Magura Julie 2002 oder 2003 mit Bremsflüssigkeit befüllt anstatt mit magura b, gehts?

eminem7905

Asphaltallergiker
Registriert
16. Juni 2008
Reaktionspunkte
100
Ort
Hagen NRW
hi,

habe vor ein paar monaten die magura julie bremse entlüftet, und neu befüllt, und da ich es in der garage gemacht habe, hatte ich nur bremsflüssigkeit dot xx zu hand, jetzt wird überall geschrieben das man magura bremsen nur mit diesem magura blood befüllen darf.

was kann denn passieren wenn ich es so belasse???

(bitte begründete antworten, nicht sowas wie, es ist so und es muss so sein.)
danke. :daumen:

edit: habe mich ja schon ein wenig eingelesen, überall steht das dot die dichtungen zerstört, aber in keinem thread wurde es bewiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Dichtungen quellen auf. Das dauert zwar etwas, ist aber nach Kontakt mit DOT unvermeidlich.
Die Bremse ist hin, du musst sie entsorgen.
 
Mal angenommen die Story stimmt wirklich.....-> Die Bremse ist fertig. Mineralöl ist etwas völlig anderes als DOT. Warum man so etwas macht ist mir völlig schleierhaft. "Weil ich es in der Garage gemacht habe" ist doch keine Begründung, oder? Da stand bestimmt auch noch ne Kiste Bier.....wieso trägt man nicht das Mineralöl in die Garage zur Bremse?
Da hättest du mal lieber das Mazola-Keimöl aus der Küche genommen.....:D

Teure Sache jedenfalls.....

Wie schon geschrieben gehen die Dichtungen kaputt. Du kannst dir vorstellen was passiert wenns die Dinger zerreißt weil du grad Druck aufgebaut hast und bremsen willst. Die Bremse ist nicht mehr vertrauenswürdig!

Umgekehrt ist es übrigens genauso kacke. Dichtungen für DOT halten kein Mineralöl aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die bremsen kannst jetzt getrost in die tonne kloppen!

es ist lebensgefährlich diese mit dot zu befüllen!
dien dichten quellen auf, der druckpunkt wird weich, die bremse wird undicht!

ich würde es unter schei.sse gemacht haben verbuchen und leider mir neu neue bremsanlange kaufen!

bremsflüssigkeit wird bei kontakt mit wasser übrigens milchig...

man sollte im allgemeinen schon beachten das öle und bremsflüssigkeiten nicht miteinander harmonieren...

ich würde so nicht mehr fahren!!!

austauschen! ein ausspülen bringt auch nix mehr!

chris
 
ja sowas kann man hier in zich threads ja nachlesen, aber der drockpunkt hat sich nicht verändert, und die bremse ist immernoch dicht.

desweiteren muss es ja einen unterschied zw. den verschieden DOT´s geben. das was ihr hier schreibt mag ja stimmen oder gilt als urban legen, da ich hier in keinem thread auch einen einzigen fall lesen konnte, der bestätigt das es so stimmt. (sorry ist nicht persönlich gemeint) es gibt ja bremsflüssigkeiten, die einer dichtung nichts anhaben.

in welchem zeitraum quellen denn die dichungen auf???
 
k.A. wie lange es dauert. Aber gefährlich ist es auf jeden Fall, was du da gemacht hast.
An deinem Auto würdest Du sowas auch machen? Denk mal drüber nach...

Und laß den Kopf nicht hängen - war bloß ´ne Julie ;-)
 
desweiteren muss es ja einen unterschied zw. den verschieden DOT´s geben. das was ihr hier schreibt mag ja stimmen oder gilt als urban legen, da ich hier in keinem thread auch einen einzigen fall lesen konnte, der bestätigt das es so stimmt. (sorry ist nicht persönlich gemeint) es gibt ja bremsflüssigkeiten, die einer dichtung nichts anhaben.


Ja, sorry, aber HÄÄH?

Es gibt DOT und es gibt Mineralöl als Bremsflüssigkeit. Zudem gibt es verschiedene "DOT-Versionen" und es gibt Mineralöl der verschiedenen Hersteller.
Es kann z.b. auch sein das die Kolben wegen den defekten Dichtungen einfach mal so spontan blockieren und feststecken. Viel Spaß, wird sicher ein schöner Aufprall.

