Magura HS33 oder Julie?

Registriert
18. März 2006
Reaktionspunkte
0
Hi! Bin zurzeit auf der Suche nach nem neuen Bike.
Meine Frage, welche Bremse ist Eurer Meinung nach besser?
Die Magura HS33 2006 oder die Magura Julie 2006? Pro-Contra?!?!

Danke und Gruß, Rafael :)
 
hm, kommt drauf an.

Als erstes Mal, welches einsatzgebiet???

Die Julie ist (laut Magura) vorne um 20g, und hinten um 40g Leichter als die HS33. Und die Julie ist auf alle fälle weniger Schmutzanfällig. Also wennst manchmal im Gatsch und dann auf Kieselsteinen fährst, ist die HS33 ned so gut. Und ne Verbogene Scheibe auszuwechseln is billiger und einfacher als ein Verbogenes Laufradl :D .

Die HS33 is dafür Billiger. Und nicht wirklich wartungsaufwändig. Die Julie habich net also weis ich net wie mit der Wartung is.

Bremsleistung is die HS33 auch nicht Schlecht, aber wenns mal Gatschig zugeht, Dann is die Bremsleistung schnell Adee, und Krachen tuts auch wie wild :lol: .

Must du selbst entscheiden. Bei einem Bike mit dem du mal gemütlich durch die Landschaften ziehst, brauchst weniger ne Julie. Wenn du damit aber oft Unterwegs bist, und auch bei Schlechten Wetterbedingungen, dann währe ne Scheibenbremse (also die Julie) sicher ne bessere Wahl.

mfg
das huhn
 
Hi,

ich kann zu der HS33 nichts sagen, aber ich finde fast der Vergleich hinkt etwas. Felgenbremse gegen Scheibenbremse? Also mein klarer Favorit wäre da die Julie Scheibenbremse.
Ich fahre jetzt seit 2004 die Julie Scheibenbremse und bin durchweg nur zufrieden. Wartungsarm, Schmutz hat ihr bis jetzt keinerlei Probleme bereitet, Bremskraft ist für ausgedehnte Touren und leichte FR-Touren vollkommen ausreichend, und der Preis hält sich auch noch im Rahmen.

Wenn es bei dir mal öfters den Berg hinab gehen soll und dir das Zusatzgewicht der Scheiben am Hinterteil vorbeigeht....mein Rat: Die Julie.

Alex
 
Hallo,
du Huhn. Ich fahre selbst die Julie und bin SEHR zufrieden sie ist wartungsarm (was ein Wort und das mit 13) und leistungsstark. Also ich hätte die Julie genommen, ich bin auch mal Trial gefahren da war ich mit der Hs33 auch zu frieden. Eigentlich such ich nur ein Beitrag(bin zu dumm einen selbstzu erstellen) um euch zu Fragen ob irgendwer den Timo Pritzel Signaturehelm kennt und ob der was taucht (kostet immerhin 55€). Ich bedanke mich bei dir Terrorhuhn, dass ich deinen Beitrag missbrauche. :)
 
Beide Bremsen sind/waren bei mir im Gebrauch und sehr zu empfehlen. Ich denke es hängt da ein wenig mit dem Geschmack zusammen, was man nimmt. Die Julie mag zwar eine geringere Schmutzanfälligkeit haben kämpft aber mit dem "jetztmussichaberaufpassendaskeinöldraufkommt"-Problem, wie alle Scheibenbremsen. Von daher ist die HS33 einfacher.
 
Meine Empfehlung: GANZ klar Scheibe!!!

Witterungseinflüsse sind gering und vor allem:

Die HS-33 ist ne super (Felgen)bremse aber wenn dir die Power und dosierbarkeit oder eben die Schmutzanfälligkeit nicht mehr reicht / dich nervt, ist Ende. Wenn dir die Power der Julie nicht mehr reicht (was ich bezweifel) kannst du noch auf ne andere SCheibenbremse setzen.

Entscheidest du dich für die HS-33 ist das Ende der Tuning-Fahnen-Stange schon erreicht.

Hatte ne 04 JULIE - Top
Kumpel die 05er - Top
ich selbst hatte dann noch ne Louise FR 04 - Top und jetzt ne Marta 06 - OBER-Top.

Meiner Meinung nach geht echt nix ueber Scheibe!
 
Fahre die HS33 und bin (mittlerweile wieder) total zufrieden. Hatte anfangs Probleme wegen Quietschen und schwacher Bremswirkung bei Nässe. Des Rätsels Lösung: Bin die Bremse ohne Booster gefahren und beim starken Bremsen bogen sich die Cantisockel an der Gabel so stark nach aussen, dass die Bremsbeläge nur noch zur Hälfte auf der Felge auflagen und natürlich durchrutschten.

Jetzt mit Booster herrscht Ruhe im Karton und die Bremsleistung war bisher für mich unter ALLEN Bedingungen zuverlässig vorhanden und mehr als ausreichend. Und ich bin kein Leichtgewicht (komme mit Ausrüstung auf etwa 80kg). War erst heute wieder bei Schnee-Salz-Matsch unterwegs, null Probleme. Und geputzt hab ich das Ding noch nie. :lol:

Fazit: Wartungsärmer als die HS33 geht nicht. Falls du vorhast, regelmässig mehrere 100 - 1000 Höhenmeter am Stück bergab zu fahren und das bei schlechtem Wetter, dann nimm die Julie. Sonst wäre die HS33 mein klarer Favorit.
 
kommt natürlich wie oben schonma erwähnt auf den Einsatz an ... ich selbst hab´ die HS-33 an meinem Hardtail un bin mehr als zufrieden weil super dosierbar, den Druckpunkt merkste sehr deutlich un Power hat se allemal genug ... auch bei längeren Abfahrten, Matsch etc ... hat se auch noch net gemuckt ... für Tour/Marathon auf jeden mein Favourite, weil 1. günstiger als disk un 2. wenn de mit nem HT Tour fährst brauchste eh net die Bremskraft wie wenn mit nem Enduro unterwegs bist :rolleyes:
 
Zurück