Magura Marta

Meine VR-Marta 04 hat mit ungekürzten Leitungen exakt 350g.
Inkl aller original SChrauben. Durch Ti + Alu-Schrauben werde ich aber noch etwa 14-16g rausholen :D
Ebenso wird das Kürzen der Leitung noch ~2 g bringen :lol:

Grüße
 
‹(•Nordlicht•)› schrieb:
Hallo,


das Gewicht der Magura Marta 2004 incl. gefüllter Leitung und Schrauben zur Befestigung der Scheibe soll bei 384 Gramm liegen? Kann das jemand bestätigen bzw. wie hat Magura gemessen?

Servus
Rainer

da hast du wohl einen zahlendreher drin... 348 g sind angegeben, nicht 384g

die von magura angegebenen werte sind allerdings uralt, die 348gr stammen noch aus der zeit, als die schwarze marta noch die aten scheiben hatte.
damit waren allerdings die 348gr irgendwie geschummelt.

meine (marta 04) wogen mit recht kurzen leitungen 347g VR und 369g HR

durch exessives schraubentuning lassen sich nochmal 30g (v&h) einsparen. die carbon-hebel sparen nochmal 10gr (v&h)

gruss, felix
 
Hi Felix,

was heisst bei dir excessives Schraubentuning?
Sach ma, was du wo für SChrauben hast :).

Die Carbonhebel machen nur 10g v+h ??? Datt is ja garnischt! - dafür drehe ich ja nicht mal den Verschluss der HArzflasche auf :)
 
@Netbiker:
Ich habe meine Marta um insgesamt knapp 30g/Bremse erleichtert.

Was soll den jetzt der Shice??? Bist du eine Frau oder wie? ;)
Erst heiss machen und dann nicht auf den Punkt kommen :o .

Dann schiess mal los, wie du 30g pro Bremse rausgeholt hast (Welche eigentlich normale MArta oder SL? *fettgrns*)

Rein rechnerisch würde Schraubentuning nach meinen Vorstellungen etwa 16g sparen:
Ti Schrauben an Scheibe + Sattel
Alu SChraube am Hebel

Grüße
 
@roadrunner_gs:

Meinste echt?

ICh hab da schon ein bisserl Hemmungen...
Da habe ich lieber 2 g mehr und dafür Stabilität.
Die ist nämlich für mich seeeehr wichtig, da ich einen ziemlich radikalen Fahrstil habe :D
 
mauwges schrieb:
@Netbiker:


Was soll den jetzt der Shice??? Bist du eine Frau oder wie? ;)
Erst heiss machen und dann nicht auf den Punkt kommen :o .

Dann schiess mal los, wie du 30g pro Bremse rausgeholt hast (Welche eigentlich normale MArta oder SL? *fettgrns*)

Rein rechnerisch würde Schraubentuning nach meinen Vorstellungen etwa 16g sparen:
Ti Schrauben an Scheibe + Sattel
Alu SChraube am Hebel

Grüße
Was nicht auf den Punkt kommen?

Habe ja gschrieben "Marta", die habe ich zur SL einmal gemacht, dann noch Alu-/Titanschraubentuniung, dann noch "gedremelt".;)
 
roadrunner_gs schrieb:
Kannst auch Aluminiumschrauben am Bremssattel nehmen.
Bei der Formula B4 Pro+ ist das Serie, also nur zu und keine Hemmungen.

Nur weil es ein Hersteller macht ist das nicht immer richtig.Wäre damit vorsichtig.Auch Titanschrauben mit Vorsicht zu genießen.Sollten beste Qualität haben.Minimum 6A4V wenn nicht noch höher legiert.Titan hat leider zwei Schwächen:

-Titan ist noch weniger schwingfest als Stahl und Aluminium.Daher wenn an Nabe möglich,M7 oder M8 Gewinde schneiden und M7 oder M8 Titanschrauben verwenden.Ob da noch ein Gewichtsvorteil besteht?

-Titanschrauben lösen sich öfter(Kriechverhalten).Kann man aber durch Loctite verhindern.
 
Zurück