Luftdämpfer mit 200mm EBL und min. 55mm Hub

Doch, der hat Lockout, verwechselst wahrscheinlich den 225 mit dem 190.
Wenn dus nicht glaubst komm zu mir, ich hab ihn an meim bike, und das hat lockout...:D
 
ups! sorry!:lol:
so laut dem MountainBike test aus Heft 09.06:
Fox Float RP 23 57mm Hub test: überragend
X-Fusion 02-RC 56mm Hub test: gut

und gute Dämpfer ohne Lockout aber mit Plattform Dämpfung:
Manitou Swinger X3 und X4 56mm Hub test: sehr gut

Leider habe ich keine persönlichen Erfahrungen mit den Dämpfer gemacht ;)
 
Der DT ssd 210 in 200mm Einbaulänge hat 50 mm Hub, der DT SSD 190 in Einbaulänge 200 hat 55 oder 56 mm Hub (und Lockout).

Der Manitou Swinger 4 way in 200mm Länge mit 56 mm Hub ist sehr progressiv, die 56 mm Hub sind wohl nur auf sehr wenig Rahmen mit stark degressiver Kennlinie annähernd nutzbar, zudem hat der Dämpfer kein Lockput, nur die Plattform ist in einem eher kleinen Bereich verstellbar. Erst 2008 wird die Plattform bis fast zum Lockout verstellbar sein. Den Swinger 3 Weg in 200mm Länge gibt es 2008 möglicherweise mit einer doppelten Luftkammer, so dass dann deutlich mehr Hub ausgenutzt werden kann (Kennlinie weniger progressiv)
Der Manitou Evolver 200x56 mit doppelter Luftkammer (Twin chamber) nutzt den Hub gut, hat aber kein Lockout, dafür eine leichte, fix eingestellte Plattform.

Gruss
Dani
 
Danke Dani, für den umfangreichen Überblick.

Ich denke nicht, dass mein Rahmen eine degressive Kennlinie hat (ein FAT FR150 - ähnlich den Chaparal von Banshee).

Das Problem mit der hohen Progression des Luftdämpfers hatte ich auch schon im alten Bike und bin dann auf einen Stahldämpfer umgestiegen.

Im neuen Rahmen soll es jetzt aber wieder ein Luftdämpfer werden, wegen der Einstellbarkeit und auch etwas wegen dem Gewicht.

Fällt dir auf die schnelle einen Luftdämpfer mit 190/200mm EBL und Lockout ein, der nicht gleich 500 Euro kostet (z.B. Auslaufmodell?) und den Hub gut nutzt (FOX FLoat RL?).

Gruß
steve
 
Ich bin kein Freund von Fox Dämpfern. Die Manitouluftdämpfer bis und mit 2006 nutzen den Hub gut aus, allerdings ist mir der Radium RL, welcher blockierbar ist, in der Plattform persönlich etwas zu stark eingestellt. Du wirst kaum Dämpfer mit 55mm Hub von Manitou finden, die mussten bis und mit 2006 in der Regel OEM speziell bestellt werden.

Gruss
Dani
 
Ich werd mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen, ob Lockout oder Plattform für mich sinnvoller wären.

Die Swinger Air 3/4-Way mit SPV (ohne LO) gibts ja derzeit schon recht günstig (und auch häufiger als den Radium), wenn auch nur mit 50mm Hub.

steve
 
Zurück