Magura Louise 2009 entlüften. Hilfe! Die Flüssigkeit ist grün.

Registriert
7. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberfrangn
Ich wollte meine Magura Louise zum ersten mal entlüften und hab mir dafür das Magura Entlüftungset mit dem blauen Royal Blood gekauft. Hab alles laut Anleitungsvideo gemacht doch oben kommt grüne Bremsflüssigekit heraus. Ist die Farbe egal oder schadet die Mischung aus Royal blood und dem grünen Zeug der Bremse. Falls ich nun die FLüssigekit komplett wechseln muss soll ich grün oder blau nehmen und wie bekommen ich die ganze alte Flüssigkeit aus dem Bremssystem?
 
RB wird mit der Zeit grünlich, ist normal.

Alles bekommst du raus, indem du die Bremse zerlegst. Ist aber nicht nötig, da du einfach am Bremsattel frisches Öl reindrückst und das Alte oben absaugst.
Zudem is das grüne Öl jetzt nicht schlecht geworden oder so.
 
Oder bedeutet im allgemeinen nicht Exklusiv-Oder, weder in der Schaltungstechnik noch in der Umgangssprache. Dafür benutzt man üblicherweise das Hilfswort "entweder". Sehe keinen Grund die Öle nicht micschen zu können. Aber wenn Du einfach zu unsicher bist, frag halt im Magura Forum nach.
 
Hm ich riskiers einfach mal. Ich denk mal, dass das Grüne schon länger nicht mehr verwendet wird, weil ichs eigentlich nirgendwo mehr zum kaufen finde. Wenn sich da nicht ein sparsamer Radhändler gedacht hat:"Kipp ich mal das alte grüne Zeug in die 2009er, merkt eh ka Sau", hab ich wahrscheinlich doch das blaue und es hat sich verfärbt.
 
In meinen Louise BAT 2010 war auch so ne grünliche Suppe drin. Mischt sich problemlos mit der blauen Royal Blood Suppe.

Wann bringt endlich wer transparente Bremsleitungen und fluoreszierendes Öl? Hmm.. ach ne das war Casemodding.. boah es wird spät
 
die letzte bei der ich das festgestellt habe, dürfte etwa 5-6Jahre alte Suppe drin gehabt haben. Für mich gilt bei DOT alle 1.5-2Jahre und bei Mineralöl alle 2.5-3Jahre den Bremsflüssigkeitstausch zu machen.
 
Ich hab mal bei Magura nachgefragt. Die schrieben:
"keine Sorge, es handelt sich um Royal Blood. Das ab Werk verwendete Öl ist aktuell wirklich von der Farbe her wieder etwas grünlicher, aber es ist definitiv Royal Blood!"
 
naja, hauptsache sie behaupten nicht das braun mit schwarzen flockingen Schwebeteilchen drin normal wäre. Sonst will das womöglich noch jeder Magurauser dann haben....
 
Hi Leutz,

frage zur Louise FR:

ich hab die gerade entlüftet und das kullerte so n kleines Plastik Plättchen im Ausgleichsbehälter herum.

siehe Bilder:

http://fotos.mtb-news.de/s/33652

Das dieses Ding in das kleine Loch am Boden des Behälters eingeklipst sein sollte hab ich dann auch raus gefunden.
Nur der Sinn dieses Teils erschließt sich mir nicht wirklich.
An der Marta gibts so was nicht.

Weiss von euch jemand wozu des Ding gut ist?


mfg

MichL
 
Das würde ich auch gerne wissen. Aber ich kann mir vorstellen, dass es für den Fall ist, dass nach dem Entlüften noch Luft im Ausgleichsbehälter ist. So wird gewissermaßen immer das Öl von ganz unten im Behälter nachgedrückt und Luft kommt erst dann rein, wenn der Behälter wirklich ganz leer ist.
Wissen tu ichs nicht.

Zum Blood: Hatte auch schon mal grünes Öl mit Flocken: Die Bremse war geschätzte 10 Jahre alt (HS Raceline). Funktioniert hat sie mit dem Öl super!
 
Zurück