Magura MT5 MT7 Erfahrungen

okay dann wohl doch vorne auch die Dächle oder besser direkt scheiben von Magura?
Ist relativ egal. Kannst mit beiden Glück oder Pech haben. Es gibt ja diesen Thread hier, in dem jemand ne Umfrage gestartet hat, welche Scheiben mit der MT5/7 gefahren werden und ob die Nutzer zufrieden sind. Da ist die Nutzerzufriedenheit wohl etwas größer mit den Dächle, aber die fahren auch deutlich weniger Leute. Denkbar, dass es sich bei gleich großen Nutzergruppen wieder relativieren würde.

Persönlich habe die Dächle HD und bin sehr zufrieden.

Ne Centerline würde ich mit der MT5/7 nicht benutzen, weil der Reibring zu schmal ist. Geht wohl irgendwie, aber der Belag liegt nicht ganz auf, und das ist m. E. technisch einfach unsauber.
 
Ich habs schonmal gesagt, und sag es auch immer wieder: MT5/7 mit Centerline: NEIN!!! GROSSES PFUI!!!
Warum rafft ihr das nicht?!?!?!?

Die Centerline sind so schon keine tollen Scheiben, eher mehr so in Richtung Schrott zu stecken.
 
Ice Tech würde ich nicht, die sind sehr weich.
Ich kann mich nicht entscheiden zwischen:
  • Hope Floating
  • Trickstuff Dächle
  • Magura MDR-P
Der Reibring der Centerline ist nicht optimal, die Power ist nicht so hoch. Die MDR-P hat sicher die grösste Fläche, von dem her ist die Standfestigkeit sicher am höchsten. Die Hope fühlt sich bissig an (vermutlich wegen den vielen Löchern) und sieht super aus. Mit der Dächle habe ich keine Erfahrung, aber man liest viel gutes.
 
Was gefällt dir nicht an der MT7?

Mich nervt das permanente Schleifgeräusch was ich beim besten willen nicht weg bekomme...

Hauptgrund ist aber an den anderen Rädern im Haushalt ist auch die M8020 bzw M8120 verbaut - möchte also doppelte Lagerhaltung (Beläge, Scheibe, Magura Entlüftungskit) nicht haben...

Hab mal bisschen geklickt - die M8120 als Set wird in etwas das kosten was die MT7 im Verkauf bringen würde
 
Hab die am Fully. Völlig unproblematisch. Die HD am Hardtail. Klar ist eine Dächle besser, oder die Magura Scheiben, allein wg der Härte und der Dicke, aber scheiße sind die Centerline nun wahrlich nicht. Stehen noch haushoch über den Japanern.
Moooment, ich bezog meinen Kommentar in bezug zur MT5/7. . DA sind die Centerline einfach mist.
 
Ich bin sehr zufrieden mit Galfer 223/203 an meiner Shigura mit TS Power Belägen. Seit ich die Kombi fahre ist auch endlich mal Stille eingekehrt. Rubbeln tut auch nichts
 
Hallo,
meine Freundin fährt an ihrem neuen Rad eine MT5 vorne und eine MT4 hinten.
Ich bilde mir ein (und sie auch), dass beim Kauf ein vernünftiger Druckpunkt an beiden Bremsen vorhanden war.
Jetzt nach der ersten Tour und einstellen der Griffweite über die Verstellschraube, ist an der vorderen Bremse, der Druckpunkt komplett Richtung Lenker gewandert. Stelle ich die Griffweite wieder weiter weg, wandert der Druckpunkt dazu Analog mit. Für mein Verständnis auch logisch...
Hinten ist es noch ganz Ok.

Gibt es sonst irgendwas zu beachten bei neuen Maguras? Oder ist das ein klarer Fall von Luft im System?

Danke für eure Hilfe.

ps. eingebremst hat sie vernünftig...
 
Fahre MT Trail, also MT5+MT4 und komme von shimano. Dementsprechend waren Shimano Scheiben vorhanden und da ist definitiv der Reibring kleiner als die Fläche der Magura Beläge.
Auf Empfehlung hier aus dem Thema fahre ich jetzt Formula Monolitic CL Scheiben mit Magura Belägen an einem Bronson.
Kein Klingeln, Gurgeln, Singen, Schleifen,... :ka: 8-)
Bin zwischenzeitlich auch mal Trickstuff Power Beläge gefahren, auch kein Problem :daumen:

Gabs schon mal eine Erhebung ob vllt 6-Loch oder Centerlock eine Auswirkung auf die Geräuschskulisse haben :spinner::D
 
Zurück