Luzifer Scandium Rahmen, Knacks-Geräusche

Registriert
3. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Sarmenstorf
Hallo

Ich fahre nun seit nem halben Jahr ein NoSaint Luzifer. Dabei war von Anfang an ein leises Knacken zu hören (typischerweise im Wiegetritt, aber auch sonst, wenn ein bisschen Kraft auf die Pedalen kommt). Dachte zuerst, das rührt von einem unsauberen Zusammenbau, und werde bei gelegentlichen Reinigungsarbeiten mal das eine oder andere Teil auseinander- und wieder zusammenbauen.
Die Kurbel wurde schon auseinander gebaut, Tretlager sowie Steuersatz aus- und wieder eigebaut, das Sitzrohr sauber ausgestossen, ... hat alles nichts gebracht.
Nun habe ich alles vom Rahmen abgebaut, und siehe da, es ist der nackte Rahmen der knackt, und zwar wenn der Rahmen am Sitzrohr fixiert ist und das Steuerrohr hin und her aus der Achse gedrückt wird. Dabei ist's schwer zu sagen, woher das Geräusch kommt, ich vermute aber aus dem Steuerrohrbereich, vielleicht unter dem Verstärkungsblech am Unterrohr. Rein optisch ist nichts Ungewöhnliches erkennbar.
Vom Gefühl her würde ich sagen, dass der Rahmen im Steurbereich relativ weich ist, bei freihändiger Fahrt ab Tempo 40 fängt der Lenker schon mal an zu schwabbeln, aber vielleicht ist das normal bei diesem Rahmen.

Hat jemand mit einem Luzifer oder auch einem anderen Rahmen ähnliche Erfahrungen gemacht? Ist das ein Anzeichen für einen Defekt? Ist da ein Untausch fällig? Oder knackt es einfach vor sich hin und sonst ist alles gut?

Mich nervt das ständige Knacken jedenfalls gewaltig. :mad:


Bin froh um jeden Kommentar

Gruss, Mario
 
ich wäre vorsichtig mit dem rahmen ich würde ihm mein leben nicht mehr vertrauen versuchs ma mit röntgen ist kein scherz mance ärzte machen dies fürn fuwi hab ich auch ma gemacht wegen knarzen und es war ein kleiner riss zu erkennen sprich umtausch
 
Also das "Schwabbeln" bei freihändiger Fahrt darf nicht an der
fehlenden Steifigkeit des Rahmens liegen. Das wäre ja dramatisch.
Ich verdächtige da eher die Gabel, das Laufrad, die Geometrie.

In dem Luzifer-Thread im Leichtbau-Forum hat auch mal jemand
unerwünschte Geräusche erwähnt, meine ich.

Thb
 
Danke für eure Antworten.

Ich hab dem Bornman in einem Mail das Problem geschildert, mal schauen was als Antwort kommt.

Werde mich am Abend nochmals mit dem Rahmen beschäftigen, will dann zwischen Verstärkung-Gusset und Unterrohr eventuellen Dreck ganz gründlich ausspühlen, vielleicht hat sich dort ein knarzendes Sandkorn eingeklemmt. Oder vielleicht ergibt sich sonst was.

Wenn's nichts bringt, muss halt doch beim uncle doc geröngt werden. ;)


Gruss, Mario
 
Nichts knarzt mehr!

Da hatte sich mit der Zeit doch einiges an Staub und Sand zwischen Gusset und Unterrohr angesammelt.
Hab meinem Rahmen nun eine "Darmspühlung" verpasst: zuerst etwas WD40 hineingespritzt und dann minutenlang unter dem Wasserhan ausgespühlt.

Bin jetzt gespannt, ob sowas bald wieder auftritt oder ob ich Pech hatte und ein gemeines Sandkorn eingefangen hatte.

Gruss, Mario
 
Zurück