Magura Clara 2001

bluetoons

willschon aber tunicht
Registriert
11. Dezember 2002
Reaktionspunkte
0
Hi,
wollte nur mal wissen was ihr ueber diese Bremse wisst!
Ausfaelle, DIchtheit etc....
wieso wird sie denn nicht mehr Produziert? Wer ist der evt. Nachfolger
MfG
 
Ich war bis vorgestern sehr zufrieden mit meiner Clara 2001.
Bissig und sehr gut dosierbar.

Nur leider ist mir im Bikepark der Druckpunkt flöten gegangen was anscheinend ein häufiges Problem von der Clara `01 ist.
Und Gestern hat sich auch der Druckpunkt der Vorderbremse verabschiedet.
Ich hab die Bremse nun 2 Jahre und war sehr zufrieden allerdings war bei mir die Einfahrzeit überdurchschnittlich lange (mehrere 100km).
Die Clara wurde eingestellt weil der Abstand von Julie zur Louise zu dicht war um noch ein Bremsenmodell dazwischen unterzubringen...

Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen :bier:
 
Clara 01 war die erste Zweikolben-Festsattelbremse von Magura.
Es gab folgende Probleme:

Einige Geber waren undicht, bzw. die Kolben blieben stecken.
Diese Geber sind auf Garantie bzw. Kulanz getauscht worden, bzw. werden natürlich noch getauscht, wenn es zu den genannten Problemen kommt.

Die Kolben in der Bremszange kamen nicht nicht immer zurück, bzw. blieben hängen (der sog. "Kolbenhänger").
Abhilfe durch das blaue Royal Blood, seit Frühjahr 02 in allen Magura - Disc Brakes. Das grüne Blood war nicht optimal für die Belange von selbstnachstellenden Scheibenbremsen geeignet.

Das hört sich nun nicht so toll an, aber die Claras, die meine Kumpels fahren, sind aus 01, und haben bislang keine Probleme gemacht.

Clara ist nicht mehr im Programm, weil der Abstand zw. Julie und Louise zu klein ist - Einsteigerbikes werden mit Julie ausgestattet, in den höheren Preisklassen kommt Louise zum Einsatz. Die Nische für Clara war einfach zu klein.

Nachfolger gibt es demnach direkt keinen - ich würde aber auf Louise tippen, um auf deine Frage zu antworten.
 
Als Nachfolger kann man die Louise nehmen.

Ich hab das MJ 02, also die erste mit Selbstnachstellung. Durch die kleine Scheibe ist die Bremsleistung ist so überragend, aber immer noch um Welten besser als eine Felgenbremse. Richtige Ausfälle während der Fahrt durch Überhitzung hatte ich noch keine, die Leistung läst aber irgenwann doch nach.

Im Winter gab's aber (nach ca. 9 Monaten) Problem mit dem Geberkolben. Kein Druckpunkt mehr, keine Bremsleistung. Im warmen Zustand gings dann wieder. Ich hab' die Bremse eingeschickt, der Service war i.O. (hab auch ein Befestigungskit mit dazu bekommen).

Ansonsten hört man ja von vielen Problemen mit den Mag's. Die 03er Modelle sollen aber wohl besser sein :confused:
 
Zurück