Magura Louise Hebel klappert

Registriert
6. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwarzrheindorf
Hallo zusammen!

Ich habe ne Magura Louise 2007 bei der der linke Bremshebel "klappert".
Griffweiteneinstellung habe ich schon überprüft, ist in jeder Stellung das gleiche Problem.

Ich hoffe, dass mir irgendwer helfen kann, denn das geklapper geht einem echt auf die Nerven:mad: !

gruß Thomas
 
da kannste hier hilfe finden
auf magura.de im forum is das schon angesprochen
ich zietiere mal :
Bau den Hebel aus (Griffweitenverstellschraube herausschrauben, dann den Hebel zur Lenkermitte hin aus dem Geber schieben) und entferne die Kunststoffführung, die den Hebel und die beiden Bolzen zusammen hält. Der Hebel sollte an der hinteren Führung (die mit der größeren Bohrung) eine Breite von 13,8-14,0mm haben, ansonsten klappert er. Wenn es bei dir weniger ist, dann biege die Führung hier ein wenig auf, bis oben genanntes Maß erreicht ist. Jetzt die beiden Bolzen und die Kunststoffkappe wieder montieren, Hebel einsetzen...fertig.
hoffe das gibt keine probleme mit den urheberrechten
 
Bau den Hebel aus (Griffweitenverstellschraube herausschrauben, dann den Hebel zur Lenkermitte hin aus dem Geber schieben)

Hallo,

in der Magura Anleitung steht, daß die Verstellschraube nur im leichtgängigem Bereich gedreht werden darf. Muss man nun die Schraube ganz heraus drehen, oder nur soweit, bis es wieder schwerer wird?

Gruß
coffeeracer
 
*kopfschüttel*

ich frag mich bei welcher version sie das problem endlich beheben werden, schon seit dem ersten modell nervt das problem gewalltig, ich glaub nur 2003 gabs eimal ein update mit nachstellschraube.


@coffee,

nur so weit bis es wieder schwerer wird
 
Hallo,

in der Magura Anleitung steht, daß die Verstellschraube nur im leichtgängigem Bereich gedreht werden darf. Muss man nun die Schraube ganz heraus drehen, oder nur soweit, bis es wieder schwerer wird?

Gruß
coffeeracer

Also, wenn der Hebel ausgebaut werden soll, muss die Schraube ganz raus. Über den kleinen Widerstand drehen, dann kommt sie Dir irgendwann entgegen. Habe bei meiner 2007er Louise die BAT nachgerüstet, fand's nur etwas hart, die Hebel wieder rein zubekommen.


@Luke
Klar, der Hebel drückt nur von "aussen" auf den Geberzylinder, der hat mit'm Öl keinen Kontakt.


Solemn
 
@coffee,

nur so weit bis es wieder schwerer wird

was ist mit der edit funktion los?:

MTB-News.de schrieb:
Du kannst einen Beitrag nur innerhalb von 720 Minuten, nachdem du ihn abgeschickt hast, ändern. Diese Zeit ist inzwischen verstrichen. Wenn du Änderungen an deinem Beitrag vornehmen möchtest, musst du dich an den Administrator wenden.

-----------------------------------------------------------------------

ich meinte wenn du nur die griffweite einstellen willst, darfst du die schraube nicht weiter wie bis zum widerstand drehen, falls du den hebel ausseinander nehmen willst, muss die ganze schraube raus!
 
Was denn nun:confused:

Gruß
coffeeracer

Im "Normalbetrieb" die Griffweiteneinstellschraube nur soweit herausdrehen, bis es schwer geht, da man ansonsten schon dabei ist, den Hebel komplett auszubauen - ergo: Willst Du den Hebel bzw. dessen Lagerblock komplett ausbauen, muss die Schraube also auch komplett raus! ;)
(Btw: Machen viele falsch, die den Hebel in der "Ruheposition" super nah an den Lenker heranführen möchten! Erkennungsmerkmal für ein zu weites Herausdrehen der Schraube: Knacken beim Betätigen des Hebels!)
Da der Kolben via so genannter Balgdichtung vor dem "Herausploppen" geschützt ist, braucht er - im Gegensatz z.B. zur Marta oder dem Louise-Vorgängermodell bis 2004 - NICHT gesondert gesichert werden!

Gruesse
Luzi
 
Ich habe nun auch die Bremshebel eingestellt.
Dabei ist mir die Plastikführung

magura_plastikfuehrung_02.jpg


an einer Stelle gebrochen. Und zwar vom Rand zum Langloch.
Hab das so wieder eingebaut und beim Bremsen merkt man nichts.
Aber ich frage dennoch:Kann man diese Führung einzeln kaufen?

Gruß
coffeeracer
 
Ich habe nun auch die Bremshebel eingestellt.
Dabei ist mir die Plastikführung

magura_plastikfuehrung_02.jpg


an einer Stelle gebrochen. Und zwar vom Rand zum Langloch.
Hab das so wieder eingebaut und beim Bremsen merkt man nichts.
Aber ich frage dennoch:Kann man diese Führung einzeln kaufen?

Gruß
coffeeracer

wir reden hier von magura :lol::lol::lol:

falls es dieses einzellteil tatsächlich als ersatzteil bei magura gibt, kannst du dir sicher sein, dass du mit einer neuen, kompletten bremsanlage günstiger weg kommst...

warum willste tausche, es stört der funktion net, würd die stelle höhstens mit 2 komp. epoxidharz klebstoff ordentlich kleben, obwohl vielleicht wäre da sogar sek.kleber angebrachter.
wenn man richtig klebt, hält sowas für die ewigkeit.
 
Zurück