Lyrik U-Turn 09

Registriert
12. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hi,

Ich hab ein/zwei Fragen zur Lyrik...

Ersmal zu mir:
Ich fahre ein 06 Speci Enduro mit einer Pike 409 und tummle mich hauptsächlich nur auf Trails herum sprich: so schnell wie möglich runter und dann der "naja" Teil: Berg wieder rauf :)

Viel Erfahrung in technischen Sachen hab ich leider nicht, aber ich geb mir Mühe mein Wissen auszubauen, deswegen evtl dumme Fragen vezeihen...

Die Pike hat momentan die Werksfedern, welche ja ziemlich weich sind. Auch vom FW könnte sie in manchen Passagen etwas mehr vertragen und so dacht ich, bevor ich in andere Federn investiere, leg ich das Geld in eine andere Gabel an.

Jetzt hab ich so Cross over gelesen und einige haben ja Probleme mit der Lyrik. Mein Eindruck war das die nicht Jahrgangsbezogen sind, also kann sein ich hab Glück kann sein eben nicht. Stimmt die Einschätzung?

Hat schon jemand Erfahrung mit dem 09er Modell? Was ist da anders im Gegensatz zu 08?

und lohnt sich ein Umstieg auf mehr FW? (ich weiß kann man schwer beantworten)

Danke und Gruß

Denis
 
Jetzt hab ich so Cross over gelesen und einige haben ja Probleme mit der Lyrik. Mein Eindruck war das die nicht Jahrgangsbezogen sind, also kann sein ich hab Glück kann sein eben nicht. Stimmt die Einschätzung?

hättest du die güte auch zu sagen, von WAS für problemen du genau gelesen hast? :) mir sind nur probleme mit der 2 step bekannt wo die kartusche nicht funktionierte. bei u-turn wäre mir nichts in die richtung bekannt

und ein kleiner denkanstoß:
auch eine lyrik kommt mit den standardfedern, das geld für neue musst also in beiden fällen setzen
 
:) erwischt... knarzzen, läuft schwer usw.

ach mist, hab bisher nur oft gelesen das andere mit den pike federn unzufrieden sind, die sind auch weich wie butter...

Glaubst du vom Einsatz wäre die Investition sinnvoll? Geht schon manchmal etwas ruppig zu und ich versuch so oft wie möglich zu springen (ist ja alles naturbelassen). Hab ein paar Bilder von mir wo ich z.T einfach nur fahre, war echt erstaunt wie weit die da einfedert
 
ach mist, hab bisher nur oft gelesen das andere mit den pike federn unzufrieden sind, die sind auch weich wie butter...

Da hilft aber ein Blick in die Unterlagen von Rock Shox. Die Pike kommt standardmäßig mit einer Feder für Fahrergewichte von 63- 72kg, während bei der Lyrik eine von 72-82kg verbaut ist.

Was den Federweg betrifft: Hast du Durchschläge bei deinen Sprüngen?
 
Hallo H-Milch!

Ich fahre auch ein 05er Enduro mit Pike.


Probiere erstmal härtere Federn, wenn du beim normalen Fahren schon viel SAG hast.
Die Federn kosten dich 37 Euro, eine neue Gabel kommt dich ab 800 aufwärts...
Versuch auch mal das kurze Shuttle. Sollte eigentlich bei dem Kauf dabei gewesen sein.
Auf dem steht drauf, "68,5° head angle".
Das habe ich bei mir auch verbaut, und fährt sich super!
Im Thread "Enduro mit 180 mm", haben auch schon einige gepostet, dass das Bike mit einer Pike und der kürzeren Shuttel ein feines leichtes Trailbike ist. (gut...jeder definiert das anders...)
Wenn du dir unsicher bist wegen der Gabel, schau doch mal unter untem stehenden Link, da können dir sicher auch einige Antworten gegeben werden. ;)
Und für dich als Speci-Fahrer sicher auch so interessant!

Auf jeden Fall werde ich mir auch die harten Federn holen (hab auch noch die weichen drin), und dann sollte es passen. (wiege ~ 90 kg)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was den Federweg betrifft: Hast du Durchschläge bei deinen Sprüngen?
Blöde Frage aber wie wirkt sich das aus? Wenn es mich nach vorne Bockt? allein wegen der Frage hat sich wahrsch der ganze Thread erledigt :) Bin auch schon n weilchen nimmer im Wald gewesen (doofer Winter :( )

kurze Shuttle. Sollte eigentlich bei dem Kauf dabei gewesen sein.
Jo war dabei, werd ich mal testen, wie wirkt sicht das auf das Fahrverhalten aus?
Den Thread find ich leider nicht...

Die Gable kostet gerade 650€, hab mein altes Bike verkauft und deswegen etwas Geld zum Investieren.

Ich hab mal hier 2/3 schlechte Bilder auf mein Profil hochgeladen, wahrsch reicht auch die Pike für sowas oder? (natürlich will ich besser werden :) )

Danke
 
Also ich fahre mit meiner Pike auch im Park.
Auf Touren und Singletrails reicht sie vollkommen aus, und ich fahre auch nicht gerade zimperlich.
An der Pike mag ich die simple Technik.
Ob man jetzt den Unterschied zu einer RC2-Fox merkt sei mal dahin gestellt.
Bei meiner Coil setze ich mich drauf und fahre los, fertsch! :cool:

Die Lyrik sollte in etwa die selbe Technik (ok, sie hat Mission Control) haben, von daher auch, drauf und los!
Aber als wirklich sinnvoll (oder besser notwendig) sehe ich die 15 mm mehr Federweg nicht.
Dann lieber etwas an der Geometrie gefeilt...kostet auch weniger.
Mit der Lyrik, die länger ist, kommt dein Tretlager wieder ein Stück höher. Damit wirkt das Bike bei langsamer Fahrt kippelig...

Zum Fahrverhalten:

Mit dem kürzeren Shuttle werden die Winkel flacher.
Für mich fühlt es sich so an, als ob die Winkel dann den selben Wert haben, wie mit einer Fox, nur dass man eine Pike fährt.

Ein anderer Effekt ist der, dass das Tretlager etwas tiefer kommt.
Einige bemängeln ja schon beim Standardshuttle Aufsetzer. Ich kann darüber nichts berichten, noch nicht passiert.

Ein großes Plus ist die Laufruhe bei den flacheren Winkeln und das Gefühl, noch mehr im Bike zu sitzen...gut für die Kontrolle und das Selbstvertrauen.

Ich wage einmal zu behaupten, dass das 05/06er Enduro eines der besten Räder bergab ist...und mit dem kurzen Shuttle plus Pike stimmt das (für mich) auch.

Schon mal den Link geklickt?
 
Sind ja fast nur Bilder beim Landen...da taucht sie freilich weiter ein :lol: ...Scherz!

Hast du auch die Speci Chunder 2.3 drauf?

Ansonsten ist das (den Bilder nach) ideales Terrain für die Pike.
 
:D ich war zu schnell für den Kameramann :P

der Grund für die ganze Überlegng war eigentlich das Bild mit dem herrlichen Titel "Ubenannt4" auf dem ich einfach nur fahre, kein Sprung davor, hat mich etwas verwundert das sie an der Stelle schon so tief einfedert

Jo die hab ich auch drauf, bis auf die Pedale ist eig alles wies war, habs erst ein halbes Jahr und auch kein Geld mehr :)

Aber nochmal auf die dumme Frage zurück, beim Druchschlag, wie merk ich das.... Bei Dämpfer kann ich das mittlerweile einschätzen aber bei ner Gabel...

Hmm, ich glaub dann bleib ich mal bei härterren Federn und schau so was die Saison bringt, kanns kaum erwarten :)
 
Meine Pike ist mir schon einmal auf meiner Hausstrecke durchgeschlagen.
Beim Bremsen kam noch ein fetter Schlag dazu....*KLONG*....ein Gruß an die Handgelenke und ein höhrbares klong-artiges Geräusch. Damit war die Gabel durchgeschlagen.
Sofern das nicht an der Tagesordnung ist, stellt das kein Problem dar.
Es kann schon sein, dass deine Gabel immer sehr weit eintaucht.
Vornehmlich bergab.
Einmal durch die Gewichtsverlagerung aufgrund des Gefälles und wenn du bremst, wird der Effekt noch deutlicher.
Härtere Federn sind da die richtige Gegenmaßnahme.

Welche Pike hast du denn?
Coil oder Air?
409, 426, 454?

Off Topic:

Die Reifen finde ich eigentlich gut!
Für bergab genau das richtige.
Mit 1,8 bar passen die bei mir perfekt. Nur der Verschleiß ist recht hoch. :(
Ich hab meine sogar sehr günstig erstanden. 35 Euro das Paar.
Weil die Speci-Reifen keinen guten Ruf haben, gehen die für recht kontofreundliche Preise weg.
 
Okay, so hab ich mir das vorgestellt, wusste nur nicht ob man das bei voller fahrt so richtig mitbekommt.
Ich fahr die 409 Coil und du?

Mit den Reifen bin ich eig ganz zufrieden, aber 1,8bar wär mir etwas zu wenig. Bin so mit rund 2,5 unterwegs. Hab schonmal n schönen Abflug hingelegt weil der Platten zur falschen Zeit kam :D
 
Zurück