Magura Felgenbreme

Registriert
3. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Niedersachsen
Hallo habe Magura Felgenbremsen, weiß jemand ob man die sinnvoll
abspecken kann ohne große Funktionseinbuße?
Oder sollte man dann lieber auf V-Brakes umsteigen.
Umrüstung auf Scheibe ist mir zu teuer, zumal dann auch neue
Laufräder fällig wären.
 
Hallo,

es gibt, glaube ich, ein Schraubenkit und Du kannst die Griffe ein wenig bearbeiten (irgendwo hier im Forum gibt's Bilder dazu). Doch richtig viel bringt das nicht. Ich bin deshalb von der HS33 auf die Avid SD 7 umgestiegen. Das bringt 216 Gramm. Von der Funktion her bin ich mit der Avid zufrieden. Der Verschleiss an Bremsgummis ist allerdings höher (positiv: bringt auch noch mal Gewichtsvorteile!). Wenn Du die Magura selbst montiert hast, wirst Du überrascht sein, wie schnell die Avid am Rad und ordentlich justiert ist.

Gruß

Maxim
 
tja so richtig viel kannst nicht:heul:
Andere Hebel: von RB oder Altek
Titanschrauben
Carbonbooster
und da ist dann schon ENDE.

easy
 

Anhänge

  • PC140035.JPG
    PC140035.JPG
    56,1 KB · Aufrufe: 51
  • Bremshebel03.jpg
    Bremshebel03.jpg
    31,8 KB · Aufrufe: 63
so nachdem mein Umbau hier schon erwähnt wurde gebr ich auch mal meine Senf dazu..:cool:

1. Hebeltausch in RB Design bringt ein wenig Gewichtsvorteil.
(2 Magura Hebel ca 275 gramm 2x RB Design 149 gramm)
Sind aber auch relativ Teuer.
Ist also hautsächlich ein Optik und Ego Tuning

Cockpit-seite.JPG


2. Kolbenbefestigung.
Da läßt sich nicht viel Gewicht rausholen. Es sei den man kann wie bei mir am Vorderrad eine Pace Schelle verwenden.
(Magura Befestigung Hr inkl. Boster und Titan Hardware 174 gramm. Pace Schellen VR + Boster und Titan / Alu Hardware 132 gramm)

VR_Bremse.JPG


Fazit ist viel Gewicht läßt sich nicht rausholen. Bei meiner Bremse mir relativ viel Aufwand ca 295 gramm.
Ist mit einem jetzigen gesamtgewicht von ca 720 gramm nicht für den absoluten Leichtbau geeignet.


Dafür hatt man aber auch nit der HS33 eine absolut Perfekte sorglos Bremse. Und auf die wollte ich nicht verzichten.
 
ich hoffe ja das noch mehr hersteller die firm tech variante anbieten, denn die ist wirklich leicht und technisch so gut wie unschlagbar (discs mal rausgerechnet) ansonsten ist mein bike auch mit hs33 bestückt obwohl es ein leichtbauprojekt sein soll und das bleibt auch so! v-brakes sind für mich außer für rennen keine alternative.
hier mal mein bike und warum meine da dran bleibt ;-) : http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/210167/cat/540
 
Zurück