Magura Julie schleift, Abhilfe???

Registriert
26. September 2005
Reaktionspunkte
23
Hallo zusammen,
am Yellowstone (Canyon) von meinem Freund schleift die Julie-Bremse vorne.
Dreht man das Rad ohne Belastung im Freilauf, ist kein Schleifen zu hören, sitzt man jedoch auf dem Rad oder fährt im Wiegetritt, schleift die Bremse wieder.

Wie kann man da Abhilfe schaffen?
 
CubElite schrieb:
Hallo zusammen,
am Yellowstone (Canyon) von meinem Freund schleift die Julie-Bremse vorne.
Dreht man das Rad ohne Belastung im Freilauf, ist kein Schleifen zu hören, sitzt man jedoch auf dem Rad oder fährt im Wiegetritt, schleift die Bremse wieder.

Wie kann man da Abhilfe schaffen?

-Schnellspanner richtig fest und montiert?
 
CubElite schrieb:
Hallo zusammen,
am Yellowstone (Canyon) von meinem Freund schleift die Julie-Bremse vorne.

bei wem schleift die julie nicht? :confused:


ne..ich versuch ma zu helfen.

das kann an dem schnellspanner liegen. kann sein, dass der zu schwach angezogen ist.

oder die gabel ist so weich, dass die sich im wiegetritt verbiegt. was ich aber ned so glaube, es sei denn, es ist ne rst oder so.

€dit: tzja....leider zweiter. :mad: :lol:
 
ich hatte ma ne 2004er und ne 2001er. die 04er war eigendlich ganz ok. hatte hin und wieder ma so schleifattacken. die 01er hätte man auch mit ner flex oder so verwechseln können...

jetzt fahr ich hope. und siehe da: mörder leistung und schleift ned.
 
CubElite schrieb:
Hallo zusammen,
am Yellowstone (Canyon) von meinem Freund schleift die Julie-Bremse vorne.
Dreht man das Rad ohne Belastung im Freilauf, ist kein Schleifen zu hören, sitzt man jedoch auf dem Rad oder fährt im Wiegetritt, schleift die Bremse wieder.

Wie kann man da Abhilfe schaffen?


1.Julie abmontieren
2.Julie in einen Schrottcontainer werfen
3.Eine brauchbare Scheibenbremse besorgen
4.Brauchbare Scheibenbremse montieren

=Abhilfe geschafft!
 
Also ich fahre die gleiche Gabel an meinem Endorfin Speed II das ist eine Black Super Air o.ä. und ich tippe ganz stark auf den Schnellspanner!

> also Vorderrad raus
>wieder ganz ordentlich einbauen Schnellspanner anziehen und noch bisschen biegen und brechen... da die Bremsscheibe ordentlich zwischen den Bremsbacken liegt

> dann im UserManual schauen, da ist am Bremshebel eine Schraube, unter einer schwarzen Gummiabdeckung, die musst du mit nem Inbus bisschen lockern so bekommst du nochmal minimal mehr Spielraum, weil dadurch die Bremsbacken etwas zurückgestellter werden!!!

good luck..

mfg Dirk
 
Was soll immer das Gelaber, die Julie sei ne Schrottbremse? Ich hab ne 02er Julie und die bremst sehr gut und macht kaum Probleme. Bremst auf jeden Fall besser als der 0815 Baumarktscheiß. Und die Julie ist schließlich ne Einsteigerbremse. Klar für nen Hardcoredownhiller ist sie nichts, aber für einen Ottonormalfahrer auf jeden Fall ausreichend. Ne Kollege hat ne Hayes HFX 9, und die bremst auch nicht wirklich besser. Er hat ständig Probleme mit Schleifen, Druckpunkverschiebung und die Griffweite verstellt sich automatisch. Meine Julie schleift auch ab und zu. Aber sie macht dann nicht so derbe Geräusche. Ich bin mit meiner auf jeden Fall zufrieden.
 
Also ich habe mir, nach dem es so viele Probleme mit der Scheibenbremse gab, einfach mal zurückerinnert und eine Stempelbremse montiert. Funktioniert prima, nur bei den Geländereifen verhakt sich die Bremse leicht im Profil, das ist alles. :lol: :lol: :lol:
 
jatschek schrieb:
Was soll immer das Gelaber, die Julie sei ne Schrottbremse? Ich hab ne 02er Julie und die bremst sehr gut und macht kaum Probleme. Bremst auf jeden Fall besser als der 0815 Baumarktscheiß. Und die Julie ist schließlich ne Einsteigerbremse. Klar für nen Hardcoredownhiller ist sie nichts, aber für einen Ottonormalfahrer auf jeden Fall ausreichend. Ne Kollege hat ne Hayes HFX 9, und die bremst auch nicht wirklich besser. Er hat ständig Probleme mit Schleifen, Druckpunkverschiebung und die Griffweite verstellt sich automatisch. Meine Julie schleift auch ab und zu. Aber sie macht dann nicht so derbe Geräusche. Ich bin mit meiner auf jeden Fall zufrieden.
Du vergleichst die ach so tolle Julie mit ner Baumarktbremse?
 
Ich bin ja immer wieder erfreut über das Niveau, auf dem hier viele Leute posten.

@ CubElite
Ist die Bremse noch neu? Dann muss sie eine Weile eingefahren werden, damit sich die Beläge auf die Scheibe angleichen. Lies hierzu das Manual.

Wenn sie eingefahren ist: Egal, ob sie eine PM-Zange, oder IS-Zange hat. Lies dir das Manual durch, dort steht wie die Bremse zu montieren, ist.

Wie sieht es aus mit Lagerspiel der Nabe? Das würde sich auch mit Schleifen bemerkbar machen.
 
na dann gehörst du ja zu den wenigen Glücklichen.

Und ist das auch noch schleiffrei wenn das Vorder- oder Hinterrad mal draussen war????
 
Wie oft baust du deine Räder ein/aus? Klar schleift die Julie mal. Aber das macht die HFX 9 von nem Kumpel genauso. Nur macht seine dabei einiges mehr Lärm als meine. Wenns mal schleift, ein paar mal hintereinander den Hebel kurz ziehen und dann hat sichs.
 
Ja da kann ja bei dir nichts schleifen, wennst erst noch ne Bremsleitung für die Julie brauchst.

Ach deswegen schleift die nicht, dafür das keine Bremsleitung montiert ist, bremst die aber ziemlich gut. Will nicht wissen wie sie mit Leitung bremst. Danke für den Hinweis mit dem Rechtschreibfehler, hät ich ohne dich nicht gemerkt. :daumen:
 
Mich würde allerdings mal interessieren wie viele von denen, die sich so über die Julie auslassen, selber eine über längere Zeit benutzt haben.

Ich fahr die 05er Julie seit nem knappen 3viertel Jahr und das Teil tut ordentlich seinen Dienst, wartungsfrei, weitgehend schleiffrei und problemfrei.

Gruß
 
Zurück