Lustig ist das langsam nimma

nofear

Bavarian Dschingis Khan
Registriert
13. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt
Hi Leuds!!

Anfangs hat die ganze Sache mit dem Regen noch tierischen Spass gemacht. Letzten Dienstag die Tour wos 70km lang nur regnete war schon was feines weils ausenrum nicht kalt war.

Am Samstag dann den Wanderweg am Waldstein bis zur Saalequelle im strömenden Regen runterzujagen war ne tierische Sauerei aber auch noch recht lustig.
Doch irgendwann könnte es ja auch mal wieder das sch***en aufhören, denn:

Steigende Pegelstände, das Ausrufen des Ausnahmezustands in verschiedenen Deutschen Städten, ein erwarteter Pegel von 10,60m in Passau, die Überschwemmungsbilder aus Österreich und der Tschechei, brechende Dämme.....

geben mir schon ein wenig zu denken und erregen, jedenfalls bei mir ein wenig Besorgnis.

Da fällt mir doch gleich wieder der gute alte Rudi Carell ein:

Wann wirds mal wieder richtig Sommer?
Viele:confused:


Grüße
nofear
 
Tja, hätt sich ma jemand vor 30 jahren gedanken über die auswirkungen des treibhausefektes gemacht und währe dann auch noch was dagegen gemacht worden, dann.....
Bin mal echt gespannt, was die nächsten 30 jahre noch so alles bereithalten.
 
Solche Überschwemmungen hat es schon immer gegeben.

Natürlich ist die Gefahr des Treibhauseffektes nicht zu vernachlässigen, aber diese lokalen Niederschläge haben nix mit globalen Treibhauseffekt zu tun, denn es noch nicht wirklich gibt.
 
Ach ja, wieder so nen thema wo es so viele meinungen zu gibt wie leute auf der welt. Das thema erderwährmung und das wetter im algemeinen sind hochkomplexe vorgänge, die selbt wissenschaftler nicht wirklich erklähren können. Aber natürlich haben unsere emmisionen einen effeckt. Selbst die kondensstreifen von flugzeugen machen in dichtbeflogenem gebiet lokal einen unterschied von einem grad aus. Also gehe ich mal davon aus, das die massive umweltzerstöhrung und luftverschmutzung sehr wohl auch unser wetter beinflusst.
Natürlich gab es auch früher solche überschwemmungen, will ich ja garnicht bestreiten, vielleicht währen sie ja sogar noch schlimmer, deswegen auch,
was dagegen gemacht worden, dann.....
keine endgültige aussage.
 
was mir mom viel mehr aufs gehänge geht ist, dass es hier irgendwie andauernd gegenwind hat. Egal wohin ich fahre hab ich gegenwind! macht schon spass im 12 Gang sich einen abzustrampeln, während man mit atemberaubenden 15 Sachen durch die Felder fegt :heul:
ist das bei euch auch so? Nicht das es jetzt direkt stürmt, aber ist doch ne steife brise und vorallem dauerhaft.
Naja ist gut für die Oberschenkel und die weichteile danken es einem auch wenn man dauernd im Wiegetritt ist :D
gn8
 
Gestern war in der Berliner Zeitung eine Karikatur. Sinngemaess stand unter einem Bild, wo uebelstes Unwetter zu sehen war: Und wieder ist ein uralter Menschheitstraum in Erfuellung gegangen: Das Wetter selbst machen zu koennen!