Nur weil du hier keinen Thread findest in dem einer seine Hosen runterlässt und zugibt das er sich wegen sowas auf die Fresse gelegt hat heißt das noch lange nicht das es nicht doch stimmt.
Wenn du meinst das es eine urbane Legende ist dann fahr einfach weiter so. Wunder dich aber nicht wenn deine Bremse versagt und du evtl. dann noch einen Unschuldigen in die Sache mit reinziehst.

Wozu hast du den Thread eigentlich eröffnet? Du hast eine klare Antwort bekommen und die willst du aber nicht hören. Das nennt sich "Beratungsresistenz".
 
kannst ja auch Diesel statt Benzin tanken, unterscheidet sich doch viel weniger als Dot<->Mineralöl,
und ist sicher auch nur eine urban legend, dass das nicht geht

verbuchs unter: nächstes Mal erst das Manual lesen
:rolleyes:
 
ne beratungsresistent bin ich bei weitem nicht, aber in den zich treads die ich mittlerweile gelesen habe, gab es wiedersprüchliche meinungen, ja es gab sogar einige die damit seit 5 jahren fahren. mag sein das es auch ne ausnahme ist, aber in keinem einzigen thread wir ein beweis erbracht das die bremse kaputt geht. viel mehr sind es solche aussagen wie deine, die rein logisch

Es kann z.b. auch sein das die Kolben wegen den defekten Dichtungen einfach mal so spontan blockieren und feststecken. Viel Spaß, wird sicher ein schöner Aufprall.
selbst das ist eine wirrer gedankengang, weil selbst wenn die dichtung aufquillt, passiert es nicht vob jetzt auf gleich, sondern ist ein längerer prozess, desweiteren wir man mittels hebel immernoch druck ausüben können, da dieser höher sein wird, als die kraft die ihn blockiert.

wie gesagt im internet steht vieles, und vieles wir einfach weitergeplappert, ohne das es einen stichhaltigen beweis gibt.

wie z.b. das hier
Die Geschichte, dass die NASA für eine Million US-Dollar einen speziellen Kugelschreiber entwickeln ließ, der auch im Weltall unter den Bedingungen der Schwerelosigkeit zuverlässig funktioniert, während die Sowjetunion der Einfachheit halber einen Bleistift benutzte.

wie gesagt, vielleicht meldet sich hier mal ein mutiger :cool:
ansonsten das bike wird nur im gemächlichen tempo benutzt, und wird eher selten gefahren. ich werde es aber weiter beobachten, und ggf. berichten.
 
ne beratungsresistent bin ich bei weitem nicht, aber in den zich treads die ich mittlerweile gelesen habe, gab es wiedersprüchliche meinungen, ja es gab sogar einige die damit seit 5 jahren fahren. mag sein das es auch ne ausnahme ist, aber in keinem einzigen thread wir ein beweis erbracht das die bremse kaputt geht. viel mehr sind es solche aussagen wie deine, die rein logisch

...

und woher weist du das die Leute die angeblich schon 5 jahre das falsche Medium in ihrer Bremse fahren nicht Urbanlegends erzählen? Bring da mal Stichhaltige Beweise!

Schütt lieber Wasser in die Leitung machen ja auch einige (BikeTrial) da dort der Druckpunkt sehr viel härter ist. Greift dann zumindest mal die Dichtungen nicht an.
 
Schütt lieber Wasser in die Leitung machen ja auch einige (BikeTrial) da dort der Druckpunkt sehr viel härter ist. Greift dann zumindest mal die Dichtungen nicht an.

das machen die nur deshalb, damit sie indoor fahren dürfen, da falls ne leitung kaputt geht, das ganze öl nicht ins holz versickert, wasser ist dagegen viel unproblematischer.

hier gibts auch einen umgekehrten fall, bremse mit magura öl befüllt, wo nur dot hingehört, seine bremsdichtungen lösten sich innerhalb weniger tage auf.
(hier irgendwo im bremsenforum)
 
das machen die nur deshalb, damit sie indoor fahren dürfen, da falls ne leitung kaputt geht, das ganze öl nicht ins holz versickert, wasser ist dagegen viel unproblematischer.

