Weg von magura, was nun??

Vielleicht kann ich mich hier auch mal einhaken. Fahre ne MT5 und ne SLX, fande das direkte am Anfang von der SLX sehr gut, mittlerweile würde ich aber in manchen Bereichen gerne etwas dosierter Bremsen können. Die MT5 funktioniert auch gut, nur ist mir dort der Weg bis zum maximaldruck schon wieder etwas zu lang. :D

Was wäre denn eine Bremse die zwischen beiden ein Mittelding wäre?
nennt sich shigura
 
bin jahre lang MT7 gefahren, dann für 4 monate XT (war besser als die Magura) und jetzt hab ich die Intend Trinity auf dem neuen Bike.
nie wieder was anderes. extrem guter Druckpunkt, richtig viel Power, aber extrem gut dosierbar.
man muss nur das nötige Kleingeld übrig haben, bekommt dann aber die beste Bremse die es gibt 👍
 
So richtig habe ich mich mit ner Shigura noch nicht beschäftigt, ich dachte die Shimanogeber holen mehr Bremskraft aus den Magurasätteln raus bei gleicher shimanotypischer Dosierbarkeit?
Man muss natürlich Shimano-Hebel mit Servo Wave nehmen. Durch die höhere Übersetzung ergibt sich mehr Bremskraft. Außerdem sind die Shimano-Hebel mutmaßlich ergonomischer. Nachteile sind: Undichtigkeiten am Griff, wenn man die falsche Stützhülse/Olive nimmt bzw. Pech beim Verpressen hat. Außerdem ist der AGB bei Shimano kleiner; d. h. dass sich der Druckpunkt verschiebt, wenn man die Beläge komplett abgefahren hat.
Ich habe das System auch ausprobiert und muss sagen, die Bremskraft ist in der Tat brutal. Das ist sie bei der MT5 aber auch mit den originalen Hebeln, die hier oft zu Unrecht schlecht geredet werden ("Plastikdreck"). Was die MT5 eher nochmal auf ein neues Level bringt sind die Hebel von Oak.
 
Danke das ist schon sehr aufschlussreich.

Was ich jetzt noch nicht so ganz verstanden habe, bleibt die dosierbarkeit am Shimanogeber identisch oder lässt dieser sich etwas mehr/besser dosieren, in Kombination mit einem Magurasattel?
 
Nochmal kurz für zum Sortieren, was ich mir bisher so anlesen konnte.

SLX ist mir etwas zu digital, bei der MT5 ist mir der Modulationsbereich etwas zu groß

Mit einer Shigura habe ich mehr Bremskraft aber das gleiche digitale Gefühl wie bei der SLX

Eine Cura 4 scheint sich dazwischen zu bewegen oder näher an der MT5. Ist aber keine Set and forget Bremse.

Die MT7 wird beschrieben, dass sie noch etwas knackiger ist wie die MT5. Wenn dem so ist, scheint sie vom handling gut in die Lücke zwischen SLX und MT5 zu passen. Und ist vielleicht das was ich möchte?

Hat da jemand Erfahrungs- oder Vergleichswerte?
 
Nochmal kurz für zum Sortieren, was ich mir bisher so anlesen konnte.

SLX ist mir etwas zu digital, bei der MT5 ist mir der Modulationsbereich etwas zu groß

Mit einer Shigura habe ich mehr Bremskraft aber das gleiche digitale Gefühl wie bei der SLX

Eine Cura 4 scheint sich dazwischen zu bewegen oder näher an der MT5. Ist aber keine Set and forget Bremse.

Die MT7 wird beschrieben, dass sie noch etwas knackiger ist wie die MT5. Wenn dem so ist, scheint sie vom handling gut in die Lücke zwischen SLX und MT5 zu passen. Und ist vielleicht das was ich möchte?

Hat da jemand Erfahrungs- oder Vergleichswerte?
mt 7 hat genauso dichtigkeits probleme wie die mt5. du kannst ja deine slx für einen weicheren druckpunkt belüften
 
Die MT7 wird beschrieben, dass sie noch etwas knackiger ist wie die MT5. Wenn dem so ist, scheint sie vom handling gut in die Lücke zwischen SLX und MT5 zu passen. Und ist vielleicht das was ich möchte?
Die MT7 ist aufgrund des geringeren Lüftspiels nerviger schleiffrei einzustellen, fühlt sich meiner Meinung nach aber nicht wirklich besser an, als eine MT5. Set and Forget würde ich die Magura Bremssättel jetzt auch nicht wirklich nennen.

Cura 4 kann man machen, Druckpunkt ist aber auch relativ elastisch. Würde mir bei deiner Beschreibung eher die DH-R Evo und Dominion A4 ansehen.
 
Nochmal kurz für zum Sortieren, was ich mir bisher so anlesen konnte.

SLX ist mir etwas zu digital, bei der MT5 ist mir der Modulationsbereich etwas zu groß

Mit einer Shigura habe ich mehr Bremskraft aber das gleiche digitale Gefühl wie bei der SLX

Eine Cura 4 scheint sich dazwischen zu bewegen oder näher an der MT5. Ist aber keine Set and forget Bremse.

Die MT7 wird beschrieben, dass sie noch etwas knackiger ist wie die MT5. Wenn dem so ist, scheint sie vom handling gut in die Lücke zwischen SLX und MT5 zu passen. Und ist vielleicht das was ich möchte?

Hat da jemand Erfahrungs- oder Vergleichswerte?

Ich fahre eine günstige Version der Shigura. Deore Hebel (servowave) gepaart mit mt5 Sattel. (ShimanoÖl und Tektropin+olive)
Fühlt sich für mich durchaus gut modulierbar an.
 
Eine Cura 4 scheint sich dazwischen zu bewegen oder näher an der MT5. Ist aber keine Set and forget Bremse.
Na ja, wenn ich MT5 und Cura 4 vergleiche (andere habe ich nicht), sind da Welten dazwischen.

Die MT5 ist vom Druckpunkt her ganz schön "matschig", verglichen zur Cura 4. Die Cura kommt recht direkt und ist deutlich "griffiger". Ich möchte nicht mehr zur MT5 zurück, die Cura 4 liegt mir erheblich besser.

Dass die MT5 zickig sein kann, ist ja wohl allgemein bekannt. Die Cura 4 läuft jetzt bei mir seit über 2 Jahren völlig unauffällig. Außer Kolben mobilisieren (sehr selten, verglichen zur MT5, und vor allem wirkungsvoller) und Bremsbeläge wechseln hab ich da bisher nichts machen müssen. Insofern ist die Cura 4 bei mir durchaus "set and forget".
 
Hat da jemand Erfahrungs- oder Vergleichswerte?
Ja, habe aktuell Räder mit XTR, Cura4 und MT7 (seit kurzem auf Deore Geber umgebaut) hier.

Wenn dir die Shimano zu digital ist, wirst du mit der Cura4 auch nicht glücklich:
Der Druckpunkt ist, sofern ordentlich entlüftet, ebenfalls sehr knackig und die Bremse fühlt sich recht ähnlich an. Vielleicht ein kleines bisschen weniger on/off als bei Shimano, aber die Modulation geschieht auch hier v.a. über die Kraft im Zeigefinger.

Nicht falsch verstehen: Das ist eine verdammt gute Bremse und ich liebe genau diese Charakteristik. Aber wenn dir deine SLX nicht zusagt, würde ich eher in Richtung DHR Evo, MT7 oder Dominion A4 schauen.

(Die Hayes wäre halt Dot statt Mineralöl, falls das für dich relevant ist.)
 
mt 7 hat genauso dichtigkeits probleme wie die mt5. du kannst ja deine slx für einen weicheren druckpunkt belüften
Das wäre für mich zu viel Bastelei, bis ich die Modulation genau so habe wie ichs möchte. Und das muss bei einem späteren ent/belüften genau so reproduziert werden können.
Die MT7 ist aufgrund des geringeren Lüftspiels nerviger schleiffrei einzustellen, fühlt sich meiner Meinung nach aber nicht wirklich besser an, als eine MT5. Set and Forget würde ich die Magura Bremssättel jetzt auch nicht wirklich nennen.

Cura 4 kann man machen, Druckpunkt ist aber auch relativ elastisch. Würde mir bei deiner Beschreibung eher die DH-R Evo und Dominion A4 ansehen.
Na ja, wenn ich MT5 und Cura 4 vergleiche (andere habe ich nicht), sind da Welten dazwischen.

Die MT5 ist vom Druckpunkt her ganz schön "matschig", verglichen zur Cura 4. Die Cura kommt recht direkt und ist deutlich "griffiger". Ich möchte nicht mehr zur MT5 zurück, die Cura 4 liegt mir erheblich besser.

Dass die MT5 zickig sein kann, ist ja wohl allgemein bekannt. Die Cura 4 läuft jetzt bei mir seit über 2 Jahren völlig unauffällig. Außer Kolben mobilisieren (sehr selten, verglichen zur MT5, und vor allem wirkungsvoller) und Bremsbeläge wechseln hab ich da bisher nichts machen müssen. Insofern ist die Cura 4 bei mir durchaus "set and forget".
Eine Rundum Sorglos Bremse gibts natürlich nicht, bei Shimano sinds die Kolben die gerne kaputt gehen. Irgendwas ist immer. Die MT5 fahre ich jetzt auch noch nicht so lange wie die SLX, das rumzicken kommt vielleicht noch.

Zur Cura 4 hatte ich gelesen, das sie erstmal auf Betriebstemperatur gebracht werden möchte, auch trocken gelegentlich quietscht und wohl beim schleiffreien montieren und Druckpunkt einstellen schwieriger ist wie MT5 und MT7. Die Standartbeläge sind wohl auch nicht so gut, aber das fällt jetzt für mich hier nicht ins Gewicht.

Von dem was ich gelesen habe spricht mich die Dominion auch sehr an, nur das sie eben mit DOT betrieben wird stört mich dabei. Hab 2 Shimano Bremsen und eine Magura die alle mit Shimanoöl laufen und möchte gerne bei einem Medium bleiben.
Ich fahre eine günstige Version der Shigura. Deore Hebel (servowave) gepaart mit mt5 Sattel. (ShimanoÖl und Tektropin+olive)
Fühlt sich für mich durchaus gut modulierbar an.
Was heißt denn für dich "gut"? ;)
Ist sie wie die Deore? Wie die MT5? Irgendwo dazwischen?
 
Zurück