LX-Kurbelschrauben

Registriert
27. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich hab ein Problem mit den Schrauben für meine LX-Kurbeln. Ich bin jetzt ca. 600 km damit gefahren und hab plötzlich immer ein Knacken bzw. Knarzen gehört. Als ich mal alles nachgesehen habe, hab ich festgestellt, daß sich auf beiden Seiten die Schrauben für die Kurbeln gelöst hatten. Sie lösen sich jetzt immer so nach 50-60 km. Da mein Händler nicht gerade um die Ecke ist, will ich erst mal versuchen das Problem so zu lösen. Vielleicht kennt ja jemand das Problem und kann mir weiterhelfen.
Besten Dank schon mal

Marius
 
also

zuerst die schrauben richtig reinknallen ... wenn sie sich dann immer noch lösen sollen kauf dir loctite (schraubenkleber) ... aber solchen der sich noch lösen lässt (loctite 263) und schmier die schrauben damit ein und dreh sie wieder rein ... dannach sollte sich nix mehr lösen
 
Original geschrieben von Engel
... dannach sollte sich nix mehr lösen

Das ist dann endgültig. Die Demontage geht dann nur noch mit Schweißbrenner.

Den Tipp mit flüssiger Schraubensicherung halte ich nicht für gut, da nachfolgend nicht mehr mit korrekten Momenten gearbeitet werden kann. Es sein denn, du schneidest die Innengewinde nach.

Ich halte folgende Vorgehensweise für besser.

Kurbel abziehen und mit viel Fett am Octalink zusammen bauen. Die Kurbelschraube mit 65 - 70 NM anziehen. Einen Drehmomentschlüssel kann man sich für einen Augenblick in einer KFz. Werkstatt leihen.

Cool-2
 
Hallo Boofinger,

es scheitn ein Serienproblem zu sein. Ich habe auch eine LX kurbel von 2003 und ich meine Schrauben haben sich auch plötzlich anch 500 km gelöst. Ich musste auch imemr alle 50 km die Schrauben nachziehen. Ich habe jetzt einafch mal die Kurbel abgebaut und großzügig gefettet und wieder zusammengebaut und mit soviel Kraft wie möglich angezogen. Seit dem ( ca. 150 km ) funzt es wudnerbar. Konnte gar kein Knarzen mehr feststellen. Versuchs einfach mal mit ordentlichen fetten und richtig feste anziehen.

Bei mir hats bis jetzt geholfen.

Mfg Jackass !
 
Hi Leutz,

ja, auch ich hab dieses Problem (LX `03), allerdings schon nach nicht mal 50 km. Habe dann die Schrauben festgeknallt bin nur ca. 6 km gefahren und die linke Kurbel war schon wieder lose und alles knarzte. Bei der Kontrolle festgestellt, dass auch die linke Tretlagerschale lose war. Naja hab dann mal die Kurbelaufnahmen richtig eingefettet und werde heute alles montieren und testen. Ich geb dann mal `ne Erfolgs (oder Nichterfolgs-) meldung ab.
 
moin, bin neu hier im forum, schönes ding, was ihr hier habt!:)

ich hab an meinem CC-eigenbau-HT auch genau das problem :(

just das teil zusammengebaut, eine testtour von knapp 30km gedreht, und auf einmal war die linke kurbel ab, nebst der Octalinkschraube, die nichtmal mehr auffindbar war

die neue schraube (die 9,80€ gekostet hat :eek: :mad: ) löst sich auch wieder nach ca. 40km

anzumerken ist, das es keine shimano-kurbel war, war eine von Truvativ

bringts wirklich was, mit viel Fett und hohem Moment wieder zu montieren, oder muss da wirklich loctite her?

cu
rasmus
 
Also ich fahr jetzt auf zwei Bike's Oktlink , eines seit 3 Jahren und bei mir hat sich noch nie die Kurbel gelöst. Allerdings muß man bei der Montage etwas aufpassen und das Oktalink nicht beschädigen. Das passiert, wenn man unvorsichtig die Kurbel raufsteckt und sie sich nicht genau im Oktalink befindet. Dann wird dieses beim Anziehen beschädigt und die Kurbel ist ruckzuck wieder locker. Ist das Oktalink erst beschädigt hilft nur ein neues Innenlager.

Gruß Torsten
 
....erst mal danke für die ganzen Tipps. Werd die Tage mal Fett besorgen und es erst mal so versuchen. Wenn das nichts hilft werd ich mich mal langsam mit dem Kleber vortasten:) ...ich geb dann mal durch, welche Variante geholfen hat....
 
ich habs letzlich gefette und seit dem hat es gehalten 400 km ohne probs.

Hoffentlich bleibt es so *aufholzklopf*

Hat jemand ne Ahnung warum das gerade bei der lX so schlimm ist und nicht bei XT oder Deore ???

Mfg Jackass !
 
Also ich hab jetzt auch ordentlich Fett auf die Tretlagerachse gemacht, das Tretlager selbst noch mal nachgezogen (war auch lose, linke Schale) und dann die Kurbeln mit Inbus und 40cm Verlängerungsrohr ricjtig gut angezogen, es scheint zu funktionieren. Als Schraubensicherung könnte man auch die integrierten Kurbelabzieher nutzen ( Kurbelschraube anziehen und Abzieher fest gegenschrauben, gibt`s bei Rose (Precisious Bolts ). Also jetzt scheint`s zu halten.
Vielleicht sollte man mal beim Shimano - Importeur Lange nachfragen warum es diese Probleme gibt und was der empfiehlt, falls er überhaupt etwas darüber weiss.
 
Original geschrieben von Jackass1987
ich habs letzlich gefette und seit dem hat es gehalten 400 km ohne probs.

Hoffentlich bleibt es so *aufholzklopf*

Hat jemand ne Ahnung warum das gerade bei der lX so schlimm ist und nicht bei XT oder Deore ???

Mfg Jackass !
das problem,
anzugsmomentevon 50-70nm kriegste nicht mit nem winkelimbus-schlüssel gezogen.
wenn du mal einen werkstatt-drehmo hast wirste sehen wie viel das ist und wie stark du zerren musst.also mit 70nm anknallen dann is ruhe.:bier:
 
Zurück