M97 lädt ein zum GetTogether, 3 Mai: "Radlabor"

Registriert
3. Februar 2004
Reaktionspunkte
18
Ort
Gauting
Liebe Münchner Mountainbiker,


April GetTogether am 3 Mai!

Zum April GetTogether dürfen wir Andreas Bruch vom Radlabor herzlich begrüßen.

Ort: IG Feuerwache, Ganghoferstraße 41, München

Details: http://m97.de/gettogether.htm

Termin: Dienstag 3 Mai, 20:00 Uhr

Andreas Bruch vom Radlabor beim M97. Die Deutchen Weltklasse Radler Karl Platt und
Stefan Sahm bereiten sich vom Radlabor betreut auf ihre Rennen vor. Was bringt
gezieltes Training uns Hobbybikern? Wie können wir uns optimal auf unsere Saisonziele,
z.B. Transalp, Marathon, ... vorbereiten? Wieviel Training ist nötig? Wie kann ich die
Ergonomie beim Biken optimieren?

Das Radlabor wurde 1999 von der Universität Freiburg und dem Olympiastützpunkt
Freiburg-Schwarzwald gegründet. Hauptaufgabe ist die Betreuung von Spitzensportlern
und die wissenschaftliche Forschung und Entwicklung im Bereich Radsport. So werden
innovative Messverfahren entwickelt und patentiert, die neue Analysemöglichkeiten
eröffnen.

Das Dienstleistungsangebot des Radlabors umfasst drei Bereiche: Bike Fitting –
professionelle Sitzpositionsanalyse, Leistungsdiagnostik und Trainingsbetreuung. Der
Vortrag bei M97 ist speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse von Hobby- und Amateur-
Bikern: Wie sieht die optimale Sitzposition auf dem Bike aus? Was tun bei
Bewegungsbeschwerden? Wie bereite ich mich optimal auf Alpencross oder Marathons
vor? Wie wichtig ist Leistungsdiagnostik für den Hobby-Biker?

Den Vortrag wird der Leiter des Münchner Radlabors, Andreas Bruch halten. Er ist selbst
begeisterter Biker und promoviert momentan im Bereich Trainingswissenschaft.

Als kleines Zuckerl erhalten alle M97-Mitglieder im Monat Mai 10% Ermäßigung auf das
gesamte Radlabor-Angebot im Bereich Leistungsdiagnostik und Bike Fitting!


201104_radlabor_s.png

201104_radlabor_team_s.png

201104_radlabor_sitz_s.png

201104_radlabor_lago_s.png




Zu diesem Vortrag seid Ihr alle herzlich eingeladen!

herzliche Grüße

Wolfgang
 
Zurück