Magura Gustav M defekt

proluckerdeluxe

KraftDurchSuppe!
Registriert
15. Oktober 2006
Reaktionspunkte
64
Ort
Berlin
Hallo, ich habe von einem Freund eine Magura Gustav M geschenkt bekommen, weil die ihm nur probleme bereitet... Ich dachte mir, dass ich ja vllt noch was draus machen kann.. das Teil ölt an allen stellen an den ne hydraulische Bremse nur ölen kann, was sagt ihr? Lohnt es sich das ding zu reparieren? wenn ja, wie teuer wäre das ungefähr, kann man sie überhauptnoch reparieren?

Würde sie auch nur mal aus Spaß fahren, aber man könnte sie ja vllt irgendwann wenn sie ganz wäre auch verkaufen etc.

Es handelt sich (glaube ich^^) um nen 2002er Modell (02 is in den Bremsgriff gestanzt)

Hier noch nen Bild (war zu faul nen ordentlich Hintergrund zu nehmen xD)

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/243646

Das der Deckel vom Ausgleichsbehälter falschrum drauf is hab ich auch schon gemerkt, kann aber trotzdem net erklären warum die überall sonst ölt xD
 
Hi.
Wo am Bremssattel ölt sie denn? An dem Leitungsanschluss, der Entlüftungsschraube, oder an den Kolben?
Bei dem Bremshebel kenne ich mich nicht aus, aber ich wüsste wo man gerade für sehr kleines Geld einen gebrauchten GustavM herbekommt.

Ciao, Daniel
 
bremssattel is die einzige stelle wo ich noch net genau weiß wo das öl rauskommt... is so verdreckt, ich werd mich gleich hinsetzen und mal schaun, denke aber, dass es die kolben sind

wo kann man ne gustav kaufen und wie billig is die?
 
Die aktuelle fürs Vorderrad liegt bei 200-280 Euro.
Wenn es die Kolben sind wirst du wohl einen neuen Dichtsatz oder neue Kolben benötigen, aber da kenne ich mich nicht so aus. Mach das Ding erstmal gründlich sauber und schau dann nach.

Ciao, Daniel
 
Älter wie 2003 ist sie auf jedenfall nicht, da bis einschl. 2002 noch die kleinen Bremshebel mit dem ovalen Ausgleichsbehälter (wie die der Louise) dran waren.
 
also ich glaube, dass das öl aus den kolben kommt (also die teile, die die bremsbeläge nach innen drücken sollen)

der bremshebel sieht von unten so aus, was mich spontan dazu veranlasste anzunehmen, dass sie von 02 sei.
http://s11b.directupload.net/images/081217/tp6mbomn.jpg
(da wo de rote pfeil is kommt auch öl raus)


was hat sich von dort an bis heute technisch an der bremse verändert?

hab gerade den ausgleichsbehälter aufgemacht und dahinter is ja diese gummiwand, an einer ecke ist die eingerissen, kann das sein, dass es deswegen schon so dolle ölt?

http://s11.directupload.net/images/081217/hvqiy5s5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Komplett einschicken, reparieren lassen, für den Preis der Reperatur eine Gustav M. genießen, sicher fahren(bzw. bremsen) und freuen:daumen:
Ohne technisches und handwerkliches Geschick Finger davon:o
 
Komplett einschicken, reparieren lassen, für den Preis der Reperatur eine Gustav M. genießen, sicher fahren(bzw. bremsen) und freuen:daumen:
Ohne technisches und handwerkliches Geschick Finger davon:o

ich habe sie gestern schon aufgemacht, kann man ja nix kaputtmachen an sonem teil... weiß jmd ne preisrichtung was die so verlangen würden dafür?

ich war gerade bei nem magura brakepointhändler, der meinte, dass kolben net als ersatzteil gelistet sind und er das deswegen net machen kann... ich muss es also zu magura schicken... aus den bremskolben kam gestern ne gute mischung aus sand und öl raus als ich sie mal auseinandergenommen habe^^
 
ich habe sie gestern schon aufgemacht, kann man ja nix kaputtmachen an sonem teil... weiß jmd ne preisrichtung was die so verlangen würden dafür?

ich war gerade bei nem magura brakepointhändler, der meinte, dass kolben net als ersatzteil gelistet sind und er das deswegen net machen kann... ich muss es also zu magura schicken... aus den bremskolben kam gestern ne gute mischung aus sand und öl raus als ich sie mal auseinandergenommen habe^^

Also Magura vertreibt nichts, was mit Dichtungen bzw. der Dichtheit der Bremse zu tun hat. Deswegen gibt es die 5 Jahre Garantie auf Dichtheit. Einschicken musste sie also ;)

Wenn dir Magura den Preis sagt, kannste ja vlt. ne gut gebraucht, aber dichte ausm Bikemarkt oder von Ebay kaufen. Dann nimmste die als Ersatzteilelager und baust des Zeug in deine ein. Sie sieht ja so gut wie neu aus.
Und ja, die muss mind. von 03 sein.
 
