- Registriert
- 9. September 2013
- Reaktionspunkte
- 154
Mahlzeit!
Die MT2 wird in Foren oftmals als Bremse mit schlechtem Druckpunkt verunglimpft.
Mein Problem mit der MT2 war eher ein ständiges Schleifen der Bremsscheibe, bedingt durch nicht vollständig zurückfahrende Beläge.
Nachdem ich nun die letzten 2 Tage mit Entlüften meiner Bremsen verbracht habe, möchte ich die gewonnenen Erkenntnisse teilen.
Die VR Bremse hatte nach dem Entlüften auf Anhieb einen guten Druckpunkt auf der Hälfte des Hebelwegs.
Schnellentlüftung werde ich auch vorne noch machen, um im besten Falle identische Druckpunkte zu erreichen.
So, nun zum Entlüften der HR Bremse:
1. Versuch (nur an der Bremszange entlüftet):
-Druckpunkt schön knackig, aber leider erst nach 2/3 Hebelweg vorhanden und somit wenig Platz für die Finger.
Mein Fazit: Da muß doch noch Luft drin sein.
2. Versuch (wieder nur an der Bremszange entlüftet):
-Druckpunkt immer noch gut, keine Verbesserung am Hebelweg
Mein Fazit: Luft im System kann es eig. dann nicht mehr sein.
3. Versuch (Entlüftung am Bremshebel):
-Druckpunkt wandert vom Lenker weg, und der Hebelweg zum Druckpunkt wird kürzer!
Nun ist der Druckpunkt nach ca. 1/3 des Hebelweges erreicht und ich bin absolut glücklich mit der MT2.
Ich muß erwähnen, dass man bei dem Entlüften einer MT wirklich sehr penibel nach Anleitung arbeiten muß, sonst wird das mit ihr nichts!
Die gängigen Aussagen zu unterschiedlichen Druckpunkten zwischen Vorne und Hinten sind imho damit zu begründen, dass bei den Leuten einfach noch Luft im System war.
Mal gucken wie lange ich nun schleiffrei mit der MT2 durchs leben komme. Ankern tut sie mehr als zufriedenstellend.
Sie hebelt mich ohne weiteres über den Lenker!
Nur Schade, dass man die Dinger so nicht vom Hersteller bekommt und der Ruf der eig. hervorragenden Bremsen leidet.
So Leute, falls es Fragen, Ergänzungen oder dergleichen für die MT2 gibt, ist hiermit nun auch ein MT2 Thread vorhanden.
Habe nun doch keine Grund mehr, mir eine Shimano Bremse zuzulegen.
Die MT2 wird in Foren oftmals als Bremse mit schlechtem Druckpunkt verunglimpft.
Mein Problem mit der MT2 war eher ein ständiges Schleifen der Bremsscheibe, bedingt durch nicht vollständig zurückfahrende Beläge.
Nachdem ich nun die letzten 2 Tage mit Entlüften meiner Bremsen verbracht habe, möchte ich die gewonnenen Erkenntnisse teilen.
Die VR Bremse hatte nach dem Entlüften auf Anhieb einen guten Druckpunkt auf der Hälfte des Hebelwegs.
Schnellentlüftung werde ich auch vorne noch machen, um im besten Falle identische Druckpunkte zu erreichen.
So, nun zum Entlüften der HR Bremse:
1. Versuch (nur an der Bremszange entlüftet):
-Druckpunkt schön knackig, aber leider erst nach 2/3 Hebelweg vorhanden und somit wenig Platz für die Finger.
Mein Fazit: Da muß doch noch Luft drin sein.

2. Versuch (wieder nur an der Bremszange entlüftet):
-Druckpunkt immer noch gut, keine Verbesserung am Hebelweg
Mein Fazit: Luft im System kann es eig. dann nicht mehr sein.

3. Versuch (Entlüftung am Bremshebel):
-Druckpunkt wandert vom Lenker weg, und der Hebelweg zum Druckpunkt wird kürzer!
Nun ist der Druckpunkt nach ca. 1/3 des Hebelweges erreicht und ich bin absolut glücklich mit der MT2.

Ich muß erwähnen, dass man bei dem Entlüften einer MT wirklich sehr penibel nach Anleitung arbeiten muß, sonst wird das mit ihr nichts!
Die gängigen Aussagen zu unterschiedlichen Druckpunkten zwischen Vorne und Hinten sind imho damit zu begründen, dass bei den Leuten einfach noch Luft im System war.
Mal gucken wie lange ich nun schleiffrei mit der MT2 durchs leben komme. Ankern tut sie mehr als zufriedenstellend.
Sie hebelt mich ohne weiteres über den Lenker!

Nur Schade, dass man die Dinger so nicht vom Hersteller bekommt und der Ruf der eig. hervorragenden Bremsen leidet.
So Leute, falls es Fragen, Ergänzungen oder dergleichen für die MT2 gibt, ist hiermit nun auch ein MT2 Thread vorhanden.
Habe nun doch keine Grund mehr, mir eine Shimano Bremse zuzulegen.
