die Nabe nicht, ist das eine mit Konuslagern ala Shimano?
Auf jeden Fall sollte diese mutter bei der es sich um eine Kontermutter handeln sollte auch das entsprechende gegenstück kontern, in deinem Fall sollte sie also weiter nach innen gedreht werden.
Wenn es wie bei Shimano ist musst du wohl mal das Lager nachstellen, das geschieht normalerweise über den Konus der dann wenn das Lagerspiel stimmt mit der Mutter die oben zu sehen ist gekontert wird.
 
Clincher bezeichnet die Felgen Art bzw die Art des Felgenhorns.
Die Mutter ist denke ich richtig zum montiert, wenn du aber keine Erfahrungen mit der Technik bzw keine Erfahrungen mit arbeiten an der Nabe hast geh am besten zum nächsten Radladen die Stellen dir das für ein paar Euro ein oder tauschen die Lager wenn es eine mit Normlagern ist und sich nicht einstellen Läst.
 
Die Konterung ist lose.
Wenn es zum Einstellen gedacht ist, seitliches Spiel einstellen und kontern und gut ist es.
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    46,8 KB · Aufrufe: 40
Also die Naben sind industriegelagert wenn ich das richtig sehe:



Die hintere Nabe ist ähnlich aufgebaut.

Das Spiel vorne ist minimal und hinten dezent stärker.

Würde denn ein Lagertausch abhilfe schaffen oder kann es bauartbedingt zu leichtem Spiel kommen? (an meinem All-Mountain hab ich null Spiel)

Schnellspanner und Steckachse sind schon recht fest angeknallt.
 
Es gibt auch Naben mit Industrielagern die man einstellen kann wie das bei deiner ist weis ich nicht, ansonsten sollte da kein Spiel sein wenn alles in Ordnung ist, zur not halt die Lager tauschen.
 
Wenn es eine Industriegelagerte ist, dann hält die Konterung das ganze Zeugs da drin zusammen. Dann einfach festziehen.

Innere Lagerschale => Abstandshülse <= Innere Lagerschale
 
Das Komische ist aber dass ich die vordere Nabe ja gar nicht festziehen kann. Den Konus den ich da in der Hand halte ist ja nur aufgesteckt und hat kein Gewinde.

Hinten kann man zwar einen Schlüssel ansetzen aber auf der Freilaufseite ist die Mutter dazu nicht zu gebrauchen und ich kann das nur im Rahmen montiert anziehen und da komm ich dann auch nicht an die Kontermutter vom ersten Bild ran.

komische Sache...
 
Zurück