Gruesse, Marcus

now listening to: Save Ferris - Video Killed The Radio Star
 
Im Fernsehen hab ich vor kurzem mal nen Klimaforscher sprechen hören, der sagte soviel wie: Die Tendenz wird in den nächsten zwanzig Jahren dahin gehen, daß wir über die Sommermonate mit 40-50% mehr Niederschlag zu rechnen haben. Er führte dies hauptsächlich darauf zurück, daß es mal wärmere und mal kältere Zeiten gibt, genauso verhält es sich dann mit dem Niederschlag oder so ähnlich. Ob es der Teibhauseffekt ist konnte er auch nicht sagen, wird sich wohl noch rausstellen.
Fakt ist jedenfalls: Besser wirds in diesem Leben wohl nimmer ;)
Darum stell ich mich darauf ein, es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung :)

Gruß, Basti
 
Original geschrieben von ricktick
Im Fernsehen hab ich vor kurzem mal nen Klimaforscher sprechen hören, der sagte soviel wie: Die Tendenz wird in den nächsten zwanzig Jahren dahin gehen, daß wir über die Sommermonate mit 40-50% mehr Niederschlag zu rechnen haben. Er führte dies hauptsächlich darauf zurück, daß es mal wärmere und mal kältere Zeiten gibt, genauso verhält es sich dann mit dem Niederschlag oder so ähnlich. Ob es der Teibhauseffekt ist konnte er auch nicht sagen, wird sich wohl noch rausstellen.
Fakt ist jedenfalls: Besser wirds in diesem Leben wohl nimmer ;)
Darum stell ich mich darauf ein, es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung :)

Gruß, Basti

5 klimaforscher = 5 meinungen

letztens vertrat einer die meinung das der menschliche beitrag zur globalen erwärmung der atmosphäre als sehr gering zu bezeichen sei. hauptgund wäre die stark erhöhte sonnenaktivität in den letzten jahrzehnten.

vielleicht wird er und sein institut ja von der stiftung deutsche witrschaft oder so unterstützt ;)
 
Ich halte dies Klimageschichten auch für bullshit. Letztens hatte es sogar im Spiegel(oder war's der Stern?) drüber, das die Gletscher schmelzen. imho war das schon immer so, nur waren vor zig Mio. Jahren keine Reporter mit Sommerloch da, die drüber geschrieben haben.
Alles völlig normal, auch das Hochwassser. In Passau hatten die auch vor 50 Jahren schon so ein Hochwasser, das wird auch gerne verschwiegen (paßt halt nicht in die Klima-Chaos-Diskussion).

Torsten
 
Original geschrieben von Airborne
Ich halte dies Klimageschichten auch für bullshit. Letztens hatte es sogar im Spiegel(oder war's der Stern?) drüber, das die Gletscher schmelzen. imho war das schon immer so, nur waren vor zig Mio. Jahren keine Reporter mit Sommerloch da, die drüber geschrieben haben.
Alles völlig normal, auch das Hochwassser. In Passau hatten die auch vor 50 Jahren schon so ein Hochwasser, das wird auch gerne verschwiegen (paßt halt nicht in die Klima-Chaos-Diskussion).

Torsten

nur ist es so dass gletscher ungewöhnlich schnell schmelzen und die frequenz der aussergewöhnlichen wetterphänomene immer größer wird. wo's früher 1+ im jahr hochwasser gab ist das jetzt mehrmals pro jahr der fall. die gründe sind vielschichtig und sind nicht nur beim wetter zu suchen.
die ursachen für vermehrte wetterkapriolen kann auch keiner wissen, alles nur spekulationen, mehr oder weniger fundamentiert.
 
@Airborne: Es stadn im Spiegel.
Aber wenn man sich die durchschnittliche Jahreswelttemperatur anschaut sieht man ganz klar einen expondentiellen anstieg der temperatur
 
@Rennmaus: Schnelle Temperaturänderungen hat es schon immer gegeben. Das lässt sich an den Eisschichten in den Polregionen auch nachweisen. Selbst der Golfstrom war in grauer Vorzeit über mehrere Jahrzehnte "abgeschalten".

Der sogenannte Klimakiller CO2, über den ja regelmäßig diskutiert wird, absorbiert in den höheren Luftschichten nur ca. 1% des gesamten Frequenzspektrums der Wärmestrahlung die unser Planet an die Umgebung abgibt.

