Magura MT4 Druckpunkt

ohne noch weiter off topic gehen zu wollen. Ich persönlich habe in keinster Weise je bereut einen Bremsanker am "Tourenfully" verbaut zu haben. Die in meinem Fall 130g Mehrgewicht merke ich nicht. Jederzeit, immer und überall satte kompromisslose Bremspower zu haben dagegen schon. Ausserdem habe ich wirklich 100 Stress mit Klingelgeräuschen.
 
Zum thema klingeln, hatte ich am anfang bei meiner MT6 auch und konnte mir auch erst nicht erklären woher das kommt. Ist bei mir meistens im Wiegetritt aufgetreten oder bei bestimmten Geschwindigkeiten auf Asphalt.
Jedoch ist mir dann aufgefallen das die Scheibe nicht genau in der mitte vom Bremssattel gelaufen ist und einer der Kolben nicht so recht wollte.
Nachdem mobilisieren laut Magura war das klingeln auch kein Thema mehr.
Seitdem bin ich eigentlich nur noch begeistert von der Bremse, mittlerweile über 1000km runter und absolut unauffällig mit immer fein dosierbarer Bremsleistung.

Mobilisieren laut Magura

http://www.magura.com/uploads/media/faqs/Techtipp_2006_a3b958_11.pdf
 
Zum thema klingeln, hatte ich am anfang bei meiner MT6 auch und konnte mir auch erst nicht erklären woher das kommt. Ist bei mir meistens im Wiegetritt aufgetreten oder bei bestimmten Geschwindigkeiten auf Asphalt.
Jedoch ist mir dann aufgefallen das die Scheibe nicht genau in der mitte vom Bremssattel gelaufen ist und einer der Kolben nicht so recht wollte.
Nachdem mobilisieren laut Magura war das klingeln auch kein Thema mehr.
Seitdem bin ich eigentlich nur noch begeistert von der Bremse, mittlerweile über 1000km runter und absolut unauffällig mit immer fein dosierbarer Bremsleistung.

Mobilisieren laut Magura

http://www.magura.com/uploads/media/faqs/Techtipp_2006_a3b958_11.pdf

Die Scheibe war auf jeden Fall bei Einbau und nach der ersten Probefahrt genau mittig. Ich werde nochmal danach schauen, danke für den Tip!

:daumen:
 
Sooo jetzt nochmal ein Update von mir:

Nachdem es mit vorgestern so gerappelt hat wegen der schlechten Bremsleistung und ich alles versucht habe >> alternative Bremsscheiben, Nachstellen der Bremse, Reinigen mit Bremsenreiniger, etc. habe ich als letztes die Beläge vorne und hinten getauscht. Und siehe da, auf einmal habe ich vorn sehr gute Bremsleistung und hinten sehr wenig. Daraufhin zum Händler, einen neuen Satz Beläge für hinten geholt und was soll ich sagen?? Ich bin begeistert von der Leistung. Nun hat die MT4 deutlich mehr Leistung als meine alte Formula RX :-)

Böse Zungen mögen nun sagen ich sei ein Grobmotoriker, weil ich sie schlechte Leistung am Hinterrad nicht vorher gespürt habe. Dort ist aber eine 180er Scheibe (vorn 203) verbaut und das Rad ist immer noch relativ leicht zum blockieren zu bringen. So ist das ganze nicht wirklich bewusst aufgefallen.

Das "klingeln" der Scheibe habe ich nun durch Nachstellen des Bremssattels in den Griff bekommen.

Bleibt also nur noch das hässliche klappert der Metallteile in den Hebeln. Auch da finden wir noch eine Lösung.

Fraglich ist aber nun warum der eine Satz Beläge so schlecht ist. Optisch ist kein Unterschied zu dem zweiten Satz zu sehen und das Öl etc. bei Montage oder Fahren auf die Beläge (vorn) gekommen ist, ist zu 99% auszuschliessen. Die Leistung war von Anfang an schlecht und das Rad wurde seitdem nie gewaschen oder nass. Also ist zu vermuten, das die Beläge ab Werk schlecht waren. Bin gespannt ob Magura sich da kulant zeigt.

so far....
 
Update zur (ungewünschten) Druckpunktverstellung:

Die Bremse war jetzt über einen Monat bei Magura. Nachdem sich von dort niemand gemeldet hat, habe ich versucht über das Kontaktformular mit magura in Kontakt zu treten -> keine Antwort. Anruf auf der Service-Nummer auf der Homepage aus dem Ausland anscheinend nicht möglich. Letztendlich hat einer der Moderatoren des Support-Forums meine Tel.-Nr. letzten Freitag an den Support weiter geleitet. Wurde dann auch prompt Montag vormittag zurück gerufen.

Stand der Dinge:
- Der magura-Support zieht derzeit um
- Die BAT-Konstruktion bzw. der Hebel wird überarbeitet (hab das jetzt nicht mehr genau in Erinnerung), wann das Update zur Verfügung steht ist noch nicht gesichert ("Frühjahr")
- die neue Version des Hebels/BAT kann nicht selbst aufgerüstet werden -> Bremse muss zu Magura zum Tausch
- Mir wurde angeboten den MT-4 Hebel auf einen ohne BAT zu tauschen, was für mich ok ist
- Bremse war dann innerhalb von zwei Tagen umgebaut wieder bei mir

Fazit bisher:
+ Bremse selbst (Bremsleistung/Dosierbarkeit) usw. ist für mich top, BAT war für mich keine Kaufgrund
- Bei einigen Details übers Ziel hinausgeschossen, zB. EB-Schraube äußerst filigran und wenig Hobby-Schrauber-freundlich (vorsichtig ausgedrückt)
- Dauer der Reparatur, zwar wohl Pech in meinem Fall und der Service war nachdem auf den Fall angesetzt top
- Es bleibt der etwas schale Beigeschmack das man als Kunde als Produkttester unterwegs ist

Wird zwar (krankheitsbedingt) etwas dauern bis ich die Bremse wieder testen kann, bin aber schon gespannt wie die mit dem getauschten hebel funktioniert.
 
- Es bleibt der etwas schale Beigeschmack das man als Kunde als Produkttester unterwegs ist

Genau das ist der Punkt, der mich bei den ganzen Problemen am meisten gestört hat. Es wurde so ein riesen TAMTAM um die Einführung gemacht und angeblich monatelang getestet und dabei soll so etwas nicht auffallen. Lächerlich.....:confused:

Für mich macht es den Eindruck das Magura mit der großen Marktnachfrage einfach total überfordert ist. Entwicklungs- wie Serviceseitig. Schade denn so verspielt man sich den über Jahre hart erarbeiteten guten Ruf sehr schnell.
 
Hi,

welche Gewinde hat die MT2 am Bremsattel? Will sie entlüften, brauche aber einen Adapter. Habe M5 und M6 hier. Wollte das wissen, bevor ich sie öffne :-)
 
Zurück