Guten Abend liebe Gemeinde 
ich mache mir derzeit Gedanken um die Stromversorgung der Beleuchtung meines City-Rads. Es handelt sich um ein etwas älteres 28" Peugeot Modell, welches hauptsächlich für den Weg zur Uni und zum einkaufen (StraÃe, Radweg, Feldweg) gebraucht wird. Es ist nix besonderes, war billig und wird nur technisch auf einem vernünftigen Stand gehalten, mehr nicht. Demnach soll die Lösung für die Stromversorgung auch möglichst günstig ausfallen.
Aktuell ist da ein klassischer alter Dynamo verbaut, welcher an der Reifenflanke läuft, aber das Teil ist ein Graus! Trotz zahlloser Optimierungsversuche läuft es einfach nicht dauerhaft zufriedenstellend, vor allem nicht bei Nässe.
Da ich mir das Wetter bei der Fahrt zur Uni aber nicht aussuchen kann und ich es hasse, wenn die Technik nicht einfach unauffällig ihren Dienst verrichtet, muss da was neues her. Nur was?
Ich dachte zuerst daran, einfach ein Akkupack zu nehmen, den ich per Stecker einfach als direkten Ersatz für den Dynamo anstecken könnte. Den könnte ich einfach in den fest montierten Korb legen, der Anschluss wäre auch kein Problem, bin gelernter Elektroniker. Jedoch bezweifle ich, dass das dauerhaft zufriedenstellend wäre, da man nie vergessen darf, den Akku zu laden oder einen zweiten als Ersatz bereithalten muss. Ausserdem müsste ich das Teil dann immer mit mir herumtragen, wenn ich nicht fahre, was auch nerven kann.
Alternativ könnte ich es einfach mit einem neuen Dynamo versuchen, aber ich glaube durch den stark beschränkten Wirkungsbereich dürfte da die Technik auch keine riesen Sprünge gemacht haben?
Also kam ich zum Gedanken über ein neues VR mit Nabendynamo. Muss ich da etwas beachten? Funktioniert das an jeder Gabel? Was taugen die billigen Teile? Die meisten, die ich mir unwissenderweise einfach mal bei eBay angekuckt habe (alle um 50â¬), haben den Shimano DH-3N30 oder -20 drin, aber ich bin auch auf alle möglichen anderen Hersteller gestoÃen (Sram, Suntour, Nova Tec...). Gibt es davon welche, die entweder zu empfehlen sind, oder von denen man generell abraten kann? Die oben genannten Shimano haben alle eine Nennleistung von 3W, reicht das für eine Halogenlampe vorne + 6-fach LED hinten oder muss da vorne auch was mit LED her? Gibt es für sowas eigentlich spezielle Kabelsätze oder muss man da selbst was basteln? Bei den gesichteten Angeboten war immer nur der Stecker dabei.
Ich würde mich freuen, wenn ihr für mich etwas Licht ins Dunkel bringen würdet!

ich mache mir derzeit Gedanken um die Stromversorgung der Beleuchtung meines City-Rads. Es handelt sich um ein etwas älteres 28" Peugeot Modell, welches hauptsächlich für den Weg zur Uni und zum einkaufen (StraÃe, Radweg, Feldweg) gebraucht wird. Es ist nix besonderes, war billig und wird nur technisch auf einem vernünftigen Stand gehalten, mehr nicht. Demnach soll die Lösung für die Stromversorgung auch möglichst günstig ausfallen.

Da ich mir das Wetter bei der Fahrt zur Uni aber nicht aussuchen kann und ich es hasse, wenn die Technik nicht einfach unauffällig ihren Dienst verrichtet, muss da was neues her. Nur was?

Ich dachte zuerst daran, einfach ein Akkupack zu nehmen, den ich per Stecker einfach als direkten Ersatz für den Dynamo anstecken könnte. Den könnte ich einfach in den fest montierten Korb legen, der Anschluss wäre auch kein Problem, bin gelernter Elektroniker. Jedoch bezweifle ich, dass das dauerhaft zufriedenstellend wäre, da man nie vergessen darf, den Akku zu laden oder einen zweiten als Ersatz bereithalten muss. Ausserdem müsste ich das Teil dann immer mit mir herumtragen, wenn ich nicht fahre, was auch nerven kann.
Alternativ könnte ich es einfach mit einem neuen Dynamo versuchen, aber ich glaube durch den stark beschränkten Wirkungsbereich dürfte da die Technik auch keine riesen Sprünge gemacht haben?
Also kam ich zum Gedanken über ein neues VR mit Nabendynamo. Muss ich da etwas beachten? Funktioniert das an jeder Gabel? Was taugen die billigen Teile? Die meisten, die ich mir unwissenderweise einfach mal bei eBay angekuckt habe (alle um 50â¬), haben den Shimano DH-3N30 oder -20 drin, aber ich bin auch auf alle möglichen anderen Hersteller gestoÃen (Sram, Suntour, Nova Tec...). Gibt es davon welche, die entweder zu empfehlen sind, oder von denen man generell abraten kann? Die oben genannten Shimano haben alle eine Nennleistung von 3W, reicht das für eine Halogenlampe vorne + 6-fach LED hinten oder muss da vorne auch was mit LED her? Gibt es für sowas eigentlich spezielle Kabelsätze oder muss man da selbst was basteln? Bei den gesichteten Angeboten war immer nur der Stecker dabei.
Ich würde mich freuen, wenn ihr für mich etwas Licht ins Dunkel bringen würdet!
