Magura Hugin - sein Geld wert?

MO_Thor

war lange nicht mehr hier
Registriert
6. April 2004
Reaktionspunkte
557
Tag schön!
Endlich rückt für mich der Dämpfertausch in greifbare Nähe.
Ich will meinen ziemlich runtergerittenen Swinger 4way Coil gegen ein hübsches neues Luftmodell tauschen. Bislang hatte ich mich auf den RockShox Pearl 3.1 eingeschossen; aber vor ein paar Tagen wurde ich auf den Hugin-Dämpfer aufmerksam gemacht.
Der Vorteil vom Hugin scheint die einstellbare Druckstufe zu sein [hat sich als Verleser herausgestellt, siehe Edit] - und die brauche ich, weil mein Bike eine ziemlich degressive Anlenkung hat.
Nachteil ist allerdings der Preis....~450 Euro. Da wäre der Pearl schon um einiges günstiger und von Haus aus progressiver als mein Swinger.

Tja. Jetzt sitze ich hier und weiß nicht weiter. Hat irgendwer hier Erfahrungen mit dem Hugin?

Edit: Sorry, hab mich verlesen! Mein Geschreibe mit der Druckstufe is Bullshit! Laut Magura-Homepage sind nur Luftdruck, Zugstufe und Plattform einstellbar - also wie beim Pearl!
 
Hallo MO_THOR, ich habe mir ein Rad mit Hugin bestellt, weiss also noch nichts. Wenn Du solange warten kannst/willst, werde ich meine Erfahrungen dann aber gerne teilen.
Übrigens: So einen bullshit hast Du nicht geschrieben, da die Plattform beim Hugin aus low speed- und high speed Druckstufe besteht. Bei fast allen anderen Dämpfern kannst Du nur beides gemeinsam einstellen. Somit hat dieser Dämpfer meines Erachtens doch einen Vorteil.
Plattform ist kein genauer Begriff, da muss man schon ins Detail gehen.
 
Ich fahre den Hugin seit ca. 1,5 Jahren bzw. ca. 5000 km ohne Probleme in einem Steppenwolf Tycoon SL. Die Abstimmung ist relativ einfach und mit der separat einstellbaren High- und Lowspeeddruckstufe kann man den Dämpfer sehr individuell und nahezu wippfrei (ich vermisse jedenfalls keinen Lockout) abstimmen.
 
@ OlsaMini: jupp, Warten ist kein Problem für mich. Bis ich das Geld zum Aufrüsten über habe, dürften noch ein paar Monate vergehen...ich informiere mich nur gerne vorzeitig :)

@HelmutK: danke schonmal. Das klingt ganz ordentlich - getrennte High- und Lowspeeddruckstufe sollte dem Hinterbau meines Bikes endlich mal Leben einflößen.
 
Servus. Ähm, es ist wohl nichts aus der Frage geworden? Ich suche übrigens im Moment auch nach einem neuen Dämpfer für mein Light-Freeride-Bike (klingt irgendwie dämlich). Da wäre de Hugin durchaus interessant. Könnte jemand mal über seine Erfahrungen mit dem Dämpfer was erzählen? Kann man den für etwas härtere Einsätze nutzen? Oder ist er eher für Enduro-Tour Bereich geeignet? Ich hätte noch den Swinger X4 SPV zur Auswahl. Danke im Voraus.
 
Zurück