Luftig-leichter Fullface für Großköpfe

shibboleth

Mointainbiker
Registriert
13. August 2020
Reaktionspunkte
4.152
Ort
teutofreun.de
Hi,
aktuell fahre ich einen Bell Super DH, der mir gut passt in der größten Größe, mir aber zu schwer ist. Meine Frau fährt nen iXS Trigger, ebenfalls größte Größe, der passt mir nicht, krieg ich nicht mal über den Kopf. Hat jemand nen Tipp für einen leichten (Enduro-) Fullface-Helm für Großbirnen? Hab ca. 63-64cm Kopfumfang je nach Haarlänge. Der Bell geht in L bis 62cm, passt aber… laut Papier müsste der iXS auch passen, tut er aber nicht. Annehmbaren Kinnbügel brauche ich nicht. Leicht und luftig wäre wichtig. Danke für Tipps 🙂
 
Hat jemand zufälligerweise Erfahrungen zum Leatt Gravity 6.0 Carbon? Im Netz finden sich 1-2 positive Testberichte. Da ich aber völlig unerfahren bin, wollte ich hier nochmal nachfragen.

Mein Kopfumfang beträgt ca 61,5cm und benötige daher fast immer die größte Größe.

Aktuell fahre ich IXS Trigger AM MIPS in ML (58-62) und der passt perfekt.
 
Hat jemand zufälligerweise Erfahrungen zum Leatt Gravity 6.0 Carbon? Im Netz finden sich 1-2 positive Testberichte. Da ich aber völlig unerfahren bin, wollte ich hier nochmal nachfragen.

Mein Kopfumfang beträgt ca 61,5cm und benötige daher fast immer die größte Größe.

Aktuell fahre ich IXS Trigger AM MIPS in ML (58-62) und der passt perfekt.
Also ich fahre den Leatt Gravity 4.0 falls dir das hilft. Auch bei warmen Temperaturen 25°C+ ausreichend belüftet und finde ihn sehr leicht. Bin Brillenträger und passt mit meiner Alpina Scarabeo sehr gut. Mit dem Helm bin ich sehr zufrieden, habe ihn mir nochmal als Ersatz nachgekauft.
Der 6.0 hat vermutlich nur noch mehr Weiterentwicklung durch bzw. noch weniger Gewicht durch Carbon?
Der IXS Trigger hat mir nicht richtig gepasst, falsche Kopfform....
 
Also ich fahre den Leatt Gravity 4.0 falls dir das hilft. Auch bei warmen Temperaturen 25°C+ ausreichend belüftet und finde ihn sehr leicht. Bin Brillenträger und passt mit meiner Alpina Scarabeo sehr gut. Mit dem Helm bin ich sehr zufrieden, habe ihn mir nochmal als Ersatz nachgekauft.
Der 6.0 hat vermutlich nur noch mehr Weiterentwicklung durch bzw. noch weniger Gewicht durch Carbon?
Der IXS Trigger hat mir nicht richtig gepasst, falsche Kopfform....
Das hört sich sehr gut an. Ist genau das Argument (Belüftung) das ich gesucht habe. Vielen Dank an der Stelle.

Da ich auch Brillenträger bin habe ich auch schon nach einer OTG Goggle Ausschau gehalten.

Ich werde bestellen und dann Mal schauen welcher besser passt. Vielleicht kommt auch noch ein Dainese Linea 01 in die nähere Auswahl.
 
Der Leatt Gravity 2.0 in XL passt schon Mal nicht. Quetscht mir die Wangenknochen/Oberkiefer Muskulatur dermaßen, dass ich ihn nach wenigen Minuten absetzen musste. Der Schädel passt aber rein, gerade so😁.
 
Kennst sich jemand mit den ixs Helmen aus?…Ich fahre seit ca drei Jahren den ixs Trail rs evo…in Größe s/m 54-58..passt top..würde ein ixs trigger ff genauso sitzen?…weiß das jemand..??..ich habe leider auch nur über kostspielige Bestellungen die Möglichkeit zu testen..
 
