Mädels aufgepaßt!!!

Hat mir auch Spaß gemacht mit Euch :).

Und außer einem Präabfahrtsplatten und einem kleinen Hungerast, den wir sofort mit einem riesigen Stück Pflaumenkuchen mit fett Sahneüberzug bekämpfen konnten, lief alles wie am Schnürchen. Bestimmt wird die ein oder andere heute Nacht von der richtigen Grundposition beim Biken träumen. :lol::lol:

Nun heißt es nur: weiter am Ball :confused: ähhh Pedal bleiben!!! :D

CU on Bike,

Marion :winken:
 
Ich hab da noch ne Frage. Anhand welcher Karten (Wanderkarten?) planst Du Deine Touren?
Oder entstehen die einfach aus einem Erfahrungsschatz heraus? Ich würde in meiner Umgebung ad hoc nur Waldautobahnen planen/fahren können.

LG
 
Auch von mir ein ganz dickes "DANKE SCHÖN" für den Super-Sonntag (wenn Engel reisen...) Es hat einfach Spass gemacht und gelernt habe ich gaaanz viel! Ich übe jetzt mehr und denke an - wie war das gleich mit den Kurven?
Lieben Gruß
Hanne
 
Ich hab da noch ne Frage. Anhand welcher Karten (Wanderkarten?) planst Du Deine Touren?
Oder entstehen die einfach aus einem Erfahrungsschatz heraus? Ich würde in meiner Umgebung ad hoc nur Waldautobahnen planen/fahren können.

LG

Hallo Wiebke,

es gibt eine relativ neue topographische Freizeitkarte vom Hessischen Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation, Maßstab 1:25000. Da kann man die breiten Waldautobahnen schon ganz gut von den netteren Wegen unterscheiden. Aber am Ende muß jeder Weg dann doch abgefahren werden, erst dann weiß man, ob er wirklich schön ist. Ich lerne immer dann am meisten, wenn ich mit Lokals unterwegs bin. Also trau Dich und schau mal bei uns vorbei ;).

LG Marion
 
@Mrs. Rocky + Taunusschnecke: Danke für die Infos.

Von der Rhön und dem Harz gibt es übrigens MTB Karten....dachte hier wäre es auch so einfach:D
 
Zurück