LX-Kurbel und XT Lager.Passt die Verzahnung?

Registriert
28. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Linz/AUT
So jetzt hab ich endlich meine neue `03 Lx Kurbel bekommen und auch schon montiert.Passt alles (Kettenlinie und so).

Das einzige was mir Sorgen bereitet ist die Verzahnung von meinem Innenlager (XT von 2000) ,denn es sieht so aus als ob die Verzahnung des Innenlagers zu kurz ist ich meine die Zähne des Lagers könnten fast um das doppelte länger sein.:confused:

Wie gesagt alles andere passt also fahrbereit. Die Kurbel hat sich
auch festziehen lassen und hält.

Kann ich so fahren oder muss ich doch ein anderes Lager nehmen.

Ich dachte immer ,dass sich die Achsenlänge nicht auf die Länge der Verzahnung auswirkt.
Irre ich da???????


THX im voraus
 
Hab ich auch gehört und hat mir auch Sorgen bereitet.
Aber es passt.
Hatte allerdings vorher eine Corratec Kurbel .

Die Kette lief gleich nach der Montage ohne Kratzen oder ähnlichem.Also passt es, denk ich.
Schalten funkt auch.

Die LX Kurbel hat ziemlich die gleichen Abmessungen(habs nicht nachgemessen nur aneinader gehalten) wie meine alte Kurbel.

Es war mal ein Beitrag wegen der LX `03 Kurbel der konnte nicht einmal die Kurbel festziehen und ich konnte sie voll anziehen.

Wenn das mit der Zahnlänge so richtig ist dann passt alles.
 
Also, das kommt mir doch merkwürdig vor.
Lt. Shimano muss die 03er LX ihr spezielles 121mm Innenlager haben, eben weil sie dort ziemlich weit aufsitzt.
Und wenn du auf dem XT-Lager nur eine geringe Überlappung der Kurbel mit dem Lager hast, könnte die Aufnahme der Kurbel schnell Schaden nehmen.
Also, ich würde das nicht so machen und lieber das neue LX-Lager einbauen.
Nachher ist die Kurbel inne Fritten und man ärgert sich.
 
gibt keine probleme...der grund wieso man bei den neuen n längeres innenlager braucht is der, dass die neue verzahnugn wie bereits erwähnt länger ist, aber nur weil die neue länger ist, is die alte nicht ZU kurz, die is eben so lang wie die alten...und die ham lange zeit gehalten....wenn die zähne halt nicht bis anschlag rein gehn,sondern nur so weit wie es bei den alten üblich war, hat man dadurch zwar keinen vorteil die neue kurbel zu haben aber auch definitv KEINEN Nachteil

wenns passt, und das thema hatten wir schonma, dann passts, und man sollte nix repariern was nicht kaputt is;)

ganz nebenbei wurde von shimano komplette kompatibilität versichert
 
Mich würde mal interessieren, ob jemand sicher weiß dass sich an der Länge der Verzahnung was geändert hat?
Laut Shimano ist nämlich z.b. die Verzahnung am neuen XT-Innenlager haargenau dieselbe wie am alten, und das würde mich doch wundern wenn sie an der LX-Kurbel die Verzahnung verlängert hätten und an der XT nicht. Weiß da jemand genaueres?
 
ich weis nicht, ob ab der 03er LX die Verzahnung länger ist. Glaube ich auch nicht.

Weil in dem oben angesprochenen früheren Beitrag hat jemand auf sein altes XT-Innenlager eine 03er LX-Kurbel gemacht mit dem Ergebniss, dass die Kurbel viel zu weit innen saß! Wenn ich aber die Verzahnung länger mache, wie sollte das gehen, dass dann die Kurbel weiter innen sitzt?

Es gibt bei der Verlängerung der Gegenverzahnung in der Kurbelnabe (ich nenne es jetzt mal so) zwei Möglichkeiten:
-entweder ich verlängere die Gegenverzahnung nach axial außen -> Resultat währe, dass man bei der Kombination des XT-Lagers mit einer 03er LX-Kurbel keine Veränderung der Kettenlinie verursacht, weil ja Axialanschlag der Gegenverzahnung immer noch am vorherigen Ort sitzt (Gegenverzahnung beginnt an ursprünglicher Stelle)
-oder ich verlängere die Gegenverzahnung nach axial innen -> dann muss die Kurbel weiter außen sitzen! weil ja der Axialanschlag an der Gegenverzahnung nun ebenfalls axial weiter innen sitzt und eher mit dem Anschlag am XT-Innenlager in Kontakt kommt.

Beides ist aber in dem von mir erwähnten Beitrag (war ein Specialized Stumpjumper) nicht der Fall gewesen. Der Autor war damals so nett und hatte Bilder ins Netz gestellt. Da sah man eindeutig, dass die 03er LX-Kurbel weiter auf die XT-Innenlagerwelle gerutscht ist. Also MUSS der Axialanschlag an der Gegenverzahnung bei dieser Kurbel weiter außen sitzen. Ist also nicht der Grund die angebliche längere Verzahnung sondern eine weiter außen sitzende Verzahnung.

Das 03er LX-Innenlager ist 121mm lang (Danke Krischan); das stützt ebenfalls meine Argumentation.

Jetzt kann der verbleibende Grund sein, dass Schneemann ein 118er XT_Innenlager hat.
Rechnung geht ganz einfach:
Standart-XT-Innenlager = 113mm; neues 03er-LX-Innenlager = 121 mm -> Differenz ist 8mm- Macht pro Seite 4mm weiter innen sitzende Kurbel wenn man eine 03er LX-Kurbel nimmt.
bei einem 118mm XT-Innenlager verbleiben 3mm:2=1,5mm weiter innen sitzende Kurbel; so etwas sehe ich wahrscheinlich kaum durch bloßes Draufschauen und klappen tut das bestimmt.

Fazit: wenn ich nicht auf dem Bock wie ein Cowboy sitzen will, sondern eher rennradübliche enge Beinführung bevorzuge, kann ich ein 118mm XT-Innenlager mit einer 03er LX-Kurbel kombinieren.
Dass klappt leider bei mir nicht, weil ich ein 118mm E-Type Innelager bräuchte; und das gibt es ja nicht:(

So jetzt wiederlegt mich mal ;) :D

Uppsss, fast vergessen @arris: Verzahnung altes XT-Lager und neues XT-Lager ist identisch
 
So jetzt muss ich noch was los werden!

Hab mir heute Sun ST/onyx disc geholt(freu!!!!).

Hab jetzt aber feststellen müssen ,dass die Kette wenn ich vorn aufs kleinste und hinten aufs grösste schalte am Gummi streift :(

Werd wohl kaum um ein 121mm Lager herum kommen.

Also mit schmaler Felge 118 kein Problem.
Aber mit dieser Felge wirds zu einem.
 
Zurück