Update zur (ungewünschten) Druckpunktverstellung:
Die Bremse war jetzt über einen Monat bei
Magura. Nachdem sich von dort niemand gemeldet hat, habe ich versucht über das Kontaktformular mit
magura in Kontakt zu treten -> keine Antwort. Anruf auf der Service-Nummer auf der Homepage aus dem Ausland anscheinend nicht möglich. Letztendlich hat einer der Moderatoren des Support-Forums meine Tel.-Nr. letzten Freitag an den Support weiter geleitet. Wurde dann auch prompt Montag vormittag zurück gerufen.
Stand der Dinge:
- Der
magura-Support zieht derzeit um
- Die BAT-Konstruktion bzw. der Hebel wird überarbeitet (hab das jetzt nicht mehr genau in Erinnerung), wann das Update zur Verfügung steht ist noch nicht gesichert ("Frühjahr")
- die neue Version des Hebels/BAT kann nicht selbst aufgerüstet werden -> Bremse muss zu
Magura zum Tausch
- Mir wurde angeboten den MT-4 Hebel auf einen ohne BAT zu tauschen, was für mich ok ist
- Bremse war dann innerhalb von zwei Tagen umgebaut wieder bei mir
Fazit bisher:
+ Bremse selbst (Bremsleistung/Dosierbarkeit) usw. ist für mich top, BAT war für mich keine Kaufgrund
- Bei einigen Details übers Ziel hinausgeschossen, zB. EB-Schraube äußerst filigran und wenig Hobby-Schrauber-freundlich (vorsichtig ausgedrückt)
- Dauer der Reparatur, zwar wohl Pech in meinem Fall und der Service war nachdem auf den Fall angesetzt top
- Es bleibt der etwas schale Beigeschmack das man als Kunde als Produkttester unterwegs ist
Wird zwar (krankheitsbedingt) etwas dauern bis ich die Bremse wieder testen kann, bin aber schon gespannt wie die mit dem getauschten hebel funktioniert.