Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner Federgabel (Manitou R7 mit Lochout).
Wenn ich die Gabel aufpumpe ist nach ca 12h oder 2km fahren die Luft wieder komplett raus....
Woran kann das liegen?
na toll, ich habe mein Bike erst seit ca. 10 Monaten und bin noch keine 500km gefahren.... hatte leider zu wenig Zeit und jetzt scheint das Ding schon kauputt zu sein...
Lass den Kopf nicht hängen und hör nicht auf das Anti-Manitou-Gesülze!
Die R7 ist eine sehr gute und eigentlich recht zuverlässige Gabel. Natürlich gibt's auch mal Probleme, bei welchem Hersteller gibt's die nicht?
Zu deinem Problem: Die Luft kann an drei Stellen verloren gehen:
1: Dichtung der Verschluss-Kappe
Die Kappe (im linken Standrohr, die mit dem Ventil) ist mit einem O-Ring gedichtet
2: Ventil-Einsatz
einen solchen bokommt man günstig bei jedem Reifen-Händler
3: Luftkolben
Diesen Kolben sieht man nach dem Abschrauben der Verschlusskappe (vorher Luft ablassen). Der Kolben muss unbedingt mit etwas Öl bedeckt sein.
Im schlimmsten Fall muss der Kolben gewechselt werden.
Hab genau dasselbe Problem. Manitou R7, ca 500Km gefahren. Am nächsten Tag ist die Luft weg.
Ich hab das Bike jetzt zum Händler gebracht, die schicken die Gabel ein. Toll, 4 Wochen Ferien und kein Bike... (ausser meinem alten)
Ist in den meisten Fällen ein Problem der Abdichtung der Air Piston.
Beim linken Holm die Luft ablassen. Mit einem 20er Schlüssel aufschrauben und 30-50ml Öl (von Manitou wurde mir w40 oder höher empfohlen, w80 Getriebeöl tut es auch) auf die Kappe schütten. Der Ölstand sollte regelmäßig kontrolliert werden(alle zwei Monate). Ist ne Sache von 10 min wenn man langsam macht.
Vielleicht bei der Gelegeheit auch gleich das Schrader Ventil fetten.
Hättest du doch gewartet. Ich hatte genau das selbe Problem und nun hab ich sie einfach selbst repariert. Gabel auseinander legen, dabei kannst du gleich das Öl noch mitwechseln. Dann den Luftkolben raus. Einmal das alte fett abwischen und dann schön viel neues ruff. Auch in das Rohr noch etwas Fett machen. Dann den Luftkolben wieder rein und dann 80W Öl oder sowas in der Art oben auf den Kolben. Sollte dann wirklich dicht sein. Naja, ist dann die Anleitung wohl für die Leute, die das gleiche problem haben und die Gabel nicht einschicken wollen. Und ansonsten einfach mal Meiste foenfrisur fragen. Der hat mir auch immer sehr gut geholfen
Manitou hat die Gabel (aus welchen Gründen auch immer) nicht repariert, sondern eine neue geschickt, die der Händler dann auch eingebaut hat.
Zum Glück hab ichs nicht selbst repariert, dann hätte ich jetzt keine neue Gabel....
Die Angaben mit dem Öl hab ich von Answerproducts direkt bekommen. Da verliert man keine Garantie, wenn man sie standartmässig wartet. Das ist nötig um die Funktion zu gewährleisten, und Manitou erwartet nicht, dass man sie alle zwei Monate zum Öl-Auffüllen schickt.
Bei dir war wohl ein größerer Fehler aufgetreten.
das kann sein, dass der Fehler grösser war...
Ich wunder mich nur gerade. Unten an einem Ende der Gabel ist nun eine blaue Schraube angebracht. Bei meiner alten Gabel ist mir die Schraube nicht aufgefallen, ich denke mal sie war nicht vorhanden....
Kann es sein, dass sie sogar das 206er Modell gegen das 2007er Modell getauscht haben?
Nicht Zwangsläufig. Am rechten Holm unten befindet sich die Rebound(Zugstufe) Verstellschraube. Damit stellt man ein, wie schnell das Ding nach der Stauchung wieder ausfedert. Der markanteste Unterschied zwischen 06 und 07 sind die Standrohre. 2006 waren die schwarz und 07 metallisch eloxiert. Welches Modell hast du denn eingeschickt?