Deswegen halte ich die Diskusion über eine steigende Durchschnittstemperatur (so wie sie mom geführt wird) für wenig sinnvoll. Keiner weiss was wirklich die Ursachen sind.

Allerdings sollte man deswegen trotzdem darauf achten nicht unnötigen Müll auf dem Planeten zu produzieren; mal ganz allg. gesprochen.
 
Das ganze ist ein teuflisches Komplott einer Illuminatensektion namens Gore Bike Wear.

Ne ernsthaft. Interessant war eine Sendung auf Phoenix neulich, die die Gesamtzusammenhänge und Folgen dargestellt hat. Auswirkungen der Klimaveränderungen auf Meeresflora, Meeresströme usw. Demnach wird z.b. die Zirkulation der kalten und warmen Meeresströme irgendwann zum Erliegen kommen und Europa nicht mehr vom Golf gestreichelt werden. Also zieht Euch warm an.
 
@ Itekei

Wann soll das sein? in 10.000 Jahren oder erst in 1.000.000 Jahren? ...vielleicht sollte ich meinen Kopf einfrieren lassen, um das noch zu erleben....

Ach ja: die letzte Eiszeit, wann war die denn? So lang ist dat doch auch noch nicht her!

Torsten
 
Stimmt, Mitteleuropa bezieht ca. 30% der Wärmeenergie vom Golfstrom. Kommt der Golfstrom zu erliegen, könne wir nur noch im "Hochsommer" mit ca. 3-5°C rechnen.

Bloss gut, dass ich auch gerne Ski fahre :p .

@Airborne: Sinkt der Salzgehalt im Nordmeer durch das Schmelzen von Eis am Nordpol, kann das sehr schnell gehen. Wenn ein bestimmter Wert erreicht ist dauert das nur noch wenige Jahre (2 oder so).
 
Original geschrieben von -raVen-
was mir mom viel mehr aufs gehänge geht ist, dass es hier irgendwie andauernd gegenwind hat. Egal wohin ich fahre hab ich gegenwind! macht schon spass im 12 Gang sich einen abzustrampeln, während man mit atemberaubenden 15 Sachen durch die Felder fegt :heul:

YO. Hab ich auch.
Wenn ich dann rumdreh hab ich trotzdem immer noch Gegenwind.

Dagegen muss was unternommen werden!!

Zum Treibhausefekt kann ich nicht viel sagen, aber ich hab letztens wo gelesen, dass die Biker den schönen Deutschen Wald kaputtmachen!!!
Ich dennk das Autofahrer das viel schlimmer tuen - nur von weiter weg....
 
Zum Treibhausefekt kann ich nicht viel sagen, aber ich hab letztens wo gelesen, dass die Biker den schönen Deutschen Wald kaputtmachen!!!
Ich dennk das Autofahrer das viel schlimmer tuen - nur von weiter weg....

Ahmen! ...stimmt auf jeden Fall!



Mich wunderts nur immerwieder, dass den vielen Leuten die Bude innerhalb von 2-3 Jahren zig mal volläuft. Man kann doch aus erlebten lernen, und sein Haus mal ein Wenig Hochwasserschützen. Zum Beispiel mit erhöhten eingängen und wasserdichten Kellern. Dann freut sich der Hausbesitzer und vor allem auch die Jungs und Mädels von der Versicherung ;)
 
Original geschrieben von Joey


Ahmen! ...stimmt auf jeden Fall!



Mich wunderts nur immerwieder, dass den vielen Leuten die Bude innerhalb von 2-3 Jahren zig mal volläuft. Man kann doch aus erlebten lernen, und sein Haus mal ein Wenig Hochwasserschützen. Zum Beispiel mit erhöhten eingängen und wasserdichten Kellern. Dann freut sich der Hausbesitzer und vor allem auch die Jungs und Mädels von der Versicherung ;)

Den Versicherungen ist das in den meisten Fällen egal. Wasserschäden gelten nur als solche, bei denen Nutzwasser (Waschmaschine, defekte Wasserleitung, Auarium, Wasserbett) einen Schaden verursacht. Hochwasser und Regenwasser müssen extra versichert werden, das haben nicht viele Leute, weil's sehr teuer ist.