Und sollte ich da bei Trigger lieber ne nr größer nehmen?..schwierig…blöd immer mit vorkasse ..( kann es aber verstehen) …
Kann aber nicht für 1000€ fünf Helme bestellen und ausprobieren…meine Frau frisst mich..😵‍💫🤪
 

Und sollte ich da bei Trigger lieber ne nr größer nehmen?..schwierig…blöd immer mit vorkasse ..( kann es aber verstehen) …
Kann aber nicht für 1000€ fünf Helme bestellen und ausprobieren…meine Frau frisst mich..😵‍💫🤪
Hab ein ähnliches Problem. Aber in Hamburg findet sich einfach kein Laden der eine halbwegs brauchbare Auswahl an Fullface Helmen für's Mountainbike führt.

Ich hab mir deswegen jetzt "Budget" bei meiner Frau erbeten 😅. Letztendlich wird ja nur einer behalten.

Der aktuelle Trigger FF MIPS hat übrigens die ASTM1952-15, was ihn jetzt auch auf meine Liste geführt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider passt mir auch der IXS Trigger FF MIPS in der Größe M/L (58-62cm) nicht. Es liegt nicht am Kopf, sondern an der Breite meines Kiefers und der dazugehören Wangenmuskulatur.

Genau dasselbe Problem wie beim Leatt Gravity 2.0. Kopf passt, Kiefer und Wange nicht. Der Trigger FF hatte immerhin zusätzliche Polster dabei. Jedoch waren die zusätzlich mitgelieferten für noch schmalere Gesichter.

Hat jemand einen Tipp, welcher Fullface Helm für große Köpfe und breite Gesichter gut passt?
 
Leider passt mir auch der IXS Trigger FF MIPS in der Größe M/L (58-62cm) nicht. Es liegt nicht am Kopf, sondern an der Breite meines Kiefers und der dazugehören Wangenmuskulatur.

Genau dasselbe Problem wie beim Leatt Gravity 2.0. Kopf passt, Kiefer und Wange nicht. Der Trigger FF hatte immerhin zusätzliche Polster dabei. Jedoch waren die zusätzlich mitgelieferten für noch schmalere Gesichter.

Hat jemand einen Tipp, welcher Fullface Helm für große Köpfe und breite Gesichter gut passt?
Troy Lee Stage. Den kannste mit den mitgelieferten unterschiedlich dicken Pads genauso anpassen das er zu deiner Murmel passt.
 
Troy Lee Stage. Den kannste mit den mitgelieferten unterschiedlich dicken Pads genauso anpassen das er zu deiner Murmel passt.
Klasse Vorschlag. Danke!

Den hatte ich noch nicht auf dem Schirm, weil Troy Lee mit seinem Design mich jetzt nicht unbedingt anspricht. Und eigentlich wollte ich auch nicht mehr als 250€ ausgeben. Hmn.

Hab noch den Seven iDP Project 23 Fiberglas, Carbon als potentiellen Helm identifiziert, da dieser auch mit verschiedenen Wangenpolstern zu haben ist. Aber auch nicht ganz billig, zumindest gibt es ein zwei Angebote.

Optisch besten gefällt mir ja der Leatt Gravity 6.0 Carbon und der 8.0 Composite. Aber Leatt scheint keine zusätzlichen Polster anzubieten und der Preis ist auch gesalzen.

Der Bell Full 10 Spherical ist technisch und optisch eine Augenweide, allerdings preislich völlig abgehoben.

Muss wohl nochmal in die Tasche greifen und bestellen. So vieles was nicht passt, trotz Einhaltung der Maßangaben der Hersteller. Alles wieder zurück schicken... es nervt.
 
Klasse Vorschlag. Danke!

Den hatte ich noch nicht auf dem Schirm, weil Troy Lee mit seinem Design mich jetzt nicht unbedingt anspricht. Und eigentlich wollte ich auch nicht mehr als 250€ ausgeben. Hmn.

Hab noch den Seven iDP Project 23 Fiberglas, Carbon als potentiellen Helm identifiziert, da dieser auch mit verschiedenen Wangenpolstern zu haben ist. Aber auch nicht ganz billig, zumindest gibt es ein zwei Angebote.

Optisch besten gefällt mir ja der Leatt Gravity 6.0 Carbon und der 8.0 Composite. Aber Leatt scheint keine zusätzlichen Polster anzubieten und der Preis ist auch gesalzen.

Der Bell Full 10 Spherical ist technisch und optisch eine Augenweide, allerdings preislich völlig abgehoben.

Muss wohl nochmal in die Tasche greifen und bestellen. So vieles was nicht passt, trotz Einhaltung der Maßangaben der Hersteller. Alles wieder zurück schicken... es nervt.
Hab meinen im Sale für 130€ geshoppt. Aktuell gehts preislich bei 189€ los.
 
