Macht Biken Impotent????

dubbel schrieb:
jetzt bist du einfach bockig, oder?!

Bin ich immer ;-)

Wie gesagt... ich finde das Thema "Macht Biken Impotent" geht alle Radfahrer was an, nicht nur die MTBer ;-)

Und ich sehe nix falsches an meiner Aussage. Lasse mich aber gerne besseres belehren.

Was nur MTB angeht sollte wie gesagt aber mal der Author was dazu schreiben finde ich ;-)
 
Ich kann den Ausführungen von Hugo nur zustimmen :daumen:

Fahre sowohl auf den MTB, RR, Trekingrad und Faltrad den Flite SLR Trans AM XP.
Gut, ich bevorzuge auch auf den Trekkingrad eine sportliche Sitzposition.

In der Regel wird besonders von Anfängern zu weiche und zu breite Sätteln bevorzugt.
Man muss sich erst an den Druck auf die Sitzhöcker gewöhnen.

Ich bekomme auf zu breiten und zu weichen Sätteln massive schmerzhafte Probleme.

Warum fahre ich nicht den Flite SLR ?
Nun, der ist für mich vom Sitzen ideal, LEIDER ist er zu BREIT und schneidet mir seitlich in die Innenseiten der Oberschenkel. :heul:

ZUm Thema zurück: Wieviel Kinder hat Lance ?
(Ich weis das ist kein wissenschaftlicher Beweis :rolleyes: )

ray
 
wieviele eier hat lance?
und dann noch:
these: biken macht impotent
empirie: dürftig
forderung: sattel soll funktional sein
differenzierung: funktionalität ist bei normalrädern anders als bei sportgeräten; das betrifft etwa auch die dämpfung, die manchen sportsätteln gegen null geht.
 
rayc schrieb:
In der Regel wird besonders von Anfängern zu weiche und zu breite Sätteln bevorzugt.
Man muss sich erst an den Druck auf die Sitzhöcker gewöhnen.
Da hast Du wohl recht!
DAs ist wie beim Kampfsport.
Beim Karate zB. muss man sich auch erst an die Harte belastung gewöhnen.
Mit der Zeit bilden sich dann Knorpel an den belasteten Stellen.
Ähnlich ist es vermutlich bei Harten sätteln, das sich knorpelmasse unter den Sitzknochen bildet.
Oder die Nervenbahnen einfach abgetötet werden, daher kein Schmerz mehr.

rayc schrieb:
Ich bekomme auf zu breiten und zu weichen Sätteln massive schmerzhafte Probleme.
LOL da hastes doch.. der Sattel war ZU Breit und ZU weich!
Da bekommt jeder schmerzen!
Ok zu Breit iss wohl eher ein Problem weil man nicht mehr richtig Treten kann. Zu Weich sorgt dafür das man total einsackt!

rayc schrieb:
Nun, der ist für mich vom Sitzen ideal, LEIDER ist er zu BREIT und schneidet mir seitlich in die Innenseiten der Oberschenkel. :heul:
Du widersprichst dir!
Erst sagst Du er ist ideal, dann issa wieder zu breit.. was denn nun?! ;-)
Am besten lässt Du die Sitzknochenbreite ausmessen und kaufst dann dementsprechend. Das sollte von der Breite her ideal sein.

Man muss halt nur noch die Passende Form und Härte suchen.


Also ich halte nichts von gewöhnen an Sättel.. entweder er passt binnen 2 Wochen oder er iss einfach Falsch.

PS:OT ;-) hab mich mal an langes stehen gewöhnt, danach konnt ich mich 2 Wochen nicht mehr bücken ;)
 
polo schrieb:
wi
forderung: sattel soll funktional sein
differenzierung: funktionalität ist bei normalrädern anders als bei sportgeräten; das betrifft etwa auch die dämpfung, die manchen sportsätteln gegen null geht.

Korrekt!
Sportler gehen ja generell höhere Gesundheitliche Risiken ein! ;-)
Abgesehen davon Lastet bei Radsportlern doch ein mehr an Gewicht auf den Beinen. Da kann der Sattel ruhig härter sein. Bei durchschnittsradlern ist jedoch weniger Gewicht auf den Beinen und mehr auf dem Sattel. Daher sollte er weicher sein.
Meine Ansicht!

Funktional soll ein Sattel sein!
Aber ohne dabei zu schmerzen oder Blut&Nervenbahnen abzudrücken.

Ein zu Weicher Sattel ist ebenso ungesund wie ein zu Harter.
Der witz ist.. die betonung liegt auf zu ;-)
Zuviel von irgendetwas ist immer ungesund! :-)
 
polo schrieb:
kommt das ";-)" bei dir automatisch nach jeder zeile?

quatsch, da fängt der spaß erst an.

Naja bei mir hört der Spaß da auf wos ernst wird ;-)

Mannoo ja das ;-) kommt automatisch ;-) iss so ne macke wie *G* ;-)

Mach dir keine sorgen, in live grins ich auch permanent *G*

Damit kompensier ich meine Depressivität :-P


How ever... sind wa uns einig.. der Sattel muss passen und Schmerzfreies Fahren ermöglichen. Korrekt? :-P
So das der Dammbereich nicht oder nur wenig belastet wird.
 
Ich bleibe dabei. Mich hat das biken unwesentlich potenter gemacht.

Es ist allerdings unwahr, dass zu viel biken Einfluss auf die Penisgrösse hat. Eigentlich sollte es ja in diesem Fall Peniskleine heissen.

Somit stimmt auch die Ausrede: "Der ist bloß deshalb so klein, weil der beim biken immer so stark eingeklemmt wird" nicht.

Wieso lasst Ihr Euch eigentlich von dem "Pisa lässt grüssen" Komiker aus der Hauptstadt, der gar kein biker ist, aufstacheln?

Im Übrigen sollte man hier mal ein weiteres, ebenso wichtiges Thema behandeln. Warum sollten sich aktve biker die Brusthaare entfernen?

Na?

Damit der Notarzt besser an das Herz kommt? (für die Doofen: Elektroden und so...)

Wegen einer verbesserten Airodynamik?

Der Schweiss kann sich so besser aus dem Trikot verflüchtigen.

Oder vielleicht doch- weil es sportlicher aussieht?

Deshalb fahre ich auch meistens ohne Sattel und habe mir nur die linke , silberne, Rückenhälfte rasiert (wegen der Elektroden und so.....) Und es ist wahr, trotz über 200 KG haben echte Silberrücken einen viel kleineren Zipfi als ich. Dafür können sie aber besser klettern.

Alles klar? Nein? Bei mir auch nicht.

Aber so ein Stuss-Fred hat es einfach nicht anders verdient.
 
Zurück