Und einen Keller wasserdicht zu machen ist kaum drin, weil sonst der Keller immer nass sein wird und "schwitzt" und gammelt und schimmelt. Du musst nach außen hin Luft ran kommen lassen oder künstlich belüften. Und was das kostet an Strom und Baukosten, dagegen ist das jährliche aufräumen ein Schnäppchen gegen.
Und Eingänge erhöhen? Wie das wenn man im Erdgeschoss lebt? Die Tür nach oben schieben?
 
Jup, stimmt - war wohl eher voreillig dahingeredet. ich meinte auch, die Eingänge zum beispiel bei geplanten Häusern gleich nach oben zu legen. oder man könnte an kritischen stellen der Ufermauern das ganze einfach noch mal um 50cm erhöhen - weil Bilder, wo es meistens auf diese Zentimeter ankommt, bevor die Suppe über die Mauer kommt habe ich in letzter Zeit genug gesehen...

Aber an deinem Beitrag ist wirklich Wahres dran.
 
Ich würde bei der ganzen Diskussion erst mal zu bedenken geben, daß
1. das Wetter noch nicht so lange und so genau aufgezeichnet wird, als daß man daraus exakte Rückschlüsse ziehen könnte - 2 oder 3 etwas kältere Jahre und man müsste wohl statistisch von einer Erderkaltung reden, weil man einfach keine ausreichend lange Messreihen hat.
2. Erdgeschichtlich befinden wir uns in einer eher "kalten" Zeit - im Schnitt war es wärmer auf unserem Planeten.
3. Die Sonnenaktivitär steigt seit mehreren Jahren und wird bald ihr Maximum erreichen - danach geht's wieder rückwärts (die Sonne hat periodische Aktivitätsschwankungen im bereich mehrerer Jahrzehnte)
4. Wenn vor 50 Jahren in irgendeinem unbedeutenden Land oder einem kleinen Kaff die Sintflut eingebrochen ist, dann ging das in der Regel nicht in den Nachrichten um die Welt und wurde vergessen - heute wird wegen jedem Furz berichtet.

Grüße
Christian
 
Abba is schon krass...in sachsen...die ham dort seit heute früh katastrophenalarm...alle häuser ohne strom und wasser(naja, eigentlich schon, nur eben net IM haus:lol: )

die krankenhäuser mussten evakuiert werden, weil das wasser reingelaufen is...stellt euch ma vor, es liegt jemand im sterben, wird nach hause gekarrt, und hat dann noch nicht mal strom, dass ihm seine angehörigen das essen warm machen können....der Sohn von ihm bleibt bestenfalls auf dem weg von der apotheke nach hause mit seinen überlebenswichtigen infusionen stecken....so grade bei einem Freund meiner Großeltern...


is schon ******** das:(




Berti
 
ich hab mal was von nem phenomän gehört, welches sich el ninio (oder so ähnlich) nennt!
dass kommt alle 10- 20 jahre vor.
in der "el ninio" zeit soll es angeblich solche starken unwetter geben!

weis nicht ob die geschichte stimmt, aber ich hab sie mal bei irgendeiner forschungssendung gesehen!

UND BESSERUNG IST NICHT IN SICHT.... Fu ck, Fu ck, Fu ck!
DAS KANN EINFACH NICHT SEIN!

mein lieblingstrail is mittlerweile schon nicht mehr fahrbar, weil man in 30cm schlamm versinkt!
 
Ja, El Nino ist wahr. Gabs mal im TV in der Welt der Wunder :)

Kommt aber glaub ich öfter vor, und dann auch verstärkt in den Südamerikanischen Ländern, bzw. dort unten irgendwo - sorry Geographie war ich noch nie gut! :rolleyes:
 
Zurück