M-Pire Nachfolger...

Der Mounteur, der technische Änderungen an einem Nicolai Produkt durchführt, hat im Falle eines Schadens den Nachweis zu erbringen, dass dieser Schaden in keinem Zusammenhang mit der von ihm vorgenommenen, technischen Änderung steht.

http://www.nicolai.net/download/service.html#warranty

Grüße, Falco

Hallo Falco,

danke für die sehr sachliche und kompetente Antwort im Ion-Thread! :daumen:

Nur: Wie sieht so ein korrekter Nachweis gewöhnlicherweise aus? Ich kann mir im Moment darunter nichts richtiges vorstellen...

Schöne Grüße!

Post-Scriptum: Ich wollte diese Mitteilung eigentlich per PM an Falco schicken, jedoch ist sein Posteingang leider VOLL. :D
 
servus ,

eine kleine frage neben her , alle typen die noch ein m-pire fahren und sich ein ion zulegen wollen ,was macht ihr eigentlich mit euren alten m-pire räder ;)

ich würd auch gern next year ein ion zulegen ,nur weiß ich noch gar nicht was mit meinen schweren m-pire anstellen solle .


vielleicht übers bett hängen :love:
 
äh, verkaufen vielleicht, oder als wäscheständer benutzen, oder mit uralt starrgabel (bitte gemufft) aubauen um damit sonntags zum becker zu fahren....
 
bitte nicht übers bett hängen,dafür ist es zu schade,das ding muss weiter ordentlich geritten werden!
 
welche farbe wirds?

@dirk
´wenn du du weihnachten wieder im lande bist bring dein ion mal für ne probefahrt mit!!!
 
So Freunde der Volksmusik! Hab das Rad heute bekommen und natürlich gleich aufgebaut.

Und jetzt der Hammer: Es wiegt exakt 18,7 kg incl Pedale (Rahmengewicht 5,37 kg so wie es auf den Bildern zu sehen ist. Falls wer Fragen zur Ausstattung hat einfach fragen. Das rot täuscht etwas es ist das klassische Nicolai rot RAL 3002 fire department red.






Achja nochwas: Es ist total geil!!! Und die Bilder sind auch im Album und wollen bewertet werden ;-)
 
Danke :) Gewicht stammt von einer Fahrrad Digital Waage.

Die Teile, die ich vom M-pire übernommen hab waren ja schon recht leicht und die neuen sind ja auch nicht gerade schwer und ich finde man kann eigentlich fast nirgends noch viel Gewicht rausholen außer bei den Pedalen und Bremsen. Aber die Gustels bleiben erstmal drin. Kann mich nicht von ihnen trennen. Klar haben die Felgen zwei drei Gramm mehr aber in Verbindung mit den UST Reifen sind die Laufräder ganz klar DH tauglich.
 
sehr schönes Ion:daumen:
vor allem die Details wie z.b. die Zugverlegung gefallen mir an dem Rahmen
sehr gut...

zur Kurbel, wenns ne OCT ist gehts eh kaum leichter außer vllt. Middleburn
( würd ich nicht dranbauen )

Gruß, Alex
 
geiles gerät,natürlich kann man wenn man es drauf anlegt noch einiges an gewicht rausholen aber 18,7kilo sind ein ordentlicher wert und meine gustls würd ich auch nicht mehr hergeben
 
schaut gut aus. Auch wenn mir der M-Pire Rahmen besser gefällt.

Aber was ist das für ein Dämpfer ? Ein DHX 3.0 ?

Einen Verbesserungsvorschlag hätte ich aber.
Mach eine Heidy Kettenfphrung drann. :)
 
Ist ein DHX 4.0. Der bleibt bis ich nen Vivid bekomm.

Naja die Heidy ist schon eine geile Führung mit echt guten Funktionen und so aber ich find die obere Box so hässlich dass ich meinen Carbonumbau lieber dran lass oder da evtl noch bissl was pimpen werde.
 
Nein, der wiegt genauso viel aber ich kann ihn selbst warten und somit muss ich denen von Toxoholics oder Shock Therapy nicht 120 Euro für ein bissl Geschraube schenken. Außerdem bin ich bissl aufm Sram Trip und das System mit den beiden Zugstufen interessiert mich sehr.

So ich hab heut nochmal ein Foto gemacht und 2 Fotos von der Waage.

Das Gewicht beträgt wie zu sehen ist genau 18,58 kg. Gestern hab ich die Waage in der Hand gehalten und heute war sie stationär befestigt.



 
Zurück