ich weis nicht, ob ab der 03er LX die Verzahnung länger ist. Glaube ich auch nicht.
Weil in dem oben angesprochenen früheren Beitrag hat jemand auf sein altes XT-Innenlager eine 03er LX-Kurbel gemacht mit dem Ergebniss, dass die Kurbel viel zu weit innen saß! Wenn ich aber die Verzahnung länger mache, wie sollte das gehen, dass dann die Kurbel weiter innen sitzt?
Es gibt bei der Verlängerung der Gegenverzahnung in der Kurbelnabe (ich nenne es jetzt mal so) zwei Möglichkeiten:
-entweder ich verlängere die Gegenverzahnung nach axial außen -> Resultat währe, dass man bei der Kombination des XT-Lagers mit einer 03er LX-Kurbel keine Veränderung der Kettenlinie verursacht, weil ja Axialanschlag der Gegenverzahnung immer noch am vorherigen Ort sitzt (Gegenverzahnung beginnt an ursprünglicher Stelle)
-oder ich verlängere die Gegenverzahnung nach axial innen -> dann muss die Kurbel weiter außen sitzen! weil ja der Axialanschlag an der Gegenverzahnung nun ebenfalls axial weiter innen sitzt und eher mit dem Anschlag am XT-Innenlager in Kontakt kommt.
Beides ist aber in dem von mir erwähnten Beitrag (war ein Specialized Stumpjumper) nicht der Fall gewesen. Der Autor war damals so nett und hatte Bilder ins Netz gestellt. Da sah man eindeutig, dass die 03er LX-Kurbel weiter auf die XT-Innenlagerwelle gerutscht ist. Also MUSS der Axialanschlag an der Gegenverzahnung bei dieser Kurbel weiter außen sitzen. Ist also nicht der Grund die angebliche längere Verzahnung sondern eine weiter außen sitzende Verzahnung.
Das 03er LX-Innenlager ist 121mm lang (Danke Krischan); das stützt ebenfalls meine Argumentation.
Jetzt kann der verbleibende Grund sein, dass Schneemann ein 118er XT_Innenlager hat.
Rechnung geht ganz einfach:
Standart-XT-Innenlager = 113mm; neues 03er-LX-Innenlager = 121 mm -> Differenz ist 8mm- Macht pro Seite 4mm weiter innen sitzende Kurbel wenn man eine 03er LX-Kurbel nimmt.
bei einem 118mm XT-Innenlager verbleiben 3mm:2=1,5mm weiter innen sitzende Kurbel; so etwas sehe ich wahrscheinlich kaum durch bloßes Draufschauen und klappen tut das bestimmt.
Fazit: wenn ich nicht auf dem Bock wie ein Cowboy sitzen will, sondern eher rennradübliche enge Beinführung bevorzuge, kann ich ein 118mm XT-Innenlager mit einer 03er LX-Kurbel kombinieren.
Dass klappt leider bei mir nicht, weil ich ein 118mm E-Type Innelager bräuchte; und das gibt es ja nicht
So jetzt wiederlegt mich mal
Uppsss, fast vergessen @arris: Verzahnung altes XT-Lager und neues XT-Lager ist identisch