M450, oder ein Klein-mit-Backfire-Lackierung look-a-like

Wie weiter?

  • 1x8 und Mircoshift Thumb Schalter (glänzend schwarz)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    4
  • Umfrage geschlossen .
Echt schön geworden Johannes.
Das Interesse besteht weiterhin
Also wenn es mal weg soll, ich schreie als erster Hier ;)

Gruß Uwe
Hi, vor ein paar Wochen gabs hier im Forum ein Klein Rahmen mit Backfire Lackierung zu einem echt fairen Preis und ich hab so ein Moment gehadert, ob ich doch vlt. gleich das "Original" kaufen sollte und eben Dir das Raleigh überlasse.
Letztlich bin ich mir aber insofern treu geblieben, dass ich mir wenig aus Namen und Kult mache und das M450 ja nur so ne Spielerei in bunt für mich ist.
Das Klein wurde dann vom Besitzer sowieso wieder schön aufgebaut, ist also gut aufgehoben.

Wenn meins irgendwann mal nicht mehr gut bei mir aufgehoben sein sollte, oder eben nur steht, verspreche ich Dir jetzt schon dass es an Dich geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
so, fast 5 Jahre habe ich das Bike immer wieder ganz gerne rausgezogen,
und da kein wertvolles Kulturgut und aucb kein teueres Zeug verbaut durfte das M450 auch öfters mal auf dem Radträger mit
(wobei Züge und Lager selbst nach nur ein paar Tagen Strand, natürlich ohne durchs Salzwasser zu radeln, einen das schnell übelnehmen, das musste ich wohl erst lernen).

Aber nun das 🥺
1000051707.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte gestern im Affekt fast angefangen mich um ne Abholung von den hier kümmern zu wollen,
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...zteile-raleigh-usa-m450/3037249468-217-14251?
bis ich Text und Bilder mal etwas in Ruhe angesehen habe...
Blöd, ich dachte immer nur Klein und Yeti reißen, Taiwan Bikes von Herstellern wie Raleigh oder Sundance (wo ich dieses Jahr schon nen ähnlichen Schaden mit viel Arbeit repariert habe) eben nicht...
 
vergessen :oops:
so einfach wollte ich nicht aufgeben, und auch wenn ich mich wiederhole, weil eben das Raleigh kein wertvolles Kulturgut ist, lebt sich ziemlich ungeniert damit.

So, fixed it!
1000051760.jpg


Nicht für die Moser Tremalzo Runde, wer weiß ob ich die jemals fahren werde, sondern für den Alltag, weiterhin in bunt...
Natürlich werde ich da ab und an mal ein Auge drauf werfen.
 
Zurück