Magura Laurin Mod.2007 auf Mod 2008 umrüsten - machbar? Was wird benötigt?

Eisenfaust

Lux in tennebris.
Registriert
25. Mai 2003
Reaktionspunkte
7
Ort
DDR 2.0
Ich habe eine Magura Laurin 2007. Seit einiger Zeit funktioniert die Plattformdämpfung nicht mehr, jedenfalls braucht der aktivierte Lockout eine Weile, bis die Gabel sperrt. Ein Service ist dringend nötig, Ölwechsel etc. Die Gabel hat eine sehr schlechte Performance, gemessen am verbesserten Modell 2008. Wenn ich die Gabel nun schon zerlegen muß, um Ölwechsel etc. durchzuführen, würde ich gerne die Alebert-Selekt-Einheit des Modelles 2007 gegen eine funktionierende 2008er austauschen. Dabei möchte ich den unnützen Lenkerschalter gegen einen Bedienknopf an der Gabel tauschen.

Meine Fragen konkret: kann man eine Laurin Modell 2007 auf ein Modell 2008 umbauen, wenn ja, was ist noch außer die AS-Einheit mitsamt Knopf nötig?

Wie schwierig gestaltet sich der Umbau/Ölwechsel?

Ist Spezialwerkzeug nötig?

Die Frage habe ich schon einmal hier gestellt, jedoch war mir nicht bewußt, daß Modell 2007 und Modell 2008 sich in einigen entscheidenden Details unterscheiden könnten (Dämpfer etc). Vielleicht hat jemand Rat.

Danke im voraus.

Den Umbau möchte ich selber machen. Die Kosten, die Magura oder eine authorisierte Werkstatt verursachen würde - inkl. Ersatztteile, hätten kostenmäßig einen Totalschaden zur Folge - dafür könnte ich mir auch eine neue Gabel zu 2/3 leisten.

Welche 80mm Gabeln in der Preisklasse zwischen 600 und 700 Euro sind derzeit für das Hardtail zu emfehlen (für den Fall, daß eine Neuanschaffung nötig/vernünftiger erscheinen sollte)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Fragen konkret: kann man eine Laurin Modell 2007 auf ein Modell 2008 umbauen, wenn ja, was ist noch außer die AS-Einheit mitsamt Knopf nötig?

Nix!
Nur das Gabelöl...
Für den Rest guckst du hier:
Magura Laurin / Menja Wartung.
Ist ganz einfach.
Ab und an einfach Schmieröl unten in die Gabel rein und sie läuft wieder wie neu.

Edit: Nach dieser Zeit empfehle ich einen Ölwechsel in der Dämpfungseinheit.
Bei meiner war der nach 2 Jahren nötig.
Bei Interesse kann ich dir auch den Umbau oder die Wartung machen -> PM Bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nix!
Nur das Gabelöl...
[...]

Edit: Nach dieser Zeit empfehle ich einen Ölwechsel in der Dämpfungseinheit.
Bei meiner war der nach 2 Jahren nötig.
Bei Interesse kann ich dir auch den Umbau oder die Wartung machen -> PM Bitte.

Vielen Dank.
Warum 'Nix!'? Das deckt sich nicht mit der Tatsache, daß Laurin im Jahre 2008 eine neue AS/Dämpfereinheit erhalten hat. Der Tenor ist nahezu einstimming, auch der der Fachpresse: Modell 2008 ist spitze, 2007 ist unterstes Drittel.
Bei mir funktioniert der Lockout nicht mehr, AS funktioniert auch nicht richtig und die Zugstufeneinstellung klappt nicht mehr, das System arbeitet 'digital', sprich: eine Abstimmung ist kaum noch möglich. Es dauert eine Weile bei eingeschaltetem Lockout, bis die Gabel verhärtet.

Nun gut, den Ölwechsel krieg ich hin, nur wird das sicher in einer elenden Sauerei enden, da beim Öffnen der Gabel einiges heraustritt - schätze ich mal.

