Magura Julie defekt - was neues + besseres muss her, bitte um Tips!

`Smubob´

Schraubär
Registriert
23. September 2005
Reaktionspunkte
306
Ort
Landau
Hallo,

ich hatte am Wochenende auf einem steilen Bergab-Trail einen Totalausfall meiner vorderen Julie-Bremse, welche schon einmal auf Garantie getauscht wurde und einmal wegen mangelnder Bremsleistung eingeschickt wurde (Ergebnis: "die Bremse ist i. O." *haha*). Dass ich jetzt einen Hass auf die Teile habe, dürfte verständlich sein. Ich will mir jetzt was neues anschaffen, diesmal auch gleich was gescheites. Wenn sie mal kurzzeitig richtig funktioniert hat, war die Bremsleistung der Julie für mich eigentlich OK (sportlicher Tourenfahrer), ich brauche also nicht unbedingt den ganz brachialen FR/DH-Anker, einfach was gescheites, mit ordentlich Biss und möglichst nicht allzu großen Handkräften. Ich würde mich freuen, wenn ihr mal ein paar Tips und Meinungen posten würdet, da ich nicht den kompletten Überblick über den aktuellen Markt habe. Aufgrund der Vorkomnisse würde ich am liebsten weg von Magura, auch wenn die Louise (FR) wohl eine ganz gute Alternative wäre. Ich habe mich schon etwas umgesehen und 2x2 Favoriten ausgekuckt: einmal Avid Jucy 5 oder 7 und Hope Mono Mini bzw. M4. Zu denen würde ich am liebsten mal einige Meinungen/Erfahrungen hören, vor allem der jeweilige markeninterne Vergleich in Punkto Bremskraft, Dosierbarkeit, Preis-Leistung etc. Aber ich bin auch gerne für alle möglichen anderen Vorschläge offen! Ich habe momentan die besagte 2005er Julie mit 180/160er Scheiben und will bei der neuen eher Richtung 200/180 gehen, wenns geht ohne irgendwelche Adapter (vorne PM, hinten IS). Das ganze kommt an mein XC-Fully
 
Ich habe die Louise FR und bis darauf, dass nichts und niemand ihr das Quietschen, wenn es feucht ist, abgewöhnen kann, funktioniert sie absolut zuverlässig. Ich hatte davor auch schon eine Louise, die war ebensowenig totzukriegen, aber genauso laut.
 
Danke für deinen Beitrag! Ich hoffe dennoch weiter auf Magura-fremde Erfahrungen ;)


Kann jemand bestätigen oder widerlegen, dass Jucy 5 und 7 sich nur durch die Druckpunktvertellung unterscheiden? :confused:
 
Hi. Ich fahr ne Hayes Nine, die super zieht und nicht quietscht. Da aber die Scheiben etwas dünner als bei anderen Herstellern sind, neigen sie dazu zu klirren, hält sich aber in akzeptablen Grenzen. Kauf dir aber keine Magura, weil viele Maguras auslaufen(eigene Erfahrung). Meine Hayes dagegen hält und bremst wie bombe. Mit einer Hayes Nine biste denk ich gut bedient, Hayes El Camino is natürlich noch ein Stück besser... Must du wissen was du willst.
 
antistoepsel schrieb:
Hi. Ich fahr ne Hayes Nine, die super zieht und nicht quietscht. Da aber die Scheiben etwas dünner als bei anderen Herstellern sind, neigen sie dazu zu klirren, hält sich aber in akzeptablen Grenzen. Kauf dir aber keine Magura, weil viele Maguras auslaufen(eigene Erfahrung). Meine Hayes dagegen hält und bremst wie bombe. Mit einer Hayes Nine biste denk ich gut bedient, Hayes El Camino is natürlich noch ein Stück besser... Must du wissen was du willst.

ja ja so hat wohl jeder seine lieblinge. ich hab jetzt die 6.magura und KEINE ist ausgelaufen, quietschen nur bei nässe kurz und machen sonst keine geräusche.
dafür mein sohn 1 HAYES und nur theater. genau das gegenteil von deiner. meinung dazu: schrottbemse

@`Smubob´
AVID gibt es ja auch noch, die 5 oder die 7 sind solide bremsen. gibt auch noch 'exoten' z.bsp. gatorbrake, the cleg, auch hope und shimano bauen gute bremsen.
das thema ist unendlich, weil jeder auf 'seine ' bremse schwört.
 
Hallo,
Früher fuhr ich eine 2003er Louise (160/160), die gut gebremst aber auch immer wieder ungeliebte Töne von sich gegeben hat. Gesamturteil: Für damalige Verhältnisse recht gut.

Am nächsten Bike war's dann eine Avid Juicy 7 (185/185). Das war ein echter Quatensprung. Die Juicy ist einfach und vielseitig einstellbar, quietscht nicht und die Bremsleistung ist super zu dosieren. Zudem sieht sie auch noch schick aus (finde ich).

Und zur Zeit fahre resp. bremse ich mit einer Magura Louise FR (185/160). Die Bremsleistung ist faszinierend, wenn auch nicht immer ganz optimal zu dosieren. Leider gibt sie - wie die erste Louise - dann und wann schleifende Geräusche und je nach Wind und Börsengang ein quietschen, wie wenns nen kleinen Vogel eingeklemmt hätte, von sich. Da ich mir das ja von früher gewohnt bin, ist alles nicht so schlimm.

Aber von den dreien würde ich dir ganz klar die Avid Juicy 7 empfehlen. Und wenn du die Druckpunktverstellung am Hebel nicht unbedingt brauchst, kannst du getrost zur noch günstigeren Juicy 5 greifen.

Gruss von mudshuttle
 
Hallo Smubob,

ich fahre die Magura Louise (160/160) am CC Bike und die Juicy 7 (203/160) am Enduro. Beides superbe Bremsen mit bisher null Problemen. OK, die Magura ist ein wenig "lauter".
Die Avid ist aber von Dosierbarkeit und Bremsverhalten her die absolut beste Bremse. Feinfühlig, leise (nass oder trocken) und tolle Griffe. Bin mit meinen 99kg und knapp 15kg bike auch nicht wirklich ein Leichtgewicht.
Die Bremse bekommst du auch noch supergünstig bei Action Sports.

Kann dir auch die Avid nur wärmstens empfehlen.

Scapin
 
Nabend Smubob!

Für den kleinen Geldbeutel würde ich die Deore 535 empfehlen, die sehr gut sein soll.
Ich selbst fahre die Hayes El Camino und bin sehr zufrieden. Das Rad kannst Du ruhig mal hinlegen oder über Kopf am Hebel ziehen, das mach der nüscht aus. Bremspower ist brachial.
Hebel lassen sich wahlweise links oder rechts montieren und durch die offenen Schellen kann man die Hebel auch ohne Demontage der Griffe etc. abmachen.


Ich würde allerdings keine grössere Scheibe als 180er nehmen, da Grössen darüber immer ein wenig schleifen können. Selbst bei Problemlos-Bremsen.
 
Zurück