...

Na jetzt wird es aber echt zu Lustig. Du willst jetzt nicht ernsthaft behaupten das die mit Bremsflüssigkeit oder Minaralöl in der Leitung nicht in der Halle fahren dürfen. Hör bitte auf so einen Mist zu verzapfen.
 
Na jetzt wird es aber echt zu Lustig. Du willst jetzt nicht ernsthaft behaupten das die mit Bremsflüssigkeit oder Minaralöl in der Leitung nicht in der Halle fahren dürfen. Hör bitte auf so einen Mist zu verzapfen.

ja in der tat, frag mal die hier im forum, das öl kann man vom holz nicht entfernen, während wasser entweder verdampft, es trocknet, und es bleiben keine schäden.

gibts auch einige thrads zu (suche gerade, werde am WE verlinken)
 
das machen die nur deshalb, damit sie indoor fahren dürfen, da falls ne leitung kaputt geht, das ganze öl nicht ins holz versickert, wasser ist dagegen viel unproblematischer.


Junge, Junge, du bist der absolute Held!!!!

Das ist doch nicht ernst gemeint, oder?

Ich les hier eigentlich nur mit und schreibe selten was,
aber das ist ja wohl der großte Blödsinn denn ich je hier im Forum gelesen habe!!

Zum eigentlichen Thema ist ja ehschon alles gesagt worden!
 
ja in der tat, frag mal die hier im forum, das öl kann man vom holz nicht entfernen, während wasser entweder verdampft, es trocknet, und es bleiben keine schäden.

Du meinst das tatsächlich ernst???

Wasser verwenden die Trialer nur in der HS33 und das aus 2 Gründen:

1. der Druckpunkt wird härter
2. durch die geringer Viskosität lässt sich der Hebel leichter ziehen.

(wobei selbst diese Eigenschaften umstritten sind)

Ich kann dir nicht sagen wie schei§§ egal einen Trialer die 3 Tropfen öl sind die aufs Holz gehen wenn seine Hinterbremse versagt, dann hat der nämlich ein ganz anderes Problem...

Kein Trialer wird Wasser in die Bremse füllen um das Holz irgendwelcher Hindernisse zu schützen, seis drinnen oder draussen.

...und das wird noch von jemand geschrieben, der Dot in eine Magura füllt.

Mein Glaube an den gesunden Menschenverstand beginnt zu bröckeln :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sei so gut und tu dir selbst eine Gefallen indem du auf die vernünftigen Ratschläge hier hörst die Bremse zu ersetzen! Mehr kann man dazu nicht sagen!

Kannst ja die Bremse auf Seite legen (Transportsicherung rein und gezogener Hebel) und nach nem halben Jahr mal zerlegen. Wirst dich wundern! Dann hast du deinen Beweis und bist gefahrentechnisch auf der sicheren Seite!
 
alder - ich weisz gar nicht weshalb die anderen hier noch sachlich antworten - das ganze ist so plemplem wie du anscheinend selbst - von mir aus kannste auch redbull oder kakao reinfüllen - das ergebnis ist dem jetzigen gleich und eben auch so v ö ö ö l l i g belanglos........
 
so das glaubst du. Doch wenn jeder dir hier rät das du deine bremse nicht mehr fahren sollst glaubst du das nicht. Ist deine Bremse vielleicht schon ein paar mal ausgefallen und du hattest keinen Helm auf. Nichts für ungut doch mir kommt das alles hier so vor. Also fahr wegen mir gegen einen Bau oder eine Mauer. Ich hoffe nur das du nicht eine Person umbügelst die nichts dafür kann das deine Bremse versagt.

Frohes fahren noch ich bin hier raus.
 
Der Themenverfasser scheint inzwischen über ausreichend Informationen in Form von Fakten, Meinungen und Gerüchte zu verfügen.
Jetzt hat er die Möglichkeit es selbst zu testen.
:)
 
Zurück