Macht Biken Impotent????

So ein Blödsinn!


Erstens schadet gerade ein gepolsterter Sattel der Durchblutung und zweitens entlasten trainierte Radsportler den Dammbereich schon alleine durch die Muskelarbeit der Beine. So eine Studie wurde mit Sicherheit mit etlichen Couch-Leichen gemacht...supi :daumen:
 
Laktatcowboy schrieb:
Erstens schadet gerade ein gepolsterter Sattel der Durchblutung
Physikalische begründung?!

Laktatcowboy schrieb:
zweitens entlasten trainierte Radsportler den Dammbereich schon alleine durch die Muskelarbeit der Beine.
Nur solange sie NICHT auf dem Sattel sitzen! aber der Otto Normal Radfahrer sitzt mit seinem GEwicht zu ca. 70% auf dem Sattel (gewichtsverteilung in der Regel 70% hinten 30% vorne.

Die wenigsten fahren so das ihr po nur leicht auf dem Sattel aufliegt.
Und die ganzen CityBike und Touringbike fahrer die quasi aufrecht sitzen haben sogar öfters über 90% des Gewichts aufm Sattel!


Beim Rennrad iss das ja schon eher ein Problem im Sattel zu sitzen da er in der Regel doch etwas leicht nach vorne geneigt sein müsste (dient halt nur als stütze nich als sitz ;-)
 
lelebebbel schrieb:
Das ist der gleiche "Wissenschaftler" der diese Studien auch schon in den 90ern veröffentlicht hat.

Leider sind sie Blödsinn, denn die Messungen beruhen darauf dass Mann stundenlang im Sattel sitzt ohne aufzustehen, bis sich nix mehr regt.
Er geht davon aus, dass bei allen Bikern irgendwann alles taub wird da unten und tut dann so, als ob es eine revolutionäre Erkenntnis wäre dass das nicht gesund ist.

:rolleyes:

Also ich weiss ja nicht wie es euch geht, aber wenn bei mir irgendwas taub werden würde würde ich nicht weiterfahren, sondern mir einen passenden Sattel oder Hose besorgen und die Sitzposition korrigieren. Glücklicherweise kommen die meisten auch ohne Studie schon auf die Idee das zu tun, und es gibt keine Probleme.

hi...

dem kann ich nur beistimmen...
ich beschäftige mich momentan aus dissertationstechnischen gründen ein wenig mit medizinischer statistik, und wenn ich das ganze richtig verstehe ist die aussage aus dieser meta-analyse nicht signifikant.
Diese 4,2% sind relatives Risiko, anders ausgedrückt :
Aus der Kontrollgruppe werden von 1000 Männern 24 "impotent" - wobei das ganze ja nicht chronisch schlaffe nudel heißt...
Von 1000 Bikern wiederum werden ganze 25 :eek: impotent...
kurz rechnen: relative risikoerhöhung: (25-24) : 25 : = 0,04...

baut jetzt noch die beschriebenen systematischen fehler in euer
gedankenwerk ein und jetzt fragt euch, ob ihr das noch ernst nehmen könnt...

in diesem sinne max
 
bang kenobi schrieb:
hi...

dem kann ich nur beistimmen...
ich beschäftige mich momentan aus dissertationstechnischen gründen ein wenig mit medizinischer statistik, und wenn ich das ganze richtig verstehe ist die aussage aus dieser meta-analyse nicht signifikant.
Diese 4,2% sind relatives Risiko, anders ausgedrückt :
Aus der Kontrollgruppe werden von 1000 Männern 24 "impotent" - wobei das ganze ja nicht chronisch schlaffe nudel heißt...
Von 1000 Bikern wiederum werden ganze 25 :eek: impotent...
kurz rechnen: relative risikoerhöhung: (25-24) : 25 : = 0,04...

baut jetzt noch die beschriebenen systematischen fehler in euer
gedankenwerk ein und jetzt fragt euch, ob ihr das noch ernst nehmen könnt...

in diesem sinne max

Hehe, genauso isses. Die gleiche Strategie die auch Pharmahersteller verwenden um ihre Medikamente in besseres Licht zu tauchen :lol:

Und außerdem, die Wahrscheinlichkeit impotent zu werden ist (das ist jetzt geraten) bestimmt bei Übergewicht, welches durch Spocht ja vermieden wird, weitaus höher. Zumindest Diabetiker haben da ein echtes Problem, und Übergewicht ist halt Ursache für Diabetes. Also nehme ich das Risiko beim Radfahren gerne in Kauf.
 
