Mac Problem: Webvideos (Freecaster, etc.) Ruckeln beim Laden

E

elmono

Guest
Folgendes Problem: Wenn ich bspw. ein Freecaster Video (z.B. http://freecaster.tv/1000006_1006515) schon während des Ladens angucken möchte, ruckelt das Bild. Ist das Video komplett geladen, läuft der Film einwandfrei.

Gleiches gilt für Youtube, mtbcut.tv, usw...

Allerdings tritt das Problem am Rechner meiner Frau nicht auf.

Die HW im Vergleich
ich: Powerbook G4 1,67GHz, 2GB RAM, OS X 10.5.5
Madame: Macbook 2GHz Intel, 1GB RAM, OS X 10.5.5

So allein am Prozessor kann das doch eigentlich nicht liegen, oder doch? Hat jemand sonst noch so einen "alten" Mac und das gleiche Problem?
Flash, etc. habe ich schon aktualisiert, das sollte es auch nicht sein...
 
Ist bei beiden Rechnern Safari mit jeweils ca. 80-90% Auslastung. Während des Ladens, sowie danach beim reinen Abspielen auch noch.
 
hattest du schon immer probleme damit,videos beim laden anzuschauen?
leo ist apples vista...
übrigens:die cpu deiner dame besitzt ca 10x soviele transistoren.

PS:das macbook läuft sehr bissig mit zwei 2gb-riegeln.geht leicht zu wechseln und weihnachten ist auch bald.;)
 
Leopard ist auf G4-Prozessoren ein absoluter Bremser, selbst am G5 gibt es Geschwindigkeitseinbußen.

Tiger (10.4.x) dagegen lässt auch alte G4 wie ein Kätzchen schnurren. Ich habe noch einen G4-Desktoprechner, nicht einmal maximal aufgerüstet, damals für Musik-/Videoanwendungen extra abgestellt, der tut auch heute dafür seinen Dienst; bisher sehe ich keinen Grund, den ganzen Kram (gedongelte Programme, umfangreiche Bibliotheken etc.) auf einen der neueren Macs zu übertragen.

Reiner Speicher wird, insbesondere von Leuten aus der Windows-Ecke, meist überschätzt. Gerade bei G4-Prozessoren sind Kleinigkeiten wie L2- oder L3-Cache für den direkt spürbaren Geschwindigkeitszuwachs viel ausschlaggebender als bloßer Hauptspeicher.
Bei den Powerbooks können im Gegensatz zu den Desktoprechnern aber viele Kleinigkeiten die Performance abbremsen: Systembus, Festplatte, Platinenarchitektur, nicht zuletzt Grafikkarte sind alles Faktoren, wo der Zwang nach kompakter Größe und Energieersparnis ihren Tribut fordern. Da sagen die üblichen Benchtests aus den Mac-Bravos auch nur wenig aus.

Ansonsten kann ich meinem Vorredner nur beipflichten:
Bald ist Weihnachten…

(ich werde mir auch ein neues MacBook holen…)
 
ich habe eigentlich an das ganz neue in silber/metall gedacht

Offensichtlich scheinen die schwarzen inzwischen Auslaufmodell zu sein; in den neuesten apple/gravis-Werbemails gab es außer dem silbernen nur die weißen (oder ich habe etwas übersehen…). Das weiße ist doch das Damenmodell, ich habe schon die weißen Tastaturen, die es früher zu den Desktop-Macs dazu gab, gehasst.
 
"damenmodell"-danke,ich hatte mal ein weisses.:mad:

aber um nicht allzusehr abzuschweifen @ elmono:spiel den tiger drauf und dann klappts auch mit den filmchen.
 
Danke für die ganzen Tipps. Das Downgrade auf Tiger hört sich auch verlockend an, wird aber nicht möglich sein.

Abgesehen davon, dass ich mich schon zu sehr an Stacks, Schnellvorschau, etc. gewöhnt habe, mache ich meine Backups mit Timemachine. Oder gibts das mittlerweile auch für ältere OS X Versionen?
 
timemachine gibts nur beim leopard soweit ich weiss.es sind aber verschiedene backupprogramme für die vorgänger auf dem markt.
 
Ich besitze ein iBook der letzten Generation mit 1,44Ghz und 1,5Gb Ram, OS X 10.4.11.
Freecaster Videos sind die einzigen die bei mir beim Laden zäh laufen... bei anderen Videoportalen geht es, dass ich unterm laden schon angucke.
 
Zurück