Die Frage, die jetzt über bleibt ist: was benötige ich, um Modell 2007 auf Modell 2008 umzurüsten? Ist es nur die AS-Einheit oder hat sich auch noch anderes geändert, Luftkammer im Dämpfer etc?

Vielen Dank im voraus schon mal.

Grüßle.
 
-> Magura Community
-> Magura Download Handbuch Laurin 2007 & 2008 und die Teilelisten vergleichen
-> teile bei Bike Components suchen

--> Anruf bei Magura was die Reparatur bzw. der Wechsel kosten soll.
ggf. sind sie kulant
 
Vielen Dank.
Warum 'Nix!'?
Nun gut, den Ölwechsel krieg ich hin, nur wird das sicher in einer elenden Sauerei enden, da beim Öffnen der Gabel einiges heraustritt - schätze ich mal.

Die Frage, die jetzt über bleibt ist: was benötige ich, um Modell 2007 auf Modell 2008 umzurüsten? Ist es nur die AS-Einheit oder hat sich auch noch anderes geändert, Luftkammer im Dämpfer etc?

Vielen Dank im voraus schon mal.

Grüßle.

Wirklich nix, außer der neuen AS-Einheit. :D
Und neues Gabelöl... :D
Ich habe auch die neue Einheit drin und außer der alten rauszuschrauben und die neue rein, Bedarf es keiner weiteren Aktivitäten.
Die AS-Einheit und die Dämpfung ist rechts im offenen Ölbad, die Luftkammer ist auf der anderen Seite, da gibt es keine Abhängigkeiten.

Leg alte Zeitungen und einen alten Lappen unter, schraub die Gabel auseinander wisch das alte Öl ab, zusammenschrauben neues Öl rein und fertig. :D
 
Ganz so einfach ist es nicht. Laurin hat 2008 nicht nur eine neue AS Einheit bekommen, sondern auch eine neue Zugstufe mit verändertem Durchmesser. Die neue AS Einheit ist auf die neue Zugstufe abgestimmt.

Wenn man jetzt die neue AS Einheit mit der alten Zugstufe kombiniert, dann ist die Performance nicht optimal. Aus diesem Grund gab/gibt es von Magura eine AS Einheit im "neuen" Desing, aber mit einer Abstimmung für die "alte" Zugstufe! Das ist aber ein Sonderteil, das vermutlich nicht jeder Händler hat. Gab es zwar offiziell zu kaufen, aber ob diese Einheit noch lieferbar ist, kann ich nicht sagen. Im worst case dürfte der Magura Service aber noch was haben...nur ist dann mit selbst umbauen eher nix mehr.
 
Die Baugruppennummern hatte ich schon laut Explosionszeichnungen verglichen und bin dann bei der Einheit im rechten Holm stutzig geworden. Nun, wie es ausschaut, habe ich gerade einen Totalschaden. Mal sehen ... die Gabel hat jetzt drei mal 1500 km Laufleistung, steht warm neben meinem Bett und zickt. An Reparatur/Wartung denke ich nicht mehr. Diese Kosten spare ich mir und investiere in ein neues, zuverlässiges Produkt. Danke nochmals für die Hinweise.
 
... Umbau beim Fachhändler - egal was gemacht wird, nicht unter 100 Euro. Dazu minimal 130 Euro AS-Einheit und, zwingend, angepaßter Dämpfer, wobei ich in Ermangelung zuverlässiger Preisangaben von minimal 100 Euro ausgehen sollte. Versand und Nicht-Lenker-Knopf Lockout nochmals minimal 20 Euro. Die Umrüstung einer drei Jahre alten, wenig gefahrenen Laurin kostet also zwischen 300 und 400 Euro.

Ein Ölwechsel beim Händler tendiert nebst Öl ebenfalls gegen 100 Euro, eher mehr, damit ist aber die schlechte Performance nicht aus der Welt.

Jetzt ist gute Rat teuer.
 
Zurück