Hi Ryo!


Erstens die Physikalische Begründung: Der gepolsterte Sattel isoliert bzw. drückt den Dammbereich und die betroffenen Bluttrasportwege wegen des 'Einsackens' ab (Zitat Bike). Meine pesönlichen Erfahrungen decken sich weitgehend mit dieser Tatsache- seitdem ich nur noch Carbonschale bzw SLR fahre habe seltener Probleme.

Zweitens: Wie oben schon erwähnt entlastet eine gute Beinmusuklatur bzw. Trettechnik (Stichwort: 'runder Tritt') den Sitzbereich. Es ist nämlich ein RIEßEN unterschied ob ich mit 20Km/h auf einem Trekkingbike duch die Stadt gurke und dazu noch auf dem Bock sitzt wie ein Affe auf dem Schleifstein, oder ständig zwischen 150-200 Watt trete....und somit mein eigenes Körpergewicht auf dem Sattel relativiere.

Nach längeren GA Ausfahrten im unteren Bereich (>200 Watt) ist eine Gesäßcreme bei mir unerlässlich (wg. oberene Gründen)- und nicht weil ich im Winter zuwenig gefarhren bin und sich mein Arsch erst an die Belastung gewöhnen muss... Jetzt, im Spätherbst bolz ich stundenlang über die Bergen (wohlgmerkt im Sitzen) und habe nie ein Problem- entlastung durch höhere Leistung eben.

Das Thema bzw. die Angstfrage bezog sich doch auf den sportlichen Gebrauch eines Mountainbike oder Rennrad-Sattels und eben nicht auf einen völlig untypischen dauer-Einsatz eines 08/15 Bikes mit aufrechter Sitzposition.

lg.
 
polo schrieb:
was ist mit den genau 30jährigen :confused:

die fahrn kein fahrrad...in wirklichkeit isses näml. so.
bis sie 29 sind fahrn sie alle mit zu dünnen sätteln, mit ihrem 30. geburtstag merken sie dass sie impotent geworden sind, und können es nicht fassen...sind dann 365 tage damit beschäftigt zu versuchen dem ding wieder leben ein zu hauchen, an ihrm 31geburtstag dann merken sie dass es umsonst war, aber ums gewissen zu beruhigen wird dann n breiterer sattel montiert

aber ma was anderes...was bringt mir n breiter sattel wenn ich keinen breiten A**** hab
meine sitzknocken liegen 12cm auseinander, also was hab ich dann von nem breiteren sattel?
 
Laktatcowboy schrieb:
Erstens die Physikalische Begründung: Der gepolsterte Sattel isoliert bzw. drückt den Dammbereich und die betroffenen Bluttrasportwege wegen des 'Einsackens' ab (Zitat Bike).
Also drückt ein weiches Polster stärker als ein Hartes bzw. garkeins?
Die Logik verstehe ich nicht.. setz dich mal auf ein Brett und dann auf ein Sofa.. das Sofa drückt stärker?

Laktatcowboy schrieb:
Zweitens: Wie oben schon erwähnt entlastet eine gute Beinmusuklatur bzw. Trettechnik (Stichwort: 'runder Tritt') den Sitzbereich. Es ist nämlich ein RIEßEN unterschied ob ich mit 20Km/h auf einem Trekkingbike duch die Stadt gurke und dazu noch auf dem Bock sitzt wie ein Affe auf dem Schleifstein, oder ständig zwischen 150-200 Watt trete....und somit mein eigenes Körpergewicht auf dem Sattel relativiere.
Sag ich doch
Laktatcowboy schrieb:
Nach längeren GA Ausfahrten im unteren Bereich (>200 Watt) ist eine Gesäßcreme bei mir unerlässlich

igitt

Laktatcowboy schrieb:
Das Thema bzw. die Angstfrage bezog sich doch auf den sportlichen Gebrauch eines Mountainbike oder Rennrad-Sattels und eben nicht auf einen völlig untypischen dauer-Einsatz eines 08/15 Bikes mit aufrechter Sitzposition.

