Magura HS 33 klemmt am Rad

Registriert
28. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich habe seit einer Weile das Problem. dass die HS 33 einseitig am Hinterrad klemmt. Ich kommen nicht weiter. Kennt jemand das Problem?
Die Bremse funktioniert gut und sitzt auch insgesammt fix. Hinterrad hat kein Achter und ist gut zentriert. Jedesmal, wenn ich die Bremese neu einstelle, stelle ich während der Fahrt fest, dass der Bremsklotz klemmt. :mad:

Wäre für Tips und Hilfe sehr dankbar
 
nicht mehr zurück d.h. der eine Klotz bleibt dann weiter vorne und klemmt, während logischerweise der andere sich dementsprechend von der Felge entfernt.
Im Endeffekt bleibt der Abstand der Klotze zur Felge nicht Konstant.
 
hängt der klotz evtl deshalb, weil sich durch abnutzung so ne kleine kante gebildet hat, die nicht auf die felgenflanke drift, weil der bremskltoz versetzt dazu ist. ich hoffe du weißt, was ich meine ;-) das war bei mir bei der alten v-brake mal so.
andernfalls hilft vielleicht mal ne reinigung und ölung der kolben.
 
das problem hab ich auch das manchmal einer der kolben nichtmehr ganz zurück geht, mach mal den bremsklotz ab und reinige den kolben. nacher kannst noch ein bischen wd40/brunox drauftun, dann sollts wieder besser gehn....

wie lang "klemmt" der kolben schon?
 
Eine Kante durch Abnützung ist nicht da.
gemerkt habe ich das Problem kurz nach der Montage, ob das auf ein Monatgefehler zurückzufuhren ist, kann ich schlecht sagen.
Kann da Luft im System sein? Ich probier es auf jeden Fall mit dem Säubern der Kolben und werde berichten!

Danke erstmal
 
also besteht das problem seit der montage?
überprüf am besten nochmal ob du sie richtig montiert hast (1-2mm spiel zwischen belag und felge), sonst kanns auch sein das du sie einfach "fest" an die felge hingeschraubt hast ;)
 
da du die bremse frisch eingabaut hast. gehe ich mal davon aus,

das sie Neu ist.


- ein grund für nicht zurückstellen ist . zu altes öl. das scheidet ja defintiv aus.


- dein problem wird sein, dass du den evolution adapter zu fest angezogen hast. beachte den angegeben Nm wert. ist der adapter zu fest angezogen kann der kolben sich verklemmen da der zylinder oval wird. löse mal die schraube oben und mach die bremse am canti mal n bischen lockerer, dann weirds gehen
 
Habe inzwischen die Klotze abgenommen und die zugäglichen Bereiche am Kolben gereinigt. Leider keine Besserung!

> Die Bremse ist neu gewesen

- dein problem wird sein, dass du den evolution adapter zu fest angezogen hast.

> ?? Welches Teil ist der evolutionsadapter?? bin leider kein Fachmann!

beachte den angegeben Nm wert. ist der adapter zu fest angezogen kann der kolben sich verklemmen da der zylinder oval wird. löse mal die schraube oben und mach die bremse am canti mal n bischen lockerer, dann weirds gehen

> meinst du die Schraube, mit der die Bremse auf der Gabelstift befestigt ist?
Siehe Bild 2

Danke vorerst an alle für die Tips
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    34,1 KB · Aufrufe: 194
  • 2.JPG
    2.JPG
    32 KB · Aufrufe: 254
Hallo,

der Evolutionsadapter ist das Teil wo du die Bremskolben eingeklemmt hast.

Aber nochmal ein paar schritte zurück:
Es gibt einen rechten und einen linken Evolutionsadapter.
Bremssattel: -II-- --II-
Schraube am Kanti: II II

im normalfall sind sie so wie Schemtisch dargestell montiert,
bei shmalen Felgen kann man sie aber auch andersrum montietren

Oder wenn mans falsch macht zwei linke und zwei rechte vorne oder hinten. :rolleyes:

Ich gehe mal davon aus dass das bei dir richtig ist.


Die Schrauben die rex_sl meint, sind die wo den Bremskolben auch im uneingebauten zustand festhalten: Die sollen mit 4 nm angezogen werden.
Aber auch alles nicht zu locker, da sich sonst im Betib alles verschiebt.

Also ACHTUNG ! nicht zu locker.

Aber noch eine Frage:
Hast du schon mal alles ausgebaut und geschaut ob der Hänger auch im nicht eingebauten zustand passiert?

wenn ja ist der Kolben defekt dann zu Magura.

Gruß Max
 
das ein nehmer nicht richtig zurückgeht hab ich schon öfter gehört, bei mir ist das auch manchmal so. in so einem fall musst du einfach eine dicke lage tesafilm oder etwas ähnliches hinter den bremsbelag kleben, der normal zurückstellt. jetzt kann der normal funktionierende nehmer nicht mehr ganz zurück und zieht so den anderen nehmer von der felge weg. wenns nicht klappt dann solltest du sie nochmal gaaaanz langsam mithilfe des handbuchs montieren :)

mfg kad00r
 
Hallo ich habe das Problem bei meiner magura hs33 das vorne beim einstellrad sich nix rührt .
Also ich kann über das einstellrad beide bremskolben rein und aus fahren (stärker und schwächer) machen .
Kann mir Jemand bitte helfen
 
Das ist ja auch die Funktion dieses Einstellrads. Damit kannst du den Belagverschleiß ausgleichen.
Ja aber da bewegt sich nichts und da weiß ich nicht was los ist und ich kann unendlich in beide Richtungen drehen und da passiert nichts ,vielleicht ist das Rad kaputt? Sonst müsste ich glaube ich hebel austauschen
 
Ja aber da bewegt sich nichts und da weiß ich nicht was los ist und ich kann unendlich in beide Richtungen drehen und da passiert nichts ,vielleicht ist das Rad kaputt? Sonst müsste ich glaube ich hebel austauschen

Schraub halt mal den Hebel auseinander und guck was los ist...
Früher war unter'm TPA so 'ne Art Gabelschraube, die vom böse Anschauen zerbrochen ist, gab's dann per netter Anfrage bei Magura, da nichtmal als Ersatzteil geführt.
Seit 2005 rum ist das ja stabiler ausgeführt, kann aber wohl auch das Gewinde überdrehen.
 
Ja aber da bewegt sich nichts und da weiß ich nicht was los ist und ich kann unendlich in beide Richtungen drehen und da passiert nichts ,vielleicht ist das Rad kaputt? Sonst müsste ich glaube ich hebel austauschen
Dann geht der rote Verstellknopf leer durch und die Schraube daran bewegt sich nicht.
 
Ja aber da bewegt sich nichts und da weiß ich nicht was los ist und ich kann unendlich in beide Richtungen drehen und da passiert nichts ,vielleicht ist das Rad kaputt? Sonst müsste ich glaube ich hebel austauschen
Bei meiner HS11 muss ich den Knebel der Schraube ziehen, damit ich sie rein- oder rausdrehen kann.
 
Zurück