Luft oder Oel?

Registriert
5. Mai 2001
Reaktionspunkte
3
Ort
Aachen
hi,
ich hab keine keine Ahnung von Federgabeln.
Gibt es einen grossen Unterschied zwischen Luft- bzw.
Oelfedergabeln? Wofür ist welche geeignet?

danke schonmal,
mariuhana_priester
 
yo,

oeldämpfer sind schwerer und meist etwas billiger als luftdämpfer. dafür sind die luftgedämpften etwas filigraner im ansprechverhalten. daraus folgt:

- wenn du was robustes für´s downhillern oder rumhupfen brauchst und das gewicht evtl. nicht so wichtig ist nimm oel mit stahlfedern
- wenn du was leichtes für x-country oder marathon suchst mit dem du dann aber bitte keine 10m sprünge machst nimm ein luftgefedertes teil

naja. so ganz grob.
setz' dich am besten mal drauf und fahr beides zur probe ... wie immer!

:bier:
 
Hallöchen !!

Laßt mich da noch ein bißchen was hinzufügen:

Wenn du ziemlich leicht sein solltest (so wie ich) dann solltest du lieber ne Luftgabel nehmen, weil du die dann super auf dein Gewicht abstimmen kannst. Bei den anderen hast du meistens das Problem, das es nicht die richtige Federhärte gibt.

Außerdem kannst du es dann auch bergab so richtig laufen lassen (Sprünge, Rüttelpisten usw.)!! Das macht die Gabel schon mit.

CU, Christian
 
Ahloaaaaa,

also als erstes ein paar Fragen. Welchen Federweg brauchst Du. Hartail oder Fully? Was machst Du alles mit Deinem Bike. Mehr Touren oder auch Drop´s? Wie schwer bist DU? und wieviel willlst Du ausgeben?

Meine Empfehlung , egal ob Luft oder Feder Öl. Nimm eine Marzocchi. Die sind vom Preis/Leistungs Verhältnis besser. Außerdem ein bessere Ansprechverhalten. Bei der Luftversion ist Marzocchi außerdem ein niedrigdruck Systhem. Spricht super an.

Aber bitte erst mehr Infos. Dann kann ich Dir was empfehlen.


Have Soul....Red Kona Hexe
 
hi,
ich wollte eigendlich nur eine allgemeine info, weil ich mir in nächster zeit ein neues bike kaufen will.
Aber wenn ihr´s wissen wollt: ich wiege 53 kg ( nicht wirklich viel, bin aber auch nur 1,73m groß ), und wollte mir ein komplettfahrrad kaufen. Nicht mehr als 1700 für´s ganze bike.


Danke,
mariuhana_priester
 
m_priester schrieb:
Nicht mehr als 1700 für´s ganze bike.

Danke,
mariuhana_priester

Hallöchen !!

Also wenn du nur 1700DM ausgeben willst und das für ein ganzes Bike, dann bekommst du da mit Sicherheit keine Luftgabel dazu. Die fangen erst so bei 800DM an (nur die Gabel). Höchstens du machst irgendwo ein super Schnäppchen!!

Viel Glück,

CU, Christian
 
Ahloaaaaa,

also wenn ein so günstiges Bike, dann achte drauf das vielleicht eine Z5 Air drinne is. Das ist ne Luftgabel. Und wie schon gesagt eine Niedrigdruckgabel. Spricht gut an. Leider vehlt halt bei der die Rebound einstellung.


Grüße und viel Spaß beim biken


Red Kona Hexe
 
Hallöchen !!

Also wenn du nur 1700DM ausgeben willst und das für ein ganzes Bike, dann bekommst du da mit Sicherheit keine Luftgabel dazu. Die fangen erst so bei 800DM an (nur die Gabel). Höchstens du machst irgendwo ein super Schnäppchen!!

Viel Glück,

CU, Christian

Trotzdem sind 1700 Mark auch nicht grad geschenkt! Die Marzocchi Z5 ist aber top!
 
Differenzierte man nicht damals auch schon Metallfeder und Luftfeder?
Beide sind Ölgedämpft, nicht -gefedert.
 
Trotzdem sind 1700 Mark auch nicht grad geschenkt! Die Marzocchi Z5 ist aber top!

Bist du gerade aus ner Zeitmaschine gestiegen ?

what_year_is_it.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Differenzierte man nicht damals auch schon Metallfeder und Luftfeder?
Beide sind Ölgedämpft, nicht -gefedert.
Damals waren die Checker noch nicht im Forum. Die Marzocchi Luftgabeln hatten damals offenes Ölbad, auf beiden Seiten. Über den Ölstand kann man das Volumen der Luftfeder und damit die Federkennlinie einstellen.
 
Zurück