Ach, ich dachte das thema bezog sich aufs Biken allgemein.


polo schrieb:
was ist mit den genau 30jährigen :confused:

Kenn ich keine LOL

Hugo schrieb:
seit wann fährst du mtb? 3 tage?

Nö seit ich 7 bin *G*
Aber ich fahr nich in Bergigen Gelände oder so.

Ist halt logisch das man in Bergigen Gelände nicht im Sitzen fährt..
Ich fahr bei Schlaglöchern und hohen Steigungen auch meist im Stehen bzw. verstärkt mit Gewicht auf den Beinen.

So wie der hier:
adimage.php


Hugo schrieb:
aber ma was anderes...was bringt mir n breiter sattel wenn ich keinen breiten A**** hab
meine sitzknocken liegen 12cm auseinander, also was hab ich dann von nem breiteren sattel?

Nix.. hab nie was anderes behauptet..
schade das hier anscheinend kaum einer Lesen kann...
 
Ostalbbiker schrieb:
Jetzt bewiesen!
Potenzkiller Fahrrad
Schlechte Nachricht für Ulle und Co.! Eine neue Studie beweist jetzt tatsächlich, was lange nur ein Gerücht war: Aktive Radfahrer riskieren ihre Manneskraft.
Da steht nix von MTB Only!

Und jetzt sag nicht das es ein MTB forum ist.. hier werden auch Bilder&Themen gepostet die nix mit dem Thema Fahrrad zu tun haben ;-)

Und ich frag mich gerade um was es jetzt eigentlich geht hehe.

Ich sagte das ein Harter Sattel eher blutbahnen abdrückt als ein gepolsterter.
Und das ein Sattel breit genug sein sollte damit die Sitzknochen aufliegen.

Und ich sagte das viele von denen die ich kenne einen zu schmalen sattel haben... dieser drückt dann dementsprechend auf den Damm Bereich.

Sehe da keinen Fehler in der Aussage ;-)
 
RyoBerlin schrieb:
Ich sagte das ein Harter Sattel eher blutbahnen abdrückt als ein gepolsterter.
Und das ein Sattel breit genug sein sollte damit die Sitzknochen aufliegen.

und das is immer noch falsch!
ein harter sattel gibt nicht nach, d.h. du sitzt auf deinen sitzknochen, bei einem weichen sattel sacken die sitzknochen in das polster ein, so lange bis du mim damm auf dem sattel aufliegst, und dann drückts...
himmelherrgott, is des denn so schwer zu verstehn?
und nein, im bergigen gelände fährt man nicht vorwiegen im stehn, auch da fährt man die meiste zeit im sitzen...lass dirs von jemandem gesagt sein der viel im bergigen Gelände fährt :mad:

und das mit dem breiten sattel...du behauptest dass viele einen zu schmalen sattel fahren, aber das is mumpiz!
ich behaupte sogar, dass viele einen zu breiten sattel fahren...so und jetz beweis mir ma das gegenteil :D
 
RyoBerlin schrieb:
Achso...

darum also Themen wie .. Hobbyfotografie, Anti-Tokio Hotel und so..

alles MTB spezifisch, verstehe *G*

die von dir angesprochenen thread finden sich alle im "kein thema wenig regeln" forum....das ist ganz offensichtlich der Teil des forums in dem auch pber was anderes als biken gepostet werden darf

leute mit blinkern am rad werden mir immer suspekter
 
Hugo schrieb:
und das is immer noch falsch!
ein harter sattel gibt nicht nach, d.h. du sitzt auf deinen sitzknochen, bei einem weichen sattel sacken die sitzknochen in das polster ein, so lange bis du mim damm auf dem sattel aufliegst, und dann drückts...
Dann ist es der FALSCHE weiche Sattel!

Wieso?
Weil ein Weicher Sattel hinten stärker gepolstert sein sollte als vorne. Ausserdem hinten höher als vorne. So das die Sitzknochen zwar angenehm Sitzen aber dennoch keine Belastung auf den Damm entsteht!
Das ist IMHO der ideale Sitz!