Klasse Vorschlag. Danke!

Den hatte ich noch nicht auf dem Schirm, weil Troy Lee mit seinem Design mich jetzt nicht unbedingt anspricht. Und eigentlich wollte ich auch nicht mehr als 250€ ausgeben. Hmn.

Hab noch den Seven iDP Project 23 Fiberglas, Carbon als potentiellen Helm identifiziert, da dieser auch mit verschiedenen Wangenpolstern zu haben ist. Aber auch nicht ganz billig, zumindest gibt es ein zwei Angebote.

Optisch besten gefällt mir ja der Leatt Gravity 6.0 Carbon und der 8.0 Composite. Aber Leatt scheint keine zusätzlichen Polster anzubieten und der Preis ist auch gesalzen.

Der Bell Full 10 Spherical ist technisch und optisch eine Augenweide, allerdings preislich völlig abgehoben.

Muss wohl nochmal in die Tasche greifen und bestellen. So vieles was nicht passt, trotz Einhaltung der Maßangaben der Hersteller. Alles wieder zurück schicken... es nervt.
Also mein Leatt Helm und auch die anderen Größen die ich zurück geschickt habe, hatten immer 2 Paargrößen Polster dabei.
 
Also mein Leatt Helm und auch die anderen Größen die ich zurück geschickt habe, hatten immer 2 Paargrößen Polster dabei.
Interessant. Beim bestellten Gravity 2.0 war das nicht der Fall. Steht auch in keiner Beschreibung, weder beim Händler noch bei Leatt.

Ich überlege derzeit als nächstes zu bestellen:
TLD Stage MIPS, 60-63cm
Giro Coalition MIPS, 59-63cm
Fox Proframe, 59-63cm

Die haben aufgrund des angegebenen Größenumfangs alle zusätzlich noch Polster dabei, der Stage sogar 3x Wangenpolster. Und sind alle gewichtsmäßig unter 1kg.

Mal schauen ob da einer dabei ist der passt.
 
Interessant. Beim bestellten Gravity 2.0 war das nicht der Fall. Steht auch in keiner Beschreibung, weder beim Händler noch bei Leatt.

Ich überlege derzeit als nächstes zu bestellen:
TLD Stage MIPS, 60-63cm
Giro Coalition MIPS, 59-63cm
Fox Proframe, 59-63cm

Die haben aufgrund des angegebenen Größenumfangs alle zusätzlich noch Polster dabei, der Stage sogar 3x Wangenpolster. Und sind alle gewichtsmäßig unter 1kg.

Mal schauen ob da einer dabei ist der passt.
Das mag sein das beim 2.0 das nicht mit dazu gehört, ist ja auch andere Preisklasse. Bei DBX 4.0 sind jedenfalls 2 verschiedene Wangenpolstergrößen dabei.

Edit: Leider scheint die Leatt Qualität auch nur mittelmäßig zu sein, bzw. schlechte Produktentwicklung.
Musste heute feststellen das sich beim Polster herausnehmen, die Klettverschlüsse, die im Helm anscheinend angeklemmt sind, sich nahezu alle mit abgelöst haben beim Entfernen der Polster....
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nicht die Kopfgröße, aber ich habe seit dieser Saison den Bluegrass Vanguard. Der ist sehr luftig, fast schon zu viel, kommen ab und zu an den Ohren kleine Fliegen rein- (aber auch gleich wieder raus-)geweht. Bin da sehr happy mit.
 
Ich probiere mal den IXS trigger ff mips…
Fahre seit Jahren den IXS Trail evo rs..den merk ich garnicht mehr..hoffe IXS baut die fullface ähnlich passend für meine Birne..
Die Helmschale ist identisch zum Trigger AM. Irgendwo weiter vorne in diesem oder einen anderen Thread hatte jemand geschrieben, dass der Trail EVO eine andere Helmschale+Polster als der Trigger hat.
 
Die Helmschale ist identisch zum Trigger AM. Irgendwo weiter vorne in diesem oder einen anderen Thread hatte jemand geschrieben, dass der Trail EVO eine andere Helmschale+Polster als der Trigger hat.
Naja ich probiere es…das der sich nicht so anfühlen wird wie meine halbschale ist mir bewusst..mal gucken..soll ja nur für bergab sein..🤘🏻😁
 
Zurück