Was wollt ihr alle direkt neue Kühlblöcke haben, wenn doch nur der Lüfter hinüber ist?^^
Naja... mein Rechner kam mit nem Arctic cooling Copper Silent 2 an.. (schon leiser als der boxed in nem anderen Rechner... Beides AMD XPs) und mit der Zeit "einfach" einen Arctic Cooling 3 Thermo Controlled dran (im Internet kostet der 10Euro, in
ebay hatte ich die für einen Stückpreis von 1,8 Euro bekommen. Da mussten gleich mehrere her

). Von der Lautsträke sind sie ab ca 10cm Ohrenabstand wahrzunehmen, da es ned so ganz gepasst hatte wie es sollte (Arctic cooling hatte nen adapter beim copper silent gehabt damit es gepasst hatte und auch die Schraubenlöcher an ner anderen Stelle sind) wurde der Lüfter auf der CPU einfach mit Kabelbindern festgemacht... hält... Dreht mit 1700 u/min und bekommt nur seine alte, warme Luft.
Aber ich würde es auf dauer nicht wirklich empfehlen einen TC lüfter auf ein Mainboard zu machen, das auch nochmal anhand der CPUtemperatur ebenfalls eine Lüftersteuerung integriert hat.. So zb dreht sich der Lüfter bei nem Freund so langsam, das man locker die einzelnen Lüfterblätter sehen kann und bei kurzer berührung stehen bleiben und von alleine nicht mehr andrehen... aber seine Temperaturen sanken trotzdem und vorallem der Geräuschpegel im Gegensatz zu den Aldilüftern^^)
Hingegen sind die Xilence Teile ned wirklich leise..