Magura HS33 Evo I - Evo II, Unterschiede?

Registriert
23. Februar 2013
Reaktionspunkte
5.419
Ort
Berlin
Guten Abend,

ich habe mich schon ein paar Jahre nicht mit der Thematik befasst, habe aber auf 19 Seiten Suchergebnissen hier im Forum keine passende Antwort gefunden. Großgeworden bin ich mit der "alten" HS33. Seit 2005 gibt es wohl die "neue" HS33 a.k.a. Evo II.

Wo liegen die Unterschiede der Bremsen? Passen die gleichen Leitungen? Kann ich die "alten" originalen Carbon Booster auf der Evo II fahren?

Aktueller Anlass:
Aufbau eines Rads mit Teilen von 1998 bis 2003. Eine alte HS33 in weiss ist vorhanden. Als ich mir eine original Magura Bremsleitung in weiss zugelegt habe, teilte man mir mit, diese würde nur an die Evo II passen (stimmt das?). Da ich auch eine weisse Evo II (Eisbär) parat habe, wäre ein Wechsel an sich kein Problem, jedoch würde die Bremse optisch nicht so sehr zum Aufbau passen.

Ich freue mich über Antworten und Ratschläge.
Liebe Grüße
 
Woher hast du eine weiße Bremsleitung für die HS bekommen?

Bezüglich EVOLUTION und EVO 2 hat sich prinzipiell der Adapter geändert. Früher waren linke und rechte Seite asymmetrisch. EVO 2 hat symmetrische Adapter die den Anbau erleichtern sollen. Dazu gehört auch die Montageplatte anstatt der früheren Arme die sich am Rahmen abstützen.

Hinsichtlich Performance sind die Unterschiede nicht zu groß. Die Nehmerzylinder sind seit gut 20 Jahren quasi unverändert. Die ganze Leitungstechnik ist auch unverändert. Also Stutzen, Klemmring usw.
 
Ohje... was da in der Beschreibung steht ist aber nicht ganz in Ordnung. Die Leitung hat nur 2,2mm innen, was einer handelsüblichen Leitung für Scheibenbremsen entspricht. Die HS hat aber glaub 2,7mm oder so. Bei der HS wird deutlich mehr Volumen transportiert, das kann durchaus spürbar sein am Hebel. Insbesondere im Winter.

Wenn du es aber doch probieren willst dann wie folgt.
Der Nehmerzylinder hat ein M8 und ein M6 Gewinde. Für das M8 sollte serienmäßig ein Stutzen verbaut sein. Deine weiße Leitung kannst in den M6 schrauben. Dann musst aber in die Verbindungsleitung den M8 Stutzen einpressen.
Einziges Manko: die Verbindungsleitung bleibt schwarz!
 
Hm, das klingt ja eher nach Bastel-Aktion...
Aber gut zu wissen, dass die Leitung wohl offiziell doch nicht passt.
Das mit dem Durchfluss macht natürlich Sinn.
Du hast mir schonmal sehr gut weitergeholfen. Vielleicht sollte ich doch lieber eine ummantelte Stahlflex kaufen...
Liebe Grüße
 
Wow, das sieht stark aus.
Danke für den Tipp!
Hast Du dort schonmal geordert?
Sind Extra-Teile notwendig oder kann man mit den Serien-Teilen der Magura arbeiten?
 
Ich selber fahre Trial und habe schon ein paar mal dort bestellt. Ist überhaupt kein Problem.

Die Leitung sollte mit normalen Magura Teilen montierbar sein. Ist ja auch für Maguras gedacht. Wenn du Fragen hast, kannst aber auch den Adam direkt anschreiben.
 
Zurück