machanische Disc mit Rotor Ja oder Nein????

  • Ersteller Ersteller Walhall-Biker
  • Erstellt am Erstellt am
W

Walhall-Biker

Guest
Hallo

weis jemand ob man ne mechanisch Disc mit Rotor fahren kann oder nicht???

wenn ja was für ne 'Disc bzw. Bremshebel' würdet ihr empfehlen????

Bitte meldet euch
Walhall-Biker
 
hydraulikrotor von trickstuff macht nen super eindruck. ;) und funzt eigentlich (laut michael von trickstuff) auch bisher ohne probleme. keine undichtigkeiten etc.

der hydraulikrotor von khe brauch ja n extra steuerrohr.

cheers
crossie
 
THX Jungs

Den Trickstuffrotor habe ich au gesehen und getestet, aber 100€ sind mir fast zuviel, aber mal schauen.

-Was kosten denn der Bremsgriff und Bremssattel???
-Was für ein Bremskabel muss ich nehmen um die länge vom rotor zum Bremssattel zu überwinden?, denn die Bremskabel von Oddysey etc. reichen ja alles nur bis zu ner V- oder U-Brake!!!

Was empfehlt ihr mir????

Danke
Rock on
Walhall-Biker :cool:
 
Walhall-Biker schrieb:
-Was kosten denn der Bremsgriff und Bremssattel???
-Was für ein Bremskabel muss ich nehmen um die länge vom rotor zum Bremssattel zu überwinden?, denn die Bremskabel von Oddysey etc. reichen ja alles nur bis zu ner V- oder U-Brake!!!

Verkaufe:Truvativ Bashguard, CMP Nabe hinten Industriegelagert, CMP Innenlager, Truvativ Kettenführung.
1. avid z.B.: http://www.kelkoo.de/b/a/ss_avid_ball.html , hebel tun's die billigsten...
2. komische frage: ein normeler bremszug reicht dicke, musst du halt selbst ablängen...
3. was willst du für den truvativ bashguard und welcher genau ist das?
 
antwort wegen zug:

nach dem Rotor ist der Zug ja geteilt und nach ca 20 cm geht er wieder zusammen und die länge wo er wieder zusammen ist die ist entscheident(muss bis zum bremssattel reichen). Meines wissens nach gibts da keine so derb lage Züge, kennt jemand einen langen'?????.

Danke Walhall-Biker
 
Walhall-Biker schrieb:
antwort wegen zug:
...
ich steh auf dem schlauch:
vom lenker zum rotor ist klar, vom rotor weg zur "zusammenführung" ist auch klar,
dann brauchst du einen bremszug von der zusammenführung zur bremse - da kannst du doch einen beliebigen einziehen.
und ein normaler zug für hinten ist 1,70 m lang. das sollte doch reichen, oder?!
 
Der hat glaub ich recht der Kerl.

Eine Disc-Bremse braucht nur einen Bremszug den aber bis zum Ausfallende. Die unteren Rotorkabel sind jedoch immer nur so lang das sie zu dem Nippel aufm Unterrohr passen (o. in Sattelrohr)(ok ein klein wenig Länger) dann baut man ja für gewöhnlich dieses Dreieck o.Ä. ein um ein Zug zur Bremse zu legen....
 
??????????

ich verstehe gerade nur neo bahnhof!!

Aber von Odysey gibts ein rotor mir aureuchendem Mremskabel und Zug für 17€.

Jetzt ist nur noch die frage da: Verliert die Bremse durch den Rotor viel Bremspower hat jemand erfahrung??
 
Zurück