Magura MT5 MT7 Erfahrungen

Langsam hab ich es echt satt mit der MT7. Der Plastikschrott ist einfach viel zu filigran. Hab mich auf den Boden gelegt, wieder ein Griff im Arsch... kannte das von meinen bisherigen Bremsen nicht. WENN sie denn funktioniert, ist sie Hammer, aber wehe man stürzt mal oder man muss die Dinger entlüften (lassen)... Ärgere mich jetzt grad, dass ich die Bremse gleivh auf beiden Bikes drauf hab:wut:
 
Langsam hab ich es echt satt mit der MT7. Der Plastikschrott ist einfach viel zu filigran. Hab mich auf den Boden gelegt, wieder ein Griff im Arsch... kannte das von meinen bisherigen Bremsen nicht. WENN sie denn funktioniert, ist sie Hammer, aber wehe man stürzt mal oder man muss die Dinger entlüften (lassen)... Ärgere mich jetzt grad, dass ich die Bremse gleivh auf beiden Bikes drauf hab:wut:

Shimano Griffe keine Option für dich?
 
Evtl schon, hab mich da noch nicht rangetraut... gibts irgendwo ne Anleitung wo alles beschrieben wirdund was man alles dazu braucht?
 
Irgendetwas muss sich Magura dabei gedacht haben, das alle Magura-Scheiben eine Stärke von 2mm (laut Tr!ckstuff 1,98mm :D) aufweisen und die Verschleissgrenze bei 1,8mm angegeben ist.

Wenn ich mir nun eine Scheibe mit 1,8mm im Neuzustand ans Bike schraube ((n)lasse), wo liegt dann der Fehler ? :dope:
Was sich Magura gedacht hat kann man sehr gut im Bike Test von 2015, glaube ich, sehen, wo bei den anderen die Scheiben spätestens beim 85 Kilo Mann abrauchten, während die damals getestete Magura Bremse alles überstanden hat.
Ich selbst habe überall Magura Scheiben und fahre sie auch mit meiner Shimano XT 785er am 29er Hardtail, absolut problemlos.
 
In der Gewichtsdatenbank:

SM-RT68 180mm inkl. Lockring: 189 Gramm
SM-RT68 160mm inkl. Lockring: 165 Gramm

Magura Storm HC 180mm: 144,5 Gramm (157 Gramm inkl. Schrauben)
Magura Storm HC 160mm: 118 Gramm (130,5 Gramm inkl. Schrauben)
Bremsscheibenschrauben: 12,5 Gramm

Würde mich auch wundern wenn die zweiteiligen Scheiben mit der schwereren CL-Aufnahme leichter wären...
Ich hatte die Shimano 81er Scheiben und die technischen Daten der HC Scheiben auf Bike Discount angesehen. In jedem Fall ist der Gewichtsunterschied es nicht wert, dass man riskiert, dass einem die Scheibe abraucht. Abgesehen davon habe und hatte ich noch überhaupt nie Probleme mit Rundlauf. Ein Kumpel von mir hatte mal eine Shimano ICE Tech Scheibe, die nach der Abfahrt vom Rifugio San Pietro eierte. Er hat vorsichtshalber im Bike Shop in Riva del Garda eine neue anbauen lassen. Die eierte auch. Der Shopbesitzer hat sie dann ausgerichtet, ohne Kosten für seine Arbeit zu berechnen. Sie kostete so schon 51 Euro. Ich hätte mir um 46 Euro zwei Magura HC Scheiben gekauft...
 
Langsam hab ich es echt satt mit der MT7. Der Plastikschrott ist einfach viel zu filigran. Hab mich auf den Boden gelegt, wieder ein Griff im Arsch... kannte das von meinen bisherigen Bremsen nicht. WENN sie denn funktioniert, ist sie Hammer, aber wehe man stürzt mal oder man muss die Dinger entlüften (lassen)... Ärgere mich jetzt grad, dass ich die Bremse gleivh auf beiden Bikes drauf hab:wut:
Vielleicht ist die MT5 besser, weil einfacher? Abgesehen von einem geschrotteten Hebel wegen zuviel Öl im System hatte ich bis jetzt noch überhaupt keine Probleme und entlüften tut sie sich 1A, wobei es wichtig ist, die beiden Bleedblöcke nach Anleitung zu verwenden. Ich hatte noch nie eine MT7, weil ich einerseits zu geizig war eine zu kaufen anstatt der MT5, andererseits die etwas gedeckteren Farben der MT5 auch wesentlich besser zu meinem Cube Stereo passten, als die Schrillen MT7 Farben. Wenn ich hier so manchen Beitrag im Forum lese, ist die MT5 um einiges besser: Sie ist zuverlässig, einfach einzustellen und hat, vor allem, keine leicht zu zerstörende Plastiknase, wegen der dann der Hebel nicht mehr fix ist. Liest sich ziemlich filigran und zerbrechlich?
 
Das Forengejammer als Basis für die Zuverlässigkeit eines Produkts zu nehmen funktioniert einfach nicht. Dafür fahren da draußen in der Welt einfach viel zu viele MT7 rum, dass man dies anhand von ein paar Forenuser ablesen könnte. Wird wie immer Ausnahmen geben, die melden sich dann auch vermehrt in Foren etc., die Leute wo die Bremse funzt halt einfach nicht, so werden 99%+ der Bremsen werden einfach funktionieren.
 
Damit man beim Vergleich MT5 vs. MT7 nicht immer nur vermuten muss, habe ich mir jetzt mal einen MT5-Geber zum Zerlegen gekauft. Ich glaube nicht, dass der bis aufs BAT so anders ist, vielmehr gehe ich davon aus, dass die Internals komplett gleich sind.
 
Danke für das Feedback.

Ich habe mir jetzt 2 Adapter für die Centerlock-Aufnahme samt 2 Storm SL Scheiben, einmal 203 und einmal 160 bestellt.

Dann brauche ich mir wegen dem Alu-kern keinen Kopf mehr machen.
Auch wenn die Bremse dann etwas mehr wiegt, bin ich lieber auf der Sicheren Seite!
 
Wiegt ja nicht mehr, mit den Storm SL erst recht nicht, die sind ja nochmal leichter, auch wenn die ihre eigenen Probleme machen.
 
Zurück