Servus,
meine Freundin hat sich entschlossen einen Izumi 2009 Rahmen zu kaufen, jetzt steht der Aufbau ins Haus.
Jetzt bin ich allerdings etwas am grübeln, in wie weit ich wirklich auf DH-Teile zurückgreifen soll, da sie ja bei einem Körpergewicht von 54 kg nicht grad Belastungsspitzen erzeugen wird . Reichen AM-Teile?
Das Budget betragt ca. 1300.
- Gabel (wahrscheinlich gebraucht wegen ) Coil wäre nett, aber gibt es Federn, die ein nutzen des gesamten Federweges bei dem KG möglich machen. SC oder DC ( getravelt?)
- LRS Vorschläge?
- Bremsen hab ich noch nen Satz rumliegen, aber falls jemand einen günstigen Vorschlag hat
- Vorbau je nach Gabel direkt Mount, so kurz wie möglich
- 165 mm Kurbeln? welche?
- Kettenführung gut und günstig?
Technische Daten des Rahmens:
- 1.5" CNC gefertigtes Steuerrohr
- Federeinstellung: 3 Positionen für feinere Geometrieanpassung
- Konifiziertes 30.9mm Sattelrohr im one piece design
- SPI2 - einfacheres, verfeinertes pivot interface
- 12 x 150mm Thru Bolt Dropouts, CNC gefräste Achse
- Einteilige IS-Scheibenbremsaufnahme
- auswechselnbares, CNC gefertiges Schaltauge
- herabgesetztes Hebelverhältnis für mehr Kontrolle (2.7:1)
- 1.5" Steuerrohr (120mm lang)
- Al 6082 T6 Rohrsatz
- 73mm ISCG Tretlager
- 30.9mm Sattelrohr
- 34.9mm Sattelklemme
- 210 mm Federweg hinten ( ein Vivid ist verbaut)
Vom Fahren her kann ich nur sagen, dass sie in PDS schon sehr gut zurecht kommt und auch am Ochsenkopf bis auf das üble Steinfeld eine nicht ganz schlechte Figur macht. Vom Springen ist sie noch nicht ganz überzeugt.
Bin über jeden Tipp dankbar.
P.S.: Bisheriges Fahrrad RM Slayer
meine Freundin hat sich entschlossen einen Izumi 2009 Rahmen zu kaufen, jetzt steht der Aufbau ins Haus.

Jetzt bin ich allerdings etwas am grübeln, in wie weit ich wirklich auf DH-Teile zurückgreifen soll, da sie ja bei einem Körpergewicht von 54 kg nicht grad Belastungsspitzen erzeugen wird . Reichen AM-Teile?
Das Budget betragt ca. 1300.

- Gabel (wahrscheinlich gebraucht wegen ) Coil wäre nett, aber gibt es Federn, die ein nutzen des gesamten Federweges bei dem KG möglich machen. SC oder DC ( getravelt?)
- LRS Vorschläge?
- Bremsen hab ich noch nen Satz rumliegen, aber falls jemand einen günstigen Vorschlag hat
- Vorbau je nach Gabel direkt Mount, so kurz wie möglich
- 165 mm Kurbeln? welche?
- Kettenführung gut und günstig?
Technische Daten des Rahmens:
- 1.5" CNC gefertigtes Steuerrohr
- Federeinstellung: 3 Positionen für feinere Geometrieanpassung
- Konifiziertes 30.9mm Sattelrohr im one piece design
- SPI2 - einfacheres, verfeinertes pivot interface
- 12 x 150mm Thru Bolt Dropouts, CNC gefräste Achse
- Einteilige IS-Scheibenbremsaufnahme
- auswechselnbares, CNC gefertiges Schaltauge
- herabgesetztes Hebelverhältnis für mehr Kontrolle (2.7:1)
- 1.5" Steuerrohr (120mm lang)
- Al 6082 T6 Rohrsatz
- 73mm ISCG Tretlager
- 30.9mm Sattelrohr
- 34.9mm Sattelklemme
- 210 mm Federweg hinten ( ein Vivid ist verbaut)
Vom Fahren her kann ich nur sagen, dass sie in PDS schon sehr gut zurecht kommt und auch am Ochsenkopf bis auf das üble Steinfeld eine nicht ganz schlechte Figur macht. Vom Springen ist sie noch nicht ganz überzeugt.

Bin über jeden Tipp dankbar.
P.S.: Bisheriges Fahrrad RM Slayer