Mac OS 10.4 updaten... wie?

Triturbo

sammelt blaue Flecke
Registriert
9. April 2007
Reaktionspunkte
4.783
Ort
Magdeburg
Hallo Leute,

ich bin 2007 auf Mac umgestiegen, in dem ich mir ein MacBook gekauft habe. Hier ist noch die Software 10.4 drauf, welche bis gestern auch top lief. (Don't touch a running system ;) ). Updates, welche es schon seit Ewigkeiten nicht mehr gibt, waren mir bis eben egal, da ich keine Komforteinbußen hatte. Doch nun merke ich, dass ich bei Facebook nicht mehr vernünftig schreiben kann (nicht mal mehr ''gefällt mir'' klicken, Bilder ändern...). Auch Safari ist schon lange nicht mehr zu benutzen. Hatte mich, wie auch gesagt, bis eben nicht gestört. Also die Frage an die Experten: Was nun?

Ich will mir eigentlich kein neues MacBook holen, das hier ist noch gut in Schuss. Ich dachte eher an ein Wechsel auf eine neueres Betriebssystem. Was gibts da zu empfehlen? Sollte ich an der Hardware noch was machen, damit es nicht langsamer wird? Was läuft auch in 6 Monaten noch flüssig?

aisk3utc.png


Ich dachte jetzt an Sachen, wie den Arbeitspreicher zu erhöhen und mir im Laden einfach eine aktuelle Betriebssoftware aufspielen zu lassen (wozu kaufen?). OS X 10.8 (Mountain Lion) und 2 GB Arbeitsspeicher? Läuft das gut ?
 
OS 10.8 ist schonmal nicht möglich, mein Prozessor hat nicht genügend Leistung. Also wäre 10.6 das nächste (10.7 ist ja nur eine 10.6 Erweiterrung). Lohnt sich das überhaubt noch?
 
mach mehr RAM rein und tu Win7 drauf :)
Mit Loader ist das kostenlos.
Legal gibts grade für 30€ Win8 als Upgrade.

Wenn du kein Windows willst, würde ich ein aktuelles Linux drauftun. Damit kann man dann wenigstens alles machen und ist nicht durch Apple eingeschränkt.
 
Funktionieren:ja. Lohnen? Naja, öh - nö...
@ Bench: Stell Dir vor, es gibt Menschen, die einen Mac kaufen weil sie einen Mac mit OSX wollen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Outliner...

Zum Thema: 10.6.8 ist nun sogar wieder hochoffiziell im Apple Store erhältlich. Den Preis hab ich grad nicht im Kopf, aber ist nicht wirklich teuer.

Ausserdem ist 10.6.8 ein Top System, dem auch heute noch viele Lion / Mountain Lion User nachweinen.

Lediglich den Arbeitsspeicher solltest du auf 2 GB erhöhen. Und zwar brauchst du DDR3 RAM mit 667 MHz. Es handelt sich dabei um SO-DIMMS mit 204 Pins.

Dennoch sollte dir klar sein, dass dieses Gerät in der Zukunft immer weniger mit Software versorgt werden wird, da viele Programme dann mindestens 10.7 voraussetzen werden. Das würde zwar noch auf deinem MacBook laufen, ist aber imho nicht wirklich das beste System von Apple.

Mit Loader ist das kostenlos.

Und wenn du jetzt auch noch behauptest, dass das legal ist, dann hau ich mich komplett weg...
 
Danke für die hilfreichen Antworten! :daumen:

Ja, ich möchte definitiv beim OSX bleiben, habe ja noch einen relativ schnellen XP Desktop stehen, mit dem ich arbeite. Ich fahre heut mal in einen laden.
 
So, ware in einem Geschäft und haben mich beraten lassen. Also diese würden mir den Arbeitsspeicher auf 2 GB erhöhen für 20 €, leider muss das Gerät dafür demontiert werden. Für die Software (10.6.8) wollen sie 60 € haben. Im Endeffekt finde ich das aber zu teuer, denn die Software bekomme ich bei ebay schon ab 20-30 € und evtl. bekomm ich den Arbeitsspeicher aus selbst eingebaut...

Stehe nun natürlich vor der Frage: ein neues MacBook kaufen, oder ein gutes gebrauchtes, oder in das alte nochmal 50-80 € investieren. Notfalls würde ich für das alte bei ebay noch sicher 250 - 300 € bekommen... Schwierig, schwierig.
 
Gibt es denn außer dem alten 10.4 und 'Fratzenbuch' irgendwas zu bemängeln an Deiner Kiste?
Je nachdem was man macht, ist der auch heute noch völlig ausreichend.
Ich biete Dir 300 ungesehen - bei ebay bekommste noch mehr dafür ;)
Falls Du das Book behälst:
Den Hauptspeicher kannst Du selbstständig aufrüsten.
Du hast doch noch ein Book, wo man Akku u auch RAM selbstständig wechseln kann.
Auch wenn 2 GB schon was bringen, ich würde bei den günstigen Preisen direkt 4 GB einbauen.
 
Eigenartiger Weise geht heut Facebook wieder ?! Aber okay, es wurden auch bestimmte andere Seiten zum Teil nicht mehr richtig angezeigt. Aber das stört mich nicht. Heute läufts wieder, komischer Weise, gut. Laut den PC Fritzen ist eine Bank max. mit 1 GB zu belegen. Reicht mir ja auch. Und wie kann ich den RAM selbstständig wechseln? Ohne Schrauben kann man nur das Akku entfernen.

Edit: Habe grade mal das Akku raus genommen und darunter scheint tatsächlich was zu sein. Muss ich mal bei Ruhe schauen, und bei google suchen, ob man da was machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
RAM wechseln oder ugraden is kein act, gute anleitungen für macs gibt´s hier
http://www.ifixit.com

p.s. ob das allerdings dein problem löst steht auf einem anderen blatt. wenn ich mich richtig erinnere kriegt man nach und nach updates (zB für flash) nur für die aktuellste version der browser, die wiederum kriegt man nur für das neueste osx, das wiederum läuft oft nicht auf (allen) alten möhren uswusf. könnte sein, apple hat nichts dagegen wenn du öfters mal nen neuen rechner kaufst ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jap, das sehe ich alles ein. Nur sind ja 2 GB Vorraussetzung für das 10.6.8. Also rüste ich erstmal hoch, dann hol ich die etwas bessere Version und dann hab ich erstmal den Mac Store, und bekomme das aktuelle google Chrome und sicher auch eine aktuelle Firefox Version. Momentan läuft alles aber wieder flüssig. Ich wüsste zu gern, was gestern mit den Seitenaufbau los gewesen ist. Habe auch öfter mal neu gestartet, hat alles nichts gebracht.
 
bist dir den sicher das es an deinem Rechner lag und nicht an der Seite oder dem Servern ?
Ansonsten kann ich zu dem Thema nicht viel sagen.
 
Zurück