Lux CF 2014

Die Tage habe ich 3 links zu den Firmen abgespeichert, hatte ich hier im Forum gefunden, ist aber auf nem anderen Rechner. Ich weiß schon was Du meinst mit Sichtcarbon.
 
näää - bei sowas gruselt's mich, aber das ist auch Geschmackssache. Was mir eben gut gefällt, ist eine dezent erkennbare Struktur des UD-Geleges, so wie es Cannyon bei einigen Modellen schon gemacht hat.

Der Berater gestern meinte, daß manche Kunden das reklamieren würden, weil es eben nicht so schön gleichmäßig ist - deswegen gibbts das kaum noch. Das auf dem Bild läuft bei mir unter "Porno-Carbon"
 

Anhänge

  • Carbon UD.JPG
    Carbon UD.JPG
    139,7 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
Also das mit dem straffen Dämpfer liegt eher am RS Dämpfer denke ich mal. Die sind schon sehr straff ausgelegt im Vergleich zu dem Fox Zeugs..

Meine Float 32 hatt in der Perfomance aber auch sehr stark nachgelassen, so dass jetzt ein Öl Wechsel ansteht. Aber nach ~ 3t km einigermaßen OK...
 
näää - bei sowas gruselt's mich, aber das ist auch Geschmackssache. Was mir eben gut gefällt, ist eine dezent erkennbare Struktur des UD-Geleges, so wie es Cannyon bei einigen Modellen schon gemacht hat. Der Berater gestern meinte, daß manche Kunden das reklamieren würden, weil es eben nicht so schön gleichmäßig ist - deswegen ginbbts das kaum noch. Das auf dem Bild läuft bei mir unter "Porno-Carbon"

Mag ja sein, aber davon eine Kaufentscheidung abhängig machen finde ich ein wenig übertrieben. Die inneren Werte zählen immer noch mehr, ist wie bei den Frauen ;) Oder nicht?
 
ich weiss ja, daß ich bekloppt bin o_O
Einschränkungen bei der Funktion aufgrund der Optik hätte aber selbst ich nicht in Kauf genommen. Da mache ich mir bei einem Speci Epic Marathon aber wenig Sorgen, es ist rund 100 Gram schwerer als das Lux. Damit kann ich gerade noch so leben. Die Geometrie ist auch recht ähnlich und der unter dem Oberrohr hängende Dämpfer gefällt mir eigentlich sogar besser, weil ich da eventuelle Hebelchen besser erreiche und eventuell auf eine Remote-Bedienung verzichten kann, was auch wieder etwas Gewicht spart und aufgeräumter aussieht. Wenn doch eine Remote drann kommt, dann an den festen Teil der Dämpferaufhängung, somit müssen dann eventuelle Züge auch keine größeren Bewegungen mitmachen.

edie: Was haben Bikes Dir angetan, daß Du sie mit Frauen vergleichst? Das haben sie echt nicht verdient ;)
 
Wollte mal nachfragen, wie sich euer Lux Rahmen so macht/die Belastungen wegsteckt? Ich habe seit Dezember 2013, also seit einem halbem Jahr jetzt schon 2 neue Rahmen bekommen, den 1. wegen zuviel Spiel bei der Pressfit Innenlageraufnahme (das Innenlager konnte man mit der Hand hin und her drehen, es hat nicht fest im Rahmen gesessen), der 2. wegen Rissbildung im Tretlagerbereich - genauer: dort wie die Hauptschwinge auf den Hauptrahmen trifft. Der Riss hat sich durch lautes Knarzen bemerkbar gemacht.

Canyon hat die Rahmen in beiden Fällen anstandslos ausgetauscht, absolut Top. Trotzdem bleibt irgendwie ein flaues Gefühl im Magen. Schließlich will ich nicht alle 3 Monate den Rahmen austauschen müssen. Hat ich jetzt nur 2x unglaubliches Pech gehabt oder habt ihr ähnliche Probleme? Stürze hatte ich mit dem Bike keine.. Bisher war ich auch absoluter Carbon Fan (bin es auch immer noch), nur ein bisschen ins Grübeln kommt man schon...
 
Holgie, du machst mir Angst. Konnte meines leider noch nicht testen. Hängt noch jungfräulich in der Garage... ;((

Gesamter Murks gesendet von meiner Tapadingens Telefonzelle! :)
 
Hab zwar erst 1500km mit dem Lux runter, aber bislang nichts zu hören. Absolut top bis jetzt.
Mit 65kg bin ich allerdings auch ein Fliegengewicht. ;-)
Werd mir aber die Stelle ab jetzt regelmäßig genauer anschauen. Auf Risse hab ich eigentlich keine Lust.
Danke für die Info dj_holgie
 
Ich geh einfach mal von aus das ich einfach nur Pech hatte und das die Pechsträhne hiermit offiziell beendet ist ;)

Sent from my Nexus 5 using Tapatalk
 
Habe auch Pech wollte gerade meinen Bremssattel lösen, da vorne die Scheibe quietscht und schleift und gucke da... innen gar keine Sechskantverzahnung mehr!? Die Schraube ist rund. Ich, war es nicht. Habe jetzt gar keinen Plan, wie ich das Teil rausbekommen soll? Mit Zange od. abflexen?

Gesamter Murks gesendet von meiner Tapadingens Telefonzelle! :)
 
Genau dasselbe hatte ich auch vorne. Ist ja witzig.
Ist/war bei mir ne Avid X0.
Hab dann gleich ne XTR dran gemacht. ;-)

Habe xtr Bremse aber weiche Aluschrauben mit 2 mini Löchern. Wie hast Du das Problem gelöst?? Bzw. die Schraube entfernt.
Habe eh festgestellt das Canyon alles anknallt wie depp. Immer 10 - 15Nm wie angegeben. Roten und blauen Schraubenkleber drauf. ;/
 
Probiers mal mit einer Knipex.. Damit habe ich bisher alle Schrauben rausbekommen, wenn man nur Fläche hat zum Ansetzen.. Sollte ja aber gehen bei den Scheibenbremsenschrauben.

Oder ein Schlitzschraubenzieher nehmen auf die Schraube anlegen und damit in die Schraube den Schlitz reinhämmern...

wasserpumpenzange-250mm-zange-knipex-rohrzange.png
 

Anhänge

  • wasserpumpenzange-250mm-zange-knipex-rohrzange.png
    wasserpumpenzange-250mm-zange-knipex-rohrzange.png
    524,4 KB · Aufrufe: 22
Jo, trotzdem Panne von Canyon. Sind Bremssattel Schrauben genormt? Würde gern alle 4 gegen Titan austauschen.

Gesamter Murks gesendet von meiner Tapadingens Telefonzelle! :)
 
Hallo Lux Fahrer, bin am überlegen mir auch so ein gutes Stück zuzulegen.
Wie würdet ihr denn den Einsatzbereich des Bikes sehen ? Ist es ein reines Race Bike oder auch voll tourentauglich, sprich lange im Sattel, viele Höhenmeter, nicht zu schwierige Abfahrten, alles auch im Alpenraum.
 
Zurück