magura hs33 - Belag geht nicht mehr zurück

z-martin

Hanswurscht
Registriert
15. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Hi,
nachdem ich die Beläge vorne nachgestellt habe, geht nun der vorne links nicht mehr zurück. Habe von diesem Problem schon häufig gelesen. Als Lösungsvorschlag wurde Kolben ölen genannt.
Aber, welches Öl? WD40 oder was spezielles?
Und wo genau hin damit? :confused:

Danke
 
Du hällst den Kolben fest der noch korrekt ein und ausfährt, ziehts die Bremse, so, dass der "defekte" Kolben voll ausfährt. da kannst du dann das WD 40 (Nähmaschinenöl geht auch) draufsprühen, evtl. vorher etwas säubern.
Die Bremsbeläge nimmst natürlich vorher ab, damit die nicht mit dem Öl in berührung kommen können.
 
Also wenn Du die Beläge nachstellst und der weiter ausgefahrene Kolben nicht an der Felge schleift ist das normal.
Ein Kolben ist halt minimal leichtgängiger als der andere, deshalb ziehen die sich nicht gleichmäßig zurück.
Kanst auch versuchen an dem "hängenden" Kolben die Klemmung etwas zu lockern.
 
z-martin schrieb:
Hi,
nachdem ich die Beläge vorne nachgestellt habe, geht nun der vorne links nicht mehr zurück.
Also hast du am TPA gedreht ?
Dann ist das normal. Damit die Beläge näher an die Felge kommen müssen die Kolben etwas weiter raus.
Wenn überhaupt dann würd ich RoyalBlood drauf geben, ein paar mal den Kolben bewegen und dann wieder wegwischen !!
 
das Problem ist ja, dass der ausgefahrene an der Felge schleift.
Die ganze Reinigungs-und Ölaktion hat ncihts geholfen.
Allerdings sind bei mir die Beläge in der normalstellung weiter als 2mm von der Felge entfernt.
Wenn ich sie auf 2mm ranbringen möchte müsste ich über die Riffelung am Zylinder hinaus. geht das bedenkenlos? BZW: was für einen Sinn hat diese Riffelung?
 
z-martin schrieb:
das Problem ist ja, dass der ausgefahrene an der Felge schleift.
Die ganze Reinigungs-und Ölaktion hat ncihts geholfen.
Allerdings sind bei mir die Beläge in der normalstellung weiter als 2mm von der Felge entfernt.
Wenn ich sie auf 2mm ranbringen möchte müsste ich über die Riffelung am Zylinder hinaus. geht das bedenkenlos? BZW: was für einen Sinn hat diese Riffelung?

Die Riffelung hält den geschlitzten Ring in Position (schau Dir den Ring mal von innen an!). Was für ein Baujahr hat die Bremse? Ist das schon diese:

felgenbremsen_2006_hs33_zange_gross.jpg
 
Ja, allerdings ohne Brakebooster.

"Die Riffelung hält den geschlitzten Ring in Position"

Heißt das jetzt, dass ich drüber rausdarf, oder nicht? :)
 
Ok,

jetzt passt wieder alles.

Aber ganz ehrlich, sowas darfs doch nciht geben. Man gibt dem Käufer die Möglichkeit, die Beläge mit einem wunderbaren Rädchen nachzustellen, aber letztendlich funktioniert es doch nciht,.
 
Meine alte HS33 hat bei mir 4 Jahre tadellos funktioniert und macht das jetzt bei meinem Sohnemann ebenso. Die HS 33 bei Sohn Nr.2 und der besten Ehefrau der Welt sind ebenfalls Sorglosbremsen!

Es kommt halt auf ne wirklich gute Erstmontage an. Hast Du eigentlich die Griffweite auch verstellt??
 
Hi,
die Erstmontage hat bei mir der Händler gemacht. Hat ja auch tadellos funktioniert, bis auf die Belagnachstellung.

Jetzt muss ich ncoh mal dumm fragen, wie kann ich die Griffweite verstellen?
 
z-martin schrieb:
Hi,
die Erstmontage hat bei mir der Händler gemacht. Hat ja auch tadellos funktioniert, bis auf die Belagnachstellung.

Jetzt muss ich ncoh mal dumm fragen, wie kann ich die Griffweite verstellen?

Steht in der Bedienungsanleitung auf Seite 9!!
Ich versuche die mal anzuhängen!!
 

Anhänge

Zurück