Was haben die Jungs beim Magura-Brakepoint sich im Frühsommer bei der Montage der Marta eine Mühe gegeben - die Aufnahmen penibel plangefräst und die Beläge auf 10tel Millimeter ausgerichtet. Sogar eine Magura Gabel mit 'minimalen Toleranzen' laut Magura Website wurde eingebaut. Die Bremse hat auch wunderbar und geräuschlos funktioniert bis..
Ja.. bis es ausnahmensweise mal in Mitteleuropa mal wieder an und unter Null Grad kalt wurde. War das am Sonntag ein schönes Winterwetter hier in Bayern - so richtig was zum biken. HT aus dem warmen Keller geholt und ab auf den Isartrail. Ist zwar relativ flach, nur ab und zu muß mal halt doch mal bremsen (Fußgänger oder blöde Hunde mit Stöckchen).
Komisch, der Druckpunkt der Bremsen war doch noch kürzlich weiter hinten..und überhaupt was bist Du abgeschlafft seit letztem Wochenende..irgendwie tritts Du Dir einen Wolf, wie gegen Gummi. Jetzt fängt es auch noch an zu quietschen hinten an der Bremse und es wird immer zäher (Schwitz..). Abgestiegen zur Kontrolle - das Hinterrad läßt sich kaum noch drehen, da die Bremse zugemacht hat, vorne schleifts auch, läßt sich aber noch drehen.
Laute Flüche (Herr verzeih mir!) Richtung Magura im Schwarzwald ausgestoßen und mühsam im Schweiss zurück nach Hause. Denke 'Einzelfall - kann passieren', nächste Woche ab zum Dealer. Fully (mit der gleichen Bremsanlage) gegriffen und wieder los..fast nach exakt der selben Wegstrecke das gleiche Thema - Bremse macht zu.
Nach der Julie im vergangenen Jahr scheint es ja nun wieder das berühmte Kälteproblem bei Magura zu geben. Aber gut, vielleicht haben sich die Brakepeople auch gedacht, hey lassen wir die Bremse im Winter schleifen, denn da ist es ja hin und wieder saukalt und dann muß der Biker schwerer treten und ihm wird schneller warm.... und überhaupt der Trainingseffekt!
P.S. Hab dann heute Mittag nach ewig besetzt (wart Ihr das?) die Servicepeople von Magura an der Strippe gehabt. Fazit des (auf meiner Seite recht lauten) Gesprächs: Alle vier Bremsen ausbauen und einschicken, scheint ein Problem an den Kolben zu geben. Aber dabei beachten..ab Donnersstag kommender Woche bis zum 7.1.2003 ruht der Betrieb. Wahrscheinlich ruht bis dahin auch die Marta - aber im Starnberger See!!!

Ja.. bis es ausnahmensweise mal in Mitteleuropa mal wieder an und unter Null Grad kalt wurde. War das am Sonntag ein schönes Winterwetter hier in Bayern - so richtig was zum biken. HT aus dem warmen Keller geholt und ab auf den Isartrail. Ist zwar relativ flach, nur ab und zu muß mal halt doch mal bremsen (Fußgänger oder blöde Hunde mit Stöckchen).
Komisch, der Druckpunkt der Bremsen war doch noch kürzlich weiter hinten..und überhaupt was bist Du abgeschlafft seit letztem Wochenende..irgendwie tritts Du Dir einen Wolf, wie gegen Gummi. Jetzt fängt es auch noch an zu quietschen hinten an der Bremse und es wird immer zäher (Schwitz..). Abgestiegen zur Kontrolle - das Hinterrad läßt sich kaum noch drehen, da die Bremse zugemacht hat, vorne schleifts auch, läßt sich aber noch drehen.
Laute Flüche (Herr verzeih mir!) Richtung Magura im Schwarzwald ausgestoßen und mühsam im Schweiss zurück nach Hause. Denke 'Einzelfall - kann passieren', nächste Woche ab zum Dealer. Fully (mit der gleichen Bremsanlage) gegriffen und wieder los..fast nach exakt der selben Wegstrecke das gleiche Thema - Bremse macht zu.
Nach der Julie im vergangenen Jahr scheint es ja nun wieder das berühmte Kälteproblem bei Magura zu geben. Aber gut, vielleicht haben sich die Brakepeople auch gedacht, hey lassen wir die Bremse im Winter schleifen, denn da ist es ja hin und wieder saukalt und dann muß der Biker schwerer treten und ihm wird schneller warm.... und überhaupt der Trainingseffekt!
P.S. Hab dann heute Mittag nach ewig besetzt (wart Ihr das?) die Servicepeople von Magura an der Strippe gehabt. Fazit des (auf meiner Seite recht lauten) Gesprächs: Alle vier Bremsen ausbauen und einschicken, scheint ein Problem an den Kolben zu geben. Aber dabei beachten..ab Donnersstag kommender Woche bis zum 7.1.2003 ruht der Betrieb. Wahrscheinlich ruht bis dahin auch die Marta - aber im Starnberger See!!!