jo, das haben die von magura auch geschrieben, is nen 2003er modell, was schon ende 2002 gefertigt worden ist... also quasi einer der ersten die es aus dieser serie gab und heute immernoch gibt
 
so, hab heute aus langer weile der bremse das öl abgezogen und habe die kolben aus dem bremssattel geholt, ein bremskolben kam von alleine raus als ich ihn mit druckluft rausgedrückt habe, der andere ging net raus, da musste ich mit zange ran, war ne menge sand drin, die dichtungen an sich sehen aber eigentlich noch sehr gut aus, keine kerben etc!

weiß jmd wie ich jetz überpfüfen kann ob die bremszange dicht is? will jetz kein royal blood verschwenden, is so teuer xD
 
Da wird doch nichts verschwendet. Zusammenbauen musst du zum Testen sowieso alles wieder, dann befüllen und Entlüften und teste. Ist es noch undicht kannst du das Blood doch wieder rauslaufen lassen und wieder verwenden.
Du kannst natürlich auch jedes andere Öl mit den gleichen Viskoseeigenschaften nehmen, aber bei zu dickem Öl wirst du winzige Leckagen erst im Betrieb mit Blood bemerken, und zu dünnes Öl könnte dir Lecks anzeigen, wo im Betrieb mit Blood keine auftreten.

Also: Nimm Blood. Wenn du jetzt ne dichte Gustl hast, hast du ja auch gerade nen 3stelligen Betrag gespart, da hast du wohl nen 5er für ne Pulle Blood übrig.

Ciao, Daniel
 
ich habe die bremse mal mit alkohol befüllt (was ja noch flüssiger is als blood) und es kam an den bremskolben nix raus... is ja erstmal schon positiv^^
allerdings kam der untere kolben weniger raus als der obere (wenn man die bremse montiert betrachtet) an was kann das liegen? dichtungen zu eng? mittlerweile bin ich eigentlich überrascht, dass des alles so einfach geht, voll billig sone bremse xD
 
Das ist ja schonmal gut, dass sie dicht ist. Aber entferne sofort den Alkohol aus dem System und spüle alles gründlich mit Öl! Insbesondere die Dichtungen. Es kann nämlich sein, dass der Alkohol die Dichtungen angreift oder sie sogar zum Aufquellen bringt. Und dann kannst du die Bremse wirklich nur noch Einschicken.
Warum die Kolben unterschiedlich schnell rauskommen weiss ich aber nicht.

Ciao, Daniel
 
Schick zu Magura, und schreib drunter, dass du vor der Reparatur einen Kostenvoranschlag haben möchtest, bevor die da drangehen.
Bei mir lag die Bremse 1 Woche später vor der Tür - kostenlos :)

viel zu einfach! Lieber erstmal noch ein paar Stunden lang dran rumpantschen. Heisse Schokolade und Fensterreiniger wären auch noch einen Versuch wert.
 
Den Spott musst du schon aushalten, denn dank deiner Alkohol-Aktion hast du dir wohl einiges versaut. Das war in etwa so dämlich wie im Magura-Forum davon zu berichten, dass du die Bremse auseinandergenommen und gereinigt hast. Denn aus Sicherheitsgründen werden sie die wahrscheinlich nicht mehr reparieren, wenn da schon ein Laie dran rumgefummelt hat.

Also hoffe, dass die Dichtungen deine Sauf-Orgie überlebt haben, und ertrage den Spott, denn verdient hast du ihn. Und füll endlich Royal Blood in das System, was soll der Mist mit Brunox??? Bau sie aber vorher nochmal komplett auseinander und reinige alles ganz penibel.

Ciao, Daniel
 
is doch iO ne bremse mit alkohol zu reinigen, macht jeder händler auch so...

und ich habe die bremsen net mit brunox befüllt, ich habe nen dünen ölfilm an die kolben gemacht damit die wieder leichtgängig reingehen

auf jeden fall is der zustand jetz deutlich besser als vorher...

und warum sollten die da nichtsmehr reparieren? der komplette bremssattel besteht aus exakt 3 teilen aus alu und 4 dichtungen, mehr is das nicht...
 
is doch iO ne bremse mit alkohol zu reinigen, macht jeder händler auch so...

Himmel hilf ! :spinner::wut:
Am besten ist es, sowieso wenn man keine Ahnung hat, die Finger davon zu lassen.... :rolleyes:
Jeder Händler wird Dir sagen, zumindest nach der Alkoholaktion, dass du die Bremse nun am besten gleich wegwirfst.
Klar reinigen die Händler die Bremsen mit Alk, aber nur oberflächig und kippen das Zeug nicht in das System um zu testen ob es dicht ist (da hat nur Mineralöl was drin zu suchen, also Royal Blood) :rolleyes: :spinner::wut:
Du weisst schon, dass Dir nun die Dichtungen mürbe werden aufgrund Deiner Alkbehandlung :daumen:

Ich wünsche Dir aber weiterhin viel Spass beim Gustav M zu tode pfuschen :daumen:
 
ich habe nur den bremssattel mit alkohol ausgespühl um den sand rauszubekommen da alkohol schneller wieder verdunstet als wasser, der rest der bremse hat das zeug noch nie gesehen...
 
Zurück