DePlack
der_hardtailer
- Registriert
- 29. September 2002
- Reaktionspunkte
- 0
Hi all!
Eine Frage an alle Lupine-Besitzer:
Habt Ihr auch das Problem, daà das V007 einen frisch geladenen Akku beim Anstecken als "Leer" ansieht und nach dem entsprechenden Blinken des Lichtes abschaltet?
Ein mehrmaliges Ab- und wieder Anstecken des Lichtes an den Akku ("Reset" *g) hilft dann in der Regel.
Da der Chip die Entscheidung über den Ladezustand des Akkus über dessen Spannung definiert (liege ich da richtig?), gehe ich davon aus, daà mein Akku nach nunmehr vier Jahren und 96 Ladezyklen nicht mehr die volle Spannung erreicht.
Weitere Macke: Wenn das Licht dann die Tour über durchgeleuchtet hat, schaltet es nach dem Aufleuchten der gelben/roten LED einfach ab, OHNE vorher zu blinken! Bringt nochmal nen zusätzlichen Kick auf den letzten Abfahrten ;-)
Also:
+Wer hat dieselben/ähnliche Erfahrungen gemacht?
+Was sagt Lupine dazu? (Werde mich jetzt auch mal per mail an deren Service wenden)
+Läuft der Controller etwa unter Windows CE ??? ;-))) -->falls ja, Ende der Diskussion! Dann mach ich ihn platt und installier Linux ;-)
Die Facts zu meinem Licht:
-Nightmare Pro 25 W, 7,2 Ah-Akku
-Kauf im Winter 1998/99
-Bereits 2000 Reklamation wegen dieses Phänomens, daraufhin Montage eines dickeren Kabelbaumes, seit einem dreiviertel Jahr aber wieder dasselbe Problem mit vorzeitgem Abschalten
Thanx 4 your replies!
Ciao DePlack
Eine Frage an alle Lupine-Besitzer:
Habt Ihr auch das Problem, daà das V007 einen frisch geladenen Akku beim Anstecken als "Leer" ansieht und nach dem entsprechenden Blinken des Lichtes abschaltet?
Ein mehrmaliges Ab- und wieder Anstecken des Lichtes an den Akku ("Reset" *g) hilft dann in der Regel.
Da der Chip die Entscheidung über den Ladezustand des Akkus über dessen Spannung definiert (liege ich da richtig?), gehe ich davon aus, daà mein Akku nach nunmehr vier Jahren und 96 Ladezyklen nicht mehr die volle Spannung erreicht.
Weitere Macke: Wenn das Licht dann die Tour über durchgeleuchtet hat, schaltet es nach dem Aufleuchten der gelben/roten LED einfach ab, OHNE vorher zu blinken! Bringt nochmal nen zusätzlichen Kick auf den letzten Abfahrten ;-)
Also:
+Wer hat dieselben/ähnliche Erfahrungen gemacht?
+Was sagt Lupine dazu? (Werde mich jetzt auch mal per mail an deren Service wenden)
+Läuft der Controller etwa unter Windows CE ??? ;-))) -->falls ja, Ende der Diskussion! Dann mach ich ihn platt und installier Linux ;-)
Die Facts zu meinem Licht:
-Nightmare Pro 25 W, 7,2 Ah-Akku
-Kauf im Winter 1998/99
-Bereits 2000 Reklamation wegen dieses Phänomens, daraufhin Montage eines dickeren Kabelbaumes, seit einem dreiviertel Jahr aber wieder dasselbe Problem mit vorzeitgem Abschalten
Thanx 4 your replies!
Ciao DePlack