Magura Beläge:Endurance oder Performance?

Registriert
7. November 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Pordenone/Friaul/Italien
Hi!Bei mir sind neue Julie Beläge fällig. Hatte bisher die Standard Endurance Beläge.Allerdings wohne ich in Norditalien,und fahre somit in den Dolomiten,wo es bergab immer ziemlich zur Sache geht und meine Endurance Beläge sehr! zum faden neigen.Hat jemand Erfahrung mit den weicheren Performance Belägen gemacht? Würde die gern testen,habe aber die Befürchtung,das ich die in 6-8 Wochen runtergebremst habe...
 
Standardmäßig sind bei Julie die Performance- Beläge drauf.
Schau mal auf die Rückseite der Beläge, dort findest Du normalerweise Nummern eingeprägt:
4.1 für Performance
4.2 für Endurance
 
Ciao Friulano!

Ein Freund von mir hatte auch die Endurance-Beläge ab Werk auf seiner Marta. Jetzt fährt er mit den Performance und meint, die Bremskraft hätte merklich zugenommen, auch ist bei ihm das Fading bei längeren Abfahrten (auch über 1000hm am Stück) nicht so bald aufgetreten wie bei den Endurance-Pads. Er nimmt somit nur mehr die Performance. Über den Verschleiß kann ich dir aber nichts sagen.
 
Ich hatte die Julie mit Performance Belägen und war happy damit. Beim Beläge wechseln hab ich mal Endurance erwischt und dachte schon meine Bremse sei kaputt. Keine Bremskraft mehr! Hab sie nach einer Tour gleich wieder ausgebaut und weggeworfen. Ich kann die Performance nur empfehlen!
Würde die gern testen,habe aber die Befürchtung,das ich die in 6-8 Wochen runtergebremst habe...
Die werden aber schon weniger lang halten wie die Endurance. Ich find es immer schade wenn man viel Geld in sein Hobby steckt und dann billige (oder haltbare) Belägen und abgefahrene Reifen fährt um noch etwas zu sparen. Lohnt sich übers Jahr gesehen nicht, wenn man überlegt was in Bike, Kleider, Karten, Reisen, ... drinsteckt.
 
Tipp:
BIKE Ausgabe März 2005 Seite 56, Test der Magura Endurance & Performance Beläge für Marta SL, Juli, Luise FR + Gustav M bei Nässe und Trockenheit.
Sehr interessant

Gruss
Patrick
 
oder vorne Performance wegen der Power und hinten die Endurance weil es ja nicht auf das letzte bisschen Bremskraft ankommt, aber nett ist wenn die länger halten...

Fahren wir (und andere) an den Tandems und hat sich bewährt.

Michael
 
Friuli-Jay schrieb:
Vielen Dank Leute! Also Performance it is! Dann kann ich ja bald wieder Ankerwurf spielen :daumen:

@ cerrotorre:
Salve!Non ci credo!E tu?Da dove vieni?? :winken:

BZ.
ultimamente mi sto annoiando sul forum italico, quindo posto + qui.

grüße aus den dolomiten und viel spaß beim Flachlandbiken :lol:
 
Da ich nicht das Geld habe um dauernd neue Beläge zu kaufen und die Teile eh nicht länger als ein Monat halten, fahr ich Endurance.
Die reichen locker.
Vielen sind meine Bremsen sogar mit den Endurance zu stark. Und solange ich mit einem Finger ohne viel kraftaufwand in den Steilsten Stücken auf dem Vorderrad runterfahren kann, seh ich nicht ein, peformance zu montieren.

Ich kann mir nicht erklären, warum sich olivier aufregt, dass die zuwenig Kraft haben
Allerdings kann das daran liegen, dass ich Louise Fr mit 210mm Scheben fahre und meine Bremse die BEläge viel fester an die Scheibe Presst, da sie keine Niederdruckbremse wie die Julie ist. Jedoch kanns doch nicht so dramatisch sein...

Am CC Bike fahre ich auch eine Louise FR mit 180/160mm. Da reichen die endurance auch völlig aus. Sind fast noch zu stark für ein CC bike. MEin Vater fährt an seiner Louise FR auch Endurance.

Also in allen Maguras fahre ich Endurance und kann ehrlich gesagt keinen Unterschied zu den PErformance feststellen.
 
Ich denk nicht, dass du eine Louise mit 210mm Scheibe mit einer Julie mit (wahrscheinlich) 180mm Scheibe vergleichen kannst. Ich glaub dir auch, dass die endurance an der Louise funktionieren. Desshalb werde ich sie auch mal ausprobieren. Die Julie ist aber definitiv ein anderer Fall und da kann ich (zumindest für's Vorderrad) nur abraten.
 
Zurück