M 525

Anzeige

Re: M 525
Über Montage kann ich nix sagen, aber über Funktion:
ist zwar meine erste Disc aber ich bin hochzufrieden damit->
andre Beläge drauf und richtig eingebremst----->super.
aber mit den Originalbelägen nicht so dolle.und einbremsen einbremsen einbremsen hätte ich nicht gedacht, aber seit den neuen Belägen und dem richtigen einbremsen funzt die gut :i2: :i2:
und billisch isse auch
 
Hi Leute

ALSO DA KANN ICH NUR ZUSTIMMEN !!!
NACH ETWAS EINBREMSEN IST SIE ECHT SUPER HABE WOHL SCHON BESSERE GESEHEN ABER FÜR MICH REICHT SIE VÖLLIG AUS.
BIN ECHT ZUFRIEDEN HABE MIR ERST GESTERN NEUE BELÄGE BESTELLT *FREU*
HOFFE (GEHE DAVON AUS) DAS DIE BREMSLEISTUNG DEUTLICH BESSER WIRD ALS VORHER.
:daumen:
 
skydragon schrieb:
Hallo!
Könnte mir jemand wohl aus seinen Erfahrungen etwas über diese Bremse sagen?
Danke!
Gruß,
skydragon

hallo, wenn du die Suche benutzt oder auch hier schaust, findest du eine Menge Beurteilungen.

Im großen und ganzen wird sie immer als unkomplizierte und wartungsarme Bremse beschrieben, die aber vielleicht etwas schwerer ist.

Ich persönlich fahre sie jetzt seit etwa 600 km und bis jetzt kann ich sagen: eine absolute Sorglosbremse :daumen:(meine schleift nicht und der Druckpunkt ist knallhart und das von Anfang an). Das Anbauen und Befüllen habe ich mit einem Freund gemacht, es war für uns beide die erste Scheibenbremsmontage bzw. -befüllung und völlig Problemlos (haben uns halt an die Beschreibung gehalten).

Demnächst kommen noch andere Bremsbeläge drauf, denn bei Nässe ist ein Güterzug nichts dagegen und es soll ja noch mehr Bremsleistung bringen, mal schauen.
 
Ich kann den anderen nur zustimmen. Megageile Bremse. Fahre sie hinten mit einer 203 mm Hayes Scheibe und passendem Adapter. Bremskraft ist mitllerweile fast so stark wie meine Grimeca Sys. 12. Aber auch mit 160mm Originalscheibe megahardcore Bremskraft. Kann die Bremse nur weiterempfehlen. Fur DH sicherlich etwas zu schwach aber ansonsten super Teil!!!! :hüpf:
 
ne 525 mit 20cm scheibe tunen, echt der hammer :D

was wiegtn die dann? 550 mit kleiner scheibe, und mit großer?

auf jeden fall der Hammer!
 
Eine kleine Scheibe (160er Scheibe) wiegt je nach Hersteller so um die 150+/-10g. Irgendwelche superleichten vielleicht auch nur 130g. Die originale Deore kommt auf etwa 147g

Meine große (200er) Customscheibe von brakepoint habe ich neulich mal auf die Waage gelegt und die wiegt 263g.
 
also ich habe die bremse auch noch nicht so lange, aber die ist dank sehr vielem fahren schon recht gut eingebremst und ich muss echt sagen, dass ich super zufrieden bin mit dem teil!! ich habe das 2004 modell (scheibe hat mehr löcher und auf dem sattel und dem hebel steht eben dieses "deore" noch zusätzlich drauf). die bremskraft ist super und da ich nur dirt und ab und zu street fahre, reicht mir die bremse völlig. kann sie also nur empfehlen! mein kumpel hat die magura julie 04 und die packt nicht so gut zu wie meine deore ;) ....

:bier:
tobi
 
Hier ein Bild:
 

Anhänge

  • IMG_0482.jpg
    IMG_0482.jpg
    96,9 KB · Aufrufe: 146
Hi
sieht ja echt Hammer Geil aus die Scheibe!Kansst du mal schreiben wieviel das ganze samt Adapter gekostet hat und wo man das her bekommt?
Ist die Bremsleistung deutlich besser als mit der 160er ?
 
Mahlzeit,

hab' an meinem Hardtail jetzt 'ne ganze Weile vorne die 525 (mit 160mm) gefahren! Was soll ich sagen ... Geil das Teil!

Wenn die Bremse einmal schleiffrei justiert ist, ist das Teil absolut problemlos und die Bremsleistung ist echt gut! Ich hab' zwar so 0,1t Lebendgewicht aber die Bremse hatte damit kein Problem!

Als Vergleich hab' ich am Fully 'ne 2002er XT-Disc mit Stahlflexleitungen und am Hardtail (zur Zeit nur hinten ... aber bald auch vorne) 'ne 2003er XT-Disc mit Kunststoffleitungen (hat übrigens die gleichen Griffe wie die 525!). Die 525 ist eigentlich nicht (viel) schlechter als die XT!!!

Vom Preis-/Leistungsverhältnis ist das auf jeden Fall 'ne gute Wahl ... !
 
tomas15 schrieb:
Hi
sieht ja echt Hammer Geil aus die Scheibe!Kansst du mal schreiben wieviel das ganze samt Adapter gekostet hat und wo man das her bekommt?
Ist die Bremsleistung deutlich besser als mit der 160er ?


Den Adapter bekommst du für etwa 15 Euro bei bike-components oder bei bike-box.

Die Scheibe habe ich bei www.brakepoint.at machen lassen. Allerdings scheint es die Seite nicht mehr zu geben. Die 200er vorne hat 78,72 gekostet und die 160er mit Rohloffaufnahme 72,67.
Auf beiden steht "J-COOP" und "WWW.EISENSCHWEINKADER.DE"
Der Preis der gesamten Bremsanlage ist also ähnlich wie bei meiner Louise vorher, nur individuell und vor allem funktionierend!
Du kannst aber auch jede andere 200er Scheibe benutzen (z.B. ShimanoXT oder Grimeca)

Ich bremse eigentlich immer nur mit einem Finger pro Bremse und kann mich so auch problemlos überschlagen wenn ich will - wollte nur noch nie.

Noch besser ist es, seit ich BBB-Beläge draufhabe. (einfach mal bei Ebay unter Radsport BBB suchen - kosten 12,99)
 
Zurück