M4 mit Mineralöl?

Registriert
18. April 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Hotzenwald
Hallo, ich habe gehört, daß die M4 auch mit Öl befüllt werden kann? Brauch ich dafür andere Dichtungen, sonst quillen die doch auf, oder ist`s eh nur ein Gag?
 
Warum willst du das machen?

DOT bekommst du doch an jeder Tanki oder Autowerkstatt nachgeworfen.
 
normalerweise kannst du die m4 nicht mit mineralöl befüllen. dichtungen für öl bekommste von hope auch nicht. nicht umsonst steht auf dem deckel, dass da nur dot4 und dot5.1 reingehört.
 
0hhh doch.
war nicht hope die ersten die nen dichtungssatz für mineöl anboten damit man die hopebremsen auch mit dualcontrol fahren kann??? oder verwechsel ich da was??

und ich überleg die ganze zeit warum man wohl öl in ne hope kippen wollte. ganz klar... dualcontrol
 
eL schrieb:
und ich überleg die ganze zeit warum man wohl öl in ne hope kippen wollte. ganz klar... dualcontrol

sind nich geber-& nehmerkolben immer aufeinander abgestimmt, oder hab ich in der Schule nich aufgepaßt

das Bremsverhalten ändert sich doch dann, oder sind die von Shimano und Hope gleich

darum hat ja auch ne Enduro mit Minihebeln mehr Power :daumen:
 
eL schrieb:
0hhh doch.
war nicht hope die ersten die nen dichtungssatz für mineöl anboten damit man die hopebremsen auch mit dualcontrol fahren kann??? oder verwechsel ich da was??

und ich überleg die ganze zeit warum man wohl öl in ne hope kippen wollte. ganz klar... dualcontrol
FULL ACK

Kurz nachdem die Monos erschienen gab es in diversen Magazinen auch mal Artikel mit einem Mono Sattel für Mineralöl. Der sollte sich dann mit nem DualControl Hebel kombinieren lassen.
Da sind da nur die Dichtungen aus nem anderen Material. Ich weiss allerdings nicht, ob es da aktuell noch welche von gibt, bzw. ob es dafür noch Dichtsätze gibt, mit denen man dann jeden Mono Sattel auf Mineralölbetrieb umrüsten könnte.

Aber wer schraubt sich an seine Hope schon Shimano/DualControl :rolleyes:


Greez
 
also ich muss feststellen das in letzter zeit ne menge absolut sinnfreier fragen hier im hopeforum gestellt werden.
schön is ja auch das alle minihebel gleich sind und man somit auch ne mono6 an dualcontrol fahren könnte (soweit es dichtungen dafür gibt)
eL
ich glaub ich muss eben mal vorschriftsmäßig erbrechen
 
@ switcher

Es gab von der "Mono Mini" eine kleine Serie an Bremszangen mit angepassten Dichtungsringen, die zum Kombinieren mit DualControl-Hebeln gedacht waren. Diese Bremszangen waren an der anderen Farbe der Kolbenabdeckung erkennbar, damits keine Verwechslungen gibt. Weil trotzdem vereinzelte Händler die falsche Flüssigkeit in die falschen Bremssättel gepumpt haben, hat Hope das Angebot wieder sein lassen. Bob Sticha (www.sticha.ch) hat aber noch eine begrenzte Anzahl Umbaukits im Shop und kann auf Anfrage Bremssättel für Mineralöl umrüsten.

War schon einmal ein Thema im IBC-Forum:
http://www.mtb-news.de/forum/archive/index.php/t-148500.html
 
ich würde es Gerne verwenden drum Krame ich den Fred auch wieder aus, wollte mal fragen ob einer schon eine Gute Lösung gefunden hat?!, da ich mein BIke gerne auf Hopes umrüsten würde, aber ich meine DCs behalten möchte. es gibt für mich einfach nix angenehmeres als DCs! mein Bikeladen traut sich leider nicht ran die umzubauen ^^ notfals würd ich des Selber machen (wenns nur die dichtungen sind)

grüße aus berlin :)
 
ruf doch einfach mal da an, bzw schreib mal ne email an [email protected] .
umbauen ist sicher kein problem. ich musste an meinem mono m4 sattel auch 2 dichtungen wechseln..solange du die tools zum öffnen der verschlusskappen hast, ist das alles kein problem.
 
hab ich auf dein Rat hin mal gemacht, und ja sie haben die Dichtungen noch im Sortiment! nur nicht auffer Homepage oder so :) kosten 11€ :) danke dir aufs einfachste kommt man nicht :=)
 
Hi,

ich habe meine Mono 6 sättel mit Mineralöldichtungen direkt von blancksports (ltothaeon hier im Forum) bekommen. Allerdings hatte ich noch keinen Praxiseinsatz da ich die hintere Leitung für vorne gekürzt habe. Als Leitung habe ich die Original Shimano Leitung passend zum Hebel genommen.

grüsse Peter
 
Zurück