Wenn Du natürlich einen HARTEN Sattel hast der So sitzt das nur die Sitzknochen aufliegen hast Du dahingehend Recht das der Damm entlastet ist.
JEDOCH.. der Druck auf die Sitzknochen iss ganz schön Schmerzhaft (je nach Körperstrucktur). Daher sind HArte Sättel halt eher bei Rennrädern verbaut da man den Sattel quasi nie benützt. Bei Reinen MTB (Fürs Bergige Gelände halt) isses IMHO ja auch so das man auf dem Sattel nicht sitzt sondern lediglich etwas abgestützt ist. Daher macht da die Härte auich weniger aus.

Hugo schrieb:
und nein, im bergigen gelände fährt man nicht vorwiegen im stehn, auch da fährt man die meiste zeit im sitzen...lass dirs von jemandem gesagt sein der viel im bergigen Gelände fährt :mad:
Echt? ich dachte der Sitz dient nur zum aufstützen und zur besseren Kontrolle. Nagut ich fahr nie Berg nur City, und je bergiger es da wird desto weniger sitze ich auf dem Sattel.

Hugo schrieb:
und das mit dem breiten sattel...du behauptest dass viele einen zu schmalen sattel fahren, aber das is mumpiz!
ich behaupte sogar, dass viele einen zu breiten sattel fahren...so und jetz beweis mir ma das gegenteil :D
Naja beispielsweise hab ich ne Sitzknochenbreite von ca.16cm. Mein Sattel iss jedoch nur 13cm Breit.

Und wie gesagt Freunde von mir meckern wie ******** ihre Sättel sind.. die teile sind meines erachtens auch viel zu schmal da wundert mich das nicht ;-)
Und die sind auch zu hart... keine polsterung, das iss der horror wenn man im sitzen fährt. Nix dämpft die Stoße gehen direkt in den Körper..

Hab ja nicht behauptet das es bei allen so ist oder bei euch hier ;-)

Mein Sattel iss mirzwar noch etwas zu schmal, aber breiter als der aller MTB Fahrer die ich kenne. Und Weicher, ich kann damit problemlos stundenlang bequem fahren ohne immer das Gewicht auf den Füßen zu haben (also auch mal bequem rollen).

Wo ist da jetzt der Fehler? ;-)
 
Hugo schrieb:
die von dir angesprochenen thread finden sich alle im "kein thema wenig regeln" forum....

"Fitness und Training - rund um den Biker"

Da steht nicht "Fitness und Training - nur für den MTBer" ;-)
Abgesehen davon rede ich doch vom MTB.
Und der richtige Sitz ist allgemeingültig
Also WO ist das Problem?
 
Ebend hiess es noch die Themen sidn unterforen bezogen und jetzt sind sie doch webseitenbezogen, was denn nun?
wo genau heisst es was?

Und nochmal WO ist das Problem?
wieso problem?
es ist halt so, dass dies ein mountainbikeforum ist, wo zwar auch abseitige themen behandelt werden, deine argumentation sich aber um's CityBike und Touringbike dreht und du nicht einsehen willst, dass die debatte fehl am platz ist im bereich "Fitness und Training" eines - wie gesagt - mountainbikeforums.

aber du bist gerne eingeladen, in "Kein Thema - wenig Regeln" weiterzumachen.
 
@polo: genau, welches Problem! :-)

Ich weis jetzt halt nich was die Leute mir sagen wollen.

@dubbel: Na erst hiess es das http://www.mtb-news.de/ rein für MTB ist.
Dann heist es Das iss ja der offtopic bereich... so das es also doch auf sunterforum ankommt ;-) dann heisst es wieder http://www.mtb-news.de/ ist nur für MTB *G*

Meine Argumentation bezieht sich nicht aufs CizyBike oder Touringbike sondern ist allgemeingültig!
Themenbezogen! nicht Forumbezogen :-P

Kein Thema? aber das Thema iss doch da "Macht Biken Impotent?"
Ich sage, es ist möglich, wenn mand en Falschen sattel hat und ein zu hoher Druck auf den Damm herrscht.

Und schwupps werd ich angemacht das es ein MTB Forum iss und das Thema nur MTB betrifft....

Was sagt Ostalbbiker dazu? er hat das thema ja eröffnet!

Ansonsten bleib ich dabei...
Ausreichende Dämpfung und passender Sitz ist wichtig.
0 Dämpfung ist unangenehm/unbequem für längere Fahrten und falscher Sitz iss Gesundheitsschädigend.
 
Zurück