Macken im neuen LRS

Registriert
30. März 2009
Reaktionspunkte
0
Oben am Felgenende Kratzer o.ä. Nicht scharf, wenn man mit dem Finger drüberfühlt, aber wie abgeplatzter Lack oder Lackierung.

Zurücksenden oder behalten?
 

Anhänge

  • IMG_7783.jpg
    IMG_7783.jpg
    48,7 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_7787.jpg
    IMG_7787.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_7789.jpg
    IMG_7789.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_7790.jpg
    IMG_7790.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 58
also wenn du damit wirklich mal ins gelände willst, kriegst du solche kratzer schon nach der ersten abfahrt.

zumal die kratzer an der innenseite sind und somit von aussen nicht einsehbar sind... versteh deinen ärger in dem fall echt nicht.
 
Naja, ich dachte, vielleicht platzt der Schlauch an der Stelle, obwohl vielleicht auch der Reifen reißt, weil der ja noch vor dem Schlauch dort anliegt? Sry ich hab keine Ahnung (deswegen frage ich ja Leute, die sie haben ;) )
 
sind die felgen neu??? für mich sehen die Kratzer danach aus, als hätte jemand die dinger mit nem schraubenzieher bearbeitet:lol: wie sollen denn sonst die kratzer auf der INNENSEITE(!) entstanden sein?? sind aber doch nur kratzerchen... reissen oder gar platzen kann da echt nix... ab in die freie wildbahn damit!!;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sind die felgen neu??? für mich sehen die Kratzer danach aus, als hätte jemand die dinger mit nem schraubenzieher bearbeitet:lol: wie sollen denn sonst die kratzer auf der INNENSEITE(!) entstanden sein??

Wenn man sich das ausgefranste Ventilloch im Felgenband anschaut kann man sich in etwas vorstellen, wie der mechanische Held das Felgenband aufgezogen hat.

An den Kratzern liegt der Mantel, nicht der Schlauch, an. Falls da wirklich was scharfkantiges dran sein sollte kannst du das leicht mit der Schraubenzieherklinge glätten. Alu ist weicher als Stahl.

Schönheitsfehler, sonst nichts.
Von wem kommt denn der LRS...?
 
Zurück