Magura Bremsscheibe mit XT Bremse fahren ?

So ganz stimmt das nicht. Die XT Disk Scheibe ist etwas dünner. Die Scheibe von Magura passt knapp rein. Muss man genau ausmiteln, sonst schleift die Scheibe am Bremssattel.

Trotzdem keine Schlechte Idee. Viele haben damit das lästige Quietschen etwas erträglicher machen können :D
 
Ja, der Druckpunkt wandert etwas nach außen.

Habe vorne ne 180'er Magura & hinten ne 160'er Magura-Scheibe auf der XT Disc & bin begeistert von der Kombi. Vorne echt brachiale Bremsleistung & immernoch saugute Dosierung & eben der Vorteil (für mich als notorischen Einfingerbremser) das der Druckpunkt etwas nach außen kommt.

Penible Montage ist aber ein muß !!!
 
Was hat den eine dickere Scheibe mit dem Druckpunkt zu tun??:confused:

Du musst beim Einbau der "neuen" Scheibe" vorher die Bremsbeläge vorsichtig zurückdrücken.

Nach dem Einbau "pumpst" du am Bremshebel. Dann ist der Druckpunkt wie vorher. Alles klar;)
 
ihr vergesst da nur was wichtiges, ne magura scheibe mit ner XT Bremsanlage ist ja kein Problem, aber andersrum dürfte es da probs geben. Die XT scheibe ist wesentlich kleiner (ich meine von der Belagsauflage her) die beläge bei der XT sind ja auch nicht so rund und haben auch nicht den gleichen durchhmesser wie nen Magura Belag. Wenn man also ne XT scheibe mit ner Magura Bremse paart, wirst sich der belag einkerben, die Beläge werden also nicht voll genutzt, das könnte dannn eventuell Probs geben. weis ja nicht genau, aber sicher würde sicherheitshalber mal bei magura oder Shimano nachfragen. Mfg
 
@franziskus ...da hast du ja recht, nur um die Frage ging es ja nicht...;)

@ Es ist übrigens nicht egal welche Scheibe mit welcher Disk. Gerade das nassbremsverhalten ändert sich doch stark bei verschiedenen Scheiben. Die Hersteller machen da sicher einige Tests bis sie das richtige Material gefunden haben.

Aber in dem fall (Mag Scheibe/Bremse XT) hatte ich keine Probs...
 
Original geschrieben von checky
Ja, der Druckpunkt wandert etwas nach außen.
...

Der Druckpunkt ändert sich theoretisch nicht, vielleicht in der Praxis, da die automatische Belagnachstellung manchmal etwas träge reagiert.

Worauf man achten muss:
Nicht nur die Dicke (Stärke) der Scheibe, und der Aussendurchmesser, sondern auch der Innendurchmesser sind wichtig.
Wenn man eine 160er Magura-Bremse (z.B. Clara) mit einer XT-Scheibe fahren will, die einen größeren Innendurchmesser der Bremsfläche hat, wird ein großer Teil der Beläge auf den Streben der Scheibe bremsen!
 
@Bernd
@Martin M

Teoretisch ja richtig & das Thema hatten wir schonmal.

Vielleicht solltet Ihr es einfach mal ausprobieren & nicht zu viel teoretisches im Kopf haben. Ich habe dieses Phänomän bei der Formula B4, der Marta & der XT Disc beobachtet (andere Scheibendicke oder mehr /weniger Öl im System) & ausgenutzt (wie auch Bekannte von mir), mal weniger mal mehr ausgeprägt, aber es ist tatsächlich so.
Einzig bei sehr schnellem, aufeinander folgendem Ziehen des Bremshebels wandert der Druckpunkt, aber dies ist völlig Praxisfremd & geschieht nur provoziert.

Ich weiß natürlich auch das es entgegen der automatischen Belagnachstellung spricht & teoretisch nicht sein kann, aber es funzt & macht seit X-hundert Kilometern (XT & Marta) keinerlei Probs.


Kann natürlich auch sein, das alle meine Scheibenbremsen defekt sind...........
 
@checky Klar habe ich das bereits ausprobiert! Bei mir hat sich nichts geändert...Soweit zur Praxis. (00 XT/99 Louise Scheibe)

... Wenn sich der Druckpunkt durch zuviel Öl im System ändert, dann hat das auch nur bedingt mit der Scheibe zu tun. Ab naja, er hat ja seine Frage beantwortet bekommen, dass es in diesem Fall geht...also schwamm drüber :bier